Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
InDesign: "Hoch2 hoch3 hoch4..." schreiben?
InDesign: "Hoch2 hoch3 hoch4..." schreiben?
godzilja
01.02.17
15:05
Hallo!
Kennt jemand die Tastenkombi, wie man auf einem Mac in Indesign die mathematische Formel "hoch2" schreibt? Also m2 in ordentlicher Frm...?
Danke schonmal!
Silja
Hilfreich?
0
Kommentare
breaker
01.02.17
15:17
Meinst du die Zahl hinten hochstellen?
Zahl auswählen und "Shift und cmd und +" drücken.
Hilfreich?
+1
Legoman
01.02.17
15:30
Ein einfach nur hochgestellter Text ist ja nicht das gleiche wie die deutlich kleinere hochgestellte Form bei z.B. m² und m³.
Windows-Nutzer scheinen so etwas öfter mal zu brauchen - zumindest AltGr + 2/3 funktionieren da tadellos.
Beim Mac gibts überall nur den Hinweis auf Einfügen-Sonderzeichen oder bei häufigerer Nutzung - auch für ¼, ½, ¾ etc. - die Einbindung in die Autokorrektur (Text ersetzen, irgendwo im Einstellungsmenü...)
Hilfreich?
0
godzilja
01.02.17
15:41
breaker: DANKE
Hilfreich?
0
breaker
01.02.17
15:46
Legoman
Beim Mac gibts überall nur den Hinweis auf Einfügen-Sonderzeichen oder bei häufigerer Nutzung - auch für ¼, ½, ¾ etc. - die Einbindung in die Autokorrektur (Text ersetzen, irgendwo im Einstellungsmenü...)
Das greift bei InDesign nicht.
Diese Bruchzeichen müssen übrigens als Glyphen vorliegen in der Schrift selbst, ist nicht unbedingt Standard, selbst bei gutausgebauten Schriften – muss man unter umständen dann "selbst bauen".
Hilfreich?
0
teorema67
02.02.17
13:22
Die ID-Glyphenpalette ist doch ideal für diesen Zweck. Man sieht sofort, welche Hochzahlen und Brüche vorhanden sind.
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
0
becreart
02.02.17
13:50
breaker
Meinst du die Zahl hinten hochstellen?
Zahl auswählen und "Shift und cmd und +" drücken.
Funktioniert bei mir nicht. Keine Reaktion bei shift+cmd++
Jedoch finde ich die Funktion, wenn ein Zeichen blau unterstrichen wird und die möglichen Glyphs anzeigt ziemlich gelungen. Habe ich bisher als beste und schnellste Möglichkeit gefunden, wenn das mit shift+cmd++ funktionieren würde, wäre es noch besser.
Hilfreich?
0
camaso
02.02.17
14:20
Bei mir (ID CS6) auch keine Reaktion mit der Tastenkombi, obwohl genau die im Menü angegeben wird.
Hilfreich?
0
breaker
02.02.17
15:24
Bin hier auf Arbeit noch mit CS6 und El Captain unterwegs, falls das Anhaltspunkte für euch gibt. Zu Hause mit Sierra hab ich die Tastenkombi auch noch nicht probiert. Habt ihr mal probiert, selbst einen Shortcut dafür zu definieren?
Hilfreich?
0
Finnigan
02.02.17
15:25
Bei mir auch nicht, aber mit ctrl+cmd++ 😉
Hilfreich?
0
camaso
02.02.17
16:10
Auch nicht.
Hilfreich?
0
Finnigan
02.02.17
16:15
Nutze El Capitan. Vorher markiert?
Hilfreich?
0
teorema67
02.02.17
16:34
camaso
Bei mir (ID CS6) auch keine Reaktion mit der Tastenkombi, obwohl genau die im Menü angegeben wird.
Bei mir funktioniert es, allerdings sitze ich vor CS6 Win (Mac kann ich später testen).
Diese Funktion generiert a la MS Word hochgestellte Zahlen aus den normalen Zahlen, ersetzt sie also nicht durch die im Font vorhandenen Hochzahlen. Ist typografisch indiskutabel, besser wenn es erst gar nicht funktioniert.
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
0
breaker
02.02.17
16:46
Stimmt, man könnte sich – sofern die Typo die hochgestellte Zahlen beinhaltet – für diese Funktionen einen Shortcut erstellen. Dann kommen die typografisch korrekten Zahlen rein.
Hilfreich?
0
teorema67
02.02.17
18:56
Ich bin ja echt ein Shortcutdefinierer, aber die Glyphen hole ich doch lieber aus der Palette.
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
0
teorema67
03.02.17
09:53
teorema67
camaso
Bei mir (ID CS6) auch keine Reaktion mit der Tastenkombi, obwohl genau die im Menü angegeben wird.
Bei mir funktioniert es, allerdings sitze ich vor CS6 Win (Mac kann ich später testen).
Diese Funktion generiert a la MS Word hochgestellte Zahlen aus den normalen Zahlen, ersetzt sie also nicht durch die im Font vorhandenen Hochzahlen. Ist typografisch indiskutabel, besser wenn es erst gar nicht funktioniert.
Auf dem Mac (Sierra, CS6) funktioniert es auch, genau wie unter Win, sowohl Menübefehl als auch Shortcut.
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
0
becreart
03.02.17
10:27
breaker:
oder eben mit der Funktion (hier CC 2017), wie ich oben beschrieben habe. Geht auch fast am schnellsten meiner Meinung nach. Und es ist typografisch korrekt.
Hilfreich?
+1
breaker
03.02.17
10:47
Die kenn ich noch gar nicht, ist wohl eine CC-Neuerung.
Sieht aber wirklich praktischer aus
becreart
breaker:
oder eben mit der Funktion (hier CC 2017), wie ich oben beschrieben habe. Geht auch fast am schnellsten meiner Meinung nach. Und es ist typografisch korrekt.
Hilfreich?
0
camaso
03.02.17
11:05
becreart
breaker:
oder eben mit der Funktion (hier CC 2017), wie ich oben beschrieben habe. Geht auch fast am schnellsten meiner Meinung nach. Und es ist typografisch korrekt.
Wie geht das?
Hilfreich?
0
mac_heibu
03.02.17
11:18
Einfach auswählen und der Selektor erscheint. Geht auch mit Kombinationen wie "3/4" usw.
Ist ein InDesign CC Feature.
Hilfreich?
+1
becreart
03.02.17
11:19
camaso, einfach das gewünschte Zeichen markieren und (hier: über die 2) mit dem Cursor darüber fahren, dann erscheint dieser Blaue Balken, wenn man da drauf fährt erscheint dieses kleine Menü. Funktioniert auch in Illustrator.
Hilfreich?
+1
Kuziflu
03.02.17
11:20
camaso
Glyphe markieren und mit der Maus auf das kleine Open-Type Symbol klicken dass darunter erscheint. Gezeigt werden alle Symbole die im Fontsatz als Alternative zu der Auswahl eingebettet sind. Geht also nur bei otf oder ttf Fontsätzen.
Hilfreich?
+1
camaso
03.02.17
11:26
Danke. Habe nur CS6.
Hilfreich?
0
becreart
03.02.17
11:38
camaso
update, update, update
Hilfreich?
0
camaso
03.02.17
11:52
Für fast alles, was ich so mache, reicht CS6. Ich kaufe CC jeweils für einen Monat, wenn ich ein Projekt habe, bei dem die Kollegen nur CC haben, weil die Zusammenarbeit einfacher ist. Das ist max. 3x jährlich bisher, also kein Upgrade-Druck.
Hilfreich?
0
becreart
03.02.17
12:17
camaso, na dann weisst du ja wie es geht beim nächsten CC Projekt
Hilfreich?
0
teorema67
03.02.17
14:17
becreart
breaker:
oder eben mit der Funktion (hier CC 2017), wie ich oben beschrieben habe. Geht auch fast am schnellsten meiner Meinung nach. Und es ist typografisch korrekt.
CS6 zeigt das Popup nicht, springt aber automatisch in den richtigen Bereich der Glyphenpalette.
Und wo sind die, bei denen der Shortcut nicht ging? Betraf das nur CC?
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
+1
becreart
03.02.17
14:24
teorema67: ich, CC shortcut geht nicht
Hilfreich?
0
teorema67
03.02.17
14:36
becreart
teorema67: ich, CC shortcut geht nicht
Aaaahso. Habe CC nicht, finde aber gut, dass der Shortcut nicht geht, s. o. It's a feature
„Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Das Apple-Frühjahr 2025
Mac ausschalten?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...