Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Immer wieder Artefakte unter Yosemite
Immer wieder Artefakte unter Yosemite
Rockstar
28.09.15
06:56
Hallo,
in letzter Zeit häufen sich die Vorfälle, in denen mir hässliche Artefakte auf meinem Bildschirm entgegenzappeln. Anfangs dachte ich, dass hinge mit dem externen, zweiten Monitor zusammen, den ich über den Minidisplay-Port
DVI-Adapter verbunden hätte. Später, als der Monitor dauerhaft abgeklemmt blieb, waren sie aber immer mal wieder da. Verschwinden lassen kann ich sie auch. Maus rechts runter, alle Fenster ausgeblendet ... und zack Artefakte auch weg. Heute morgen allerdings - ich habe dem Mac "geweckt" - da war er komplett eingefroren. Etwas Spielerei an Maus und Tastatur und das was auf dem Screenshot zu sehen war, war das Ergebnis. Nach einem Neustart war das wieder ok. Auch wenn ich über Icons ins Dock oder manchmal über Menüs mit der Maus fahre kommen sie. Aber halt nicht immer. Meine aktuelle Config hier .
Hilfreich?
0
Kommentare
ca
28.09.15
07:08
ach ja ! ...
ich hatte letzte woche auch auf einmal auf meinem bildschirm merkwürdige artefakte, die nicht einfach so verschwanden.
bunte pixelstreifchen mittendrin im schreibtischhintergrund.
ausblenden einblenden oder fenster öffnen ließ sie verschwinden, sie waren aber auf dem schreibtisch wieder da. der wechsel des schreibtischhintergrundes hat alles beruhigt, auch mit dem alten hintergrund ist es wieder o.k. .
mein rechner: mbp 15 2,3,mid 2012 unter 10.10.5
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
Rockstar
28.09.15
07:21
Hi,
ja solche Spielereien mit neuem Wallpaper, hin- und herändern der Bildschirmauflösung habe ich auch schon probiert. Aber die Freude ist dann nur von kurzer Dauer ... die Artefakte mögen meinen Bildschirm offensichtlich zu sehr
Hilfreich?
0
caMpi
28.09.15
07:51
Das kann auf Probleme mit dem Grafik-RAM hindeuten. Auch das Einfrieren des Rechners ist ein Indiz dafür.
Das solltest du evtl. mal checken lassen.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
Rockstar
28.09.15
08:14
Hi,
Danke für den Hinweis. Ließe der sich nötigenfalls wechseln, oder ist die Grafikkarte dann komplett perdü?
Was mich zu einer anderen Frage führt: der normale RAM kann das nicht verursachen - oder?
Denn ich habe da extra RAM verbaut ... das Modell ließ sich als 21'5 Zöller noch aufpimpen
Hilfreich?
0
smuehli
28.09.15
09:21
Das war doch beim MacBook (pro?) der Grund für einen Logicboard Wechsel (das da aber wohl auch die Grafikkarte trägt).
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
28.09.15
09:23
Verdacht auf defekte Grafikkarte:
https://locate.apple.com/de/de/
Service
Mac
"Suchen"
Hilfreich?
0
Rockstar
28.09.15
11:01
Hallo,
erstmal danke für Antworten.
Tja das mit defekter Grafikkarte hatte ich schon befürchtet.
Gravis will da aber bis zu 500€ haben. Das lohnt sich meines
Erachtens nicht mehr wirklich.
Was ich nur komisch finde, dass das weg geht wenn man den Schreibtisch "leerräumt".
Müsste das Problem da nicht weiterhin bestehen?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
28.09.15
11:11
350 Euro ist realistischer.
Kannst auch zu einem ARS gehen, die haben meist günstige Reparaturpauschalen.
Hilfreich?
0
caMpi
28.09.15
12:42
Rockstar
der normale RAM kann das nicht verursachen - oder?
Eigentlich
nicht, ehr bei einer integrierten Grafik, da diese sich den Speicher vom Hauptspeicher nimmt.
Um das "Leerräumen" einfach zu erklären: Die Bildschirminformationen werden in den Grafikspeicher geschrieben. Irgendwann werden auch defekte Bereiche beschrieben, wodurch die Artefakte entstehen. Dann wischt du über den Schreibtisch und beschreibst wieder andere Bereiche des Grafikspeichers. Dann wird zwischendrin nochmal automatisch umgeschrieben usw. Das ist ein stetiger Prozess.
Evtl. kann dir der Apple Hardware Test einen Defekt bestätigen, die Diagnosetools des AASP in jedem Fall.
Der Grafikspeicher ist auf der Grafikkarte (Bauteil), und lässt sich nur zusammen mit dieser auswechseln.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
Rockstar
01.10.15
23:12
Tja ... dann vielen Dank an alle bemühten hier.
Ich rechne dann mal durch, ob ich nicht doch nen neuen iMac kaufen werde.
Hilfreich?
0
Rockstar
06.10.15
11:02
caMpi
Rockstar
der normale RAM kann das nicht verursachen - oder?
Eigentlich
nicht, ehr bei einer integrierten Grafik, da diese sich den Speicher vom Hauptspeicher nimmt.
Um das "Leerräumen" einfach zu erklären: Die Bildschirminformationen werden in den Grafikspeicher geschrieben. Irgendwann werden auch defekte Bereiche beschrieben, wodurch die Artefakte entstehen. Dann wischt du über den Schreibtisch und beschreibst wieder andere Bereiche des Grafikspeichers. Dann wird zwischendrin nochmal automatisch umgeschrieben usw. Das ist ein stetiger Prozess.
Evtl. kann dir der Apple Hardware Test einen Defekt bestätigen, die Diagnosetools des AASP in jedem Fall.
Der Grafikspeicher ist auf der Grafikkarte (Bauteil), und lässt sich nur zusammen mit dieser auswechseln.
Tja - ich will den Tag nicht vor dem Abend loben. Aber es ist wieder alles normal.
Nachdem ich das Diagnosetool habe laufen lassen und keine Fehler erkannt worden waren, habe ich den iMac wieder normal hochgefahren ... und siehe da: keine Artefakte mehr. Alles läuft wieder wie gehabt ... der selbstreparierende Mac
Trotzdem danke an alle, die hier hier Tipps und Erfahrtungen mit mir geteilt haben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Air: Neue Renderings sollen finales D...
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
PIN-Code erraten: Dauer
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...