Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
InDesign CC 2015 - Aufzählungen Doppeln
InDesign CC 2015 - Aufzählungen Doppeln
kwo
16.03.17
11:23
Hallo zusammen,
ich sitze an einem Problem das macht mich noch wahnsinnig - vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich arbeite an einer Broschüre, die unter anderem aus vielen einzelnen Aufzählungen besteht. Das für das big picture: Es gibt mehrere Bereiche z. B. Medien und Design die aus Weiterbildungspaketen z. B. Printdesign bestehen und die wiederum aus verschiedenen mehreren Kursen besteht - z. B. Printdesign: Kurse Indesign, Kurs Photoshop, Kurs Illustrator etc. Für die Kurse habe ich eine Headline(Absatzformat): Photoshop, Thema (Absatzformat): Bildbearbeitung, Unterpunkt (Absatzformat): Print. Ich habe dort mindestens 10 Punkte, also Absätze, unter einem Kurs. Das ganze Ding habe ich in der Buchfunktion, die Bereiche habe ich als einzelne Kapitel.
Nun doppeln sich die Kurse in den einzelnen Weiterbildungspaketen und ich möchte die quasi spiegeln. Das Layout besteht aus 3 Spalten, die verkettet sind. Ich habe schon einiges ausprobiert. So auch ein automatisiertes Inhaltsverzeichnis, da war das Problem, dass ich das extra angelegte Absatzformat für den Kurs Photoshop in unterschiedliche Inhaltsverzeichnisformate nicht doppelt ansprechen konnte. Außerdem ist ihm das eh zu viel und stürzt ab. Dann Querverweise - Problem: ich habe mit verschachtelten Formaten gearbeitet um ein Absatzformat zu generieren, das ich direkt ansprechen kann. War auch nix, da ich im Querverweisfenster dann trotzdem die einzelnen Absätze ansprechen musste. Zusätzlich arbeite ich mit WordsFlow, kann mir aber nicht vorstellen für jeden einzelnen Kurs ein extra Textkasten zu generieren, einfach zu viel Handarbeit. Das Problem ist, dass ich einfach zu viele Absätze habe und jedes einzelne bei der Querverweis-Methode ansprechen müsste.
Hat jemand eine Idee, wenn er mich verstanden hat.
Hilfreich?
0
Kommentare
mik
12.04.17
20:56
Hi,
ja genau hab ichs evtl. nicht verstanden - aber wenns denn eine Abfolge von Kursten + Daten etc. ist die sich teilweie wiederholen: wie wärs dann mit einer vernünftigen Excel-Liste + Datenzusammnführung im Indesign?!
Hilfreich?
0
schlawuzelbaer
12.04.17
23:02
Das kommt darauf an, welche Daten in welcher Form für dieses Programmheft zur Verfügung stehen. Leider ist die Problembeschreibung sehr schwer durchschaubar. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Problem, dem ganzen erstmal eine einheitliche Struktur zu geben. Für eine Broschüre ist eine Buchfunktion fehl am Platz.
Wenn die Struktur passt, dann kann man auch "automatisiert" arbeiten.
Hilfreich?
0
Kuziflu
13.04.17
10:01
Wenn ich das richtig verstehe suchst du die Möglichkeit Inhalte zu verknüpfen. Also wenn du ein Kurspaket auf Seite X änderst sollen die Änderung auch für die Seiten Y und Z übernommen werden?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Die "Lampe": iMac G4 wird zum iMac M4
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
TechTicker
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...