Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Im Hotel WLAN anmelden?
Im Hotel WLAN anmelden?
nightx
20.04.16
14:11
Hi
Ich bin aktuell mit dem iPhone im Hotel WLAN. Man muss sich mit dem WLAN verbunden und dann mit einer loginseite über ein Passwort anmelden und danach hat man Zugang. leider kann ich mich mit dem air nur am WLAN anmelden, aber bekomme nicht das Login Fenster auch nicht wenn ich über Safari versuche Seiten zu orffnen.hat jemand eine Idee wie man das löst?
Hilfreich?
0
Kommentare
yogimo
20.04.16
14:28
Schon mal geguckt welche IP Du zugewiesen bekommen hast 169.....? Lease erneuern, WLAN wechseln, dann zurück zum Hotel WLAN
Hilfreich?
0
nightx
20.04.16
14:41
Ja
1.70.0.134
Lease erneuern usw hab ich bringt aber nichts. Habe auf den Hotspot vom iPhone gewechselt und zurück
Hilfreich?
0
Hapelein
20.04.16
14:50
Den DNS Server vom iPhone kopieren.
Oder gleich das Telephon als Hotspot nutzen...
Hilfreich?
0
nightx
20.04.16
14:56
Funzt nun
Hat wohl laenger gedauert
Danke!
Hilfreich?
0
Daniel S.
20.04.16
16:06
Für mich stellt sich da noch die Frage welche Sicherheitseinstellungen sollte man in einem Hotel WLAN/LAN wählen? Reicht es einfach nur die ganzen Freigaben zu deaktivieren?
Hilfreich?
0
john
20.04.16
16:20
Daniel S.
Für mich stellt sich da noch die Frage welche Sicherheitseinstellungen sollte man in einem Hotel WLAN/LAN wählen? Reicht es einfach nur die ganzen Freigaben zu deaktivieren?
idealerweise hast du ein vpn.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Daniel S.
20.04.16
23:48
john
Daniel S.
Für mich stellt sich da noch die Frage welche Sicherheitseinstellungen sollte man in einem Hotel WLAN/LAN wählen? Reicht es einfach nur die ganzen Freigaben zu deaktivieren?
idealerweise hast du ein vpn.
Klär mich mal bitte auf! Bin auf dem Gebiet echt Einsteiger!
Hilfreich?
0
john
20.04.16
23:56
Daniel S.
john
Daniel S.
Für mich stellt sich da noch die Frage welche Sicherheitseinstellungen sollte man in einem Hotel WLAN/LAN wählen? Reicht es einfach nur die ganzen Freigaben zu deaktivieren?
idealerweise hast du ein vpn.
Klär mich mal bitte auf! Bin auf dem Gebiet echt Einsteiger!
https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Private_Network
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
CH
21.04.16
08:06
Daniel S.
Das VPN bringt dir nur bedingt was. Die Frage ist, wie das Netz im Hotel konfiguriert ist.
Wenn keine Abschottung der Nutzer untereinander aktiviert ist, sehen sich die Gäste (deren Rechner) untereinander. Das kann dann schon spaßig werden. Wenn man weiß, was man macht
- Freigaben zu deaktivieren ist in jedem Fall sinnvoll. Siehe oben.
- Weitere Verbindungen, als "Surfen" und "mailen, etc." über ein VPN abzuwickeln ist auch nicht falsch. Aber hier liegt es an der Konfiguration des VPNs ob auch wirklich aller Verkehr darüber abgewickelt wird.
Ch
Hilfreich?
0
john
21.04.16
08:44
wieso bringt ein vpn nur "bedingt" was? wenn der gesamte netzwerkverkehr (getunnelt und verschlüsselt selbstverständlich) zu einem mir vertrauenswürdigen netzwerk (z.b. meinem heimischen router) abläuft, habe ich mit dem fremden hotelnetzwerk nix mehr am hut.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Embrace
21.04.16
08:47
john
wieso bringt ein vpn nur "bedingt" was? wenn der gesamte netzwerkverkehr (getunnelt und verschlüsselt selbstverständlich) zu einem mir vertrauenswürdigen netzwerk (z.b. meinem heimischen router) abläuft, habe ich mit dem fremden hotelnetzwerk nix mehr am hut.
Das ist auch mein Verständnis von VPN.
Hilfreich?
0
MikeMuc
21.04.16
09:46
Wie John schrieb kommt es drauf an wie das VPN konfiguriert ist.
Nur solange sichergestellt ist das alles durch das VPN läuft ist alles OK.
Manchmal soll aber nur bestimmter Traffic durch das VPN, der Rest aus Performancegründen geht direkt raus.
Da man diese Einstellung am Mac nicht per Auswahl vornehmen kann sondern manuell vornehmen muß ist die allgemeine Ansage "mach VPN und alles ist gut" eben falsch.
Mann muß sich da schon einlesen und schauen wie und womit man "sein" VPN einrichtet.
Hilfreich?
0
Embrace
21.04.16
11:59
Ist das nicht eine Clienteinstellung? Am Mac und auf iOS Geräten kann man doch einstellen, dass der gesamte Datenverkehr über das VPN läuft.
Hilfreich?
0
MikeMuc
21.04.16
18:25
Bei PPTP und "L2TP über IPSEC"kann man es angeben. Muß man aber eben wissen den als Default scheint es aus zu sein. Zumindest bei mir ist dort kein Häkchen gesetzt was bei den von mir genutzten VPNs auch OK so ist.
Bei "Cisco IPSEC" fehlt die Einstellung. Das nutze ich wenn ich mich auf Fritzboxen einwähle. Ob da dann automatisch aller Verkehr dann durchs VPN geht oder das eine Einstellung bei der FB "gegenüber" ist, weis ich im Moment nicht. Wie man sieht, man sollte wissen was man macht und wie es wirklich funktioniert.
Hilfreich?
0
promac
21.04.16
18:36
Bei iOS gibt es seitens Apple Einschränkungen, siehe @@
, letzter Post.
Bei OSX läuft soweit ich weiß alles über den Tunnel mit einem OpenVPN Client und SSL - Port 443.
Hilfreich?
0
Chriz_L
22.04.16
00:38
Bei aktiven VPN ist der Rechner aber trotzdem noch über seine normale Adresse erreichbar und könnte von anderen Gästen gehackt werden, falls es ein Sicherheitsloch (zB Freigaben) gibt.
Weiß jemand wie man bei iOS den Verkehr unterbinden kann bevor ein VPN aufgebaut ist? Bringt ja reichlich wenig, wenn ich mich mit dem WLAN verbinde und iCloud / Facebook und Co sofort Daten austauschen bevor ich manuell ein VPN gestartet hab. Vorher iCloud und Hintergrundaktualisierung abdrehen ist mühsam und evtl. nicht ausreichend.
Hilfreich?
0
CH
22.04.16
08:16
promac
Nein, auch bei OpenVPN kann ich das am Server, der die confs für die Clients erstellen kann (zumindest meine PfSense kann das) einstellen, ob ich das per gefault möchte oder nicht.
Und allgemein:
- wenn mein Rechner Freigaben hat, sind die erstmal im Netz sichtbar- außer es wäre so konfiguriert, das die Clients sich nicht sehen dürfen. Das ist unabhängig vom VPN über das dann der Verkehr des Rechners läuft.
Hilfreich?
0
nightx
22.04.16
12:18
Funktioniert leider nicht mehr
iPhone als Hotspot geht doch nur mir mobilen Netz
Hapelein
Den DNS Server vom iPhone kopieren.
Oder gleich das Telephon als Hotspot nutzen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Mac-Speicher: Freien Platz ermitteln und Speich...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...