Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Indesign 6.04 und OKI 9650 Broschürendruck?
Indesign 6.04 und OKI 9650 Broschürendruck?
cs4
24.02.10
14:14
Hat es schon jemand mit Indesign 6.04 und Leopard geschafft Duplex zu drucken unter Datei - Broschüre drucken? Es druckt immer nur einzelne Seiten. Die Einstellungen im Drucker hab ich natürlich vorgenommen.
Was gibts allenfalls für Alternativen?
Hilfreich?
0
Kommentare
mik
24.02.10
15:18
Hi,
bei mir jedenfalls funktioniert dies einwandfrei.
In der Vorschau bei "Broschüre Drucken" müßte man dann auch - unabhängig vom Drucker
die Seitenanordnung schon sehen können.
Klar, Dokument muß ein doppelseitiges sein, beim Drucker nur Duplex einstellen.
Gruß, Mik
Hilfreich?
0
applejuice
24.02.10
15:43
Ich habe ID 6.04 und drucke normalerweise meine Broschüren mit einem Xerox Workcenter 7345 (heißt er glaub ich), allerdings mit der druckereigenen Broschürendruckfunktion. Ich habe jetzt mal den Druck über "Datei-Broschüre drucken" mit einem popligen Canon MP630 getestet. Hat auch bestens funktioniert, auch doppelseitig. Ich habe allerdings Snow Leo, was aber m.E. nicht der Grund sein dürfte, ob es funktioniert oder nicht. Ich weiß nur, dass InDesign beim Drucken je nach Drucker funktioniert oder nicht, weil der Drucker irgendwie anders angesteuert wird als das die anderen Programme machen. Ich verwende für meinen Xerox auch den Treiber der nächstgrößeren Geräteserie und nicht den passenden. Und auch da muss ich manchmal trixen.
Alternativ gibt es wohl irgendwelche Ausschießmodule, die aber sauteuer sind. Wenn dein Druckertreiber die Funktion nicht hat, weiß ich leider auch nicht weiter.
Hilfreich?
0
cs4
24.02.10
15:43
mik
Hi,
bei mir jedenfalls funktioniert dies einwandfrei.
In der Vorschau bei "Broschüre Drucken" müßte man dann auch - unabhängig vom Drucker
die Seitenanordnung schon sehen können.
Klar, Dokument muß ein doppelseitiges sein, beim Drucker nur Duplex einstellen.
Gruß, Mik
Ja also die Vorschau seh ich beim Drucker und doppelseitig ist das Dokument auch. Was meinst du beim Drucker nur Duplex einstellen?
Also ich stell da beim Drucker unter Layout - Beidseitig:: Bindung an kurzer Kante. Was stellst du da den genau ein?
Hilfreich?
0
mik
24.02.10
16:02
Hi,
das hängt ein wenig vom Drucker ab, meiner hat ZB eine eigene "Broschürenfunktion", die aber mit doppelseitigen Dokumenten nicht funktioniert ...
Also jedenfalls duplex drucken und Bindung auswählen, ggfs. ist das auch automatisch in einer Option zusammengefasst.
Die Vorschau bei "Broschüre drucken" müßte in etwa so aussehen wie im Bild anbei, also Doppelseitiges Dokument (ist nicht gleich Dokument mit Doppelseiten), erste Seite logischerweise rechts, letzte Seite liegt dann gegenüber der ersten.
Mich wundert etwas, daß Dein Drucker Einzelseiten ausgibt, wenn schon nicht Duplex, müßten es wenigstens Doppleseiten sein ...
Gruß, mik
Hilfreich?
0
cs4
24.02.10
16:07
mik
Mich wundert etwas, daß Dein Drucker Einzelseiten ausgibt, wenn schon nicht Duplex, müßten es wenigstens Doppleseiten sein ...
Also ich hab zb. 4 A4 Seiten, als Doppelseiten definiert. Die soll er dann auf eine A3 vorne und hinten bedrucken. Es wird aber immer nur jeweils eine A3 Seite mit 2 A4 Seiten bedruckt, statt eine A3 Seite vorne und hinten mit den jeweiligen A4 Seiten...
Noch jemand eine Idee oder ein ID Bug?
Hilfreich?
0
mik
24.02.10
16:20
Also wäre im Indesign-Dokument Seite 1 rechts, dann die Doppelseite 2/3, dann darunter die 4 links. Die 4. Seite darf für Indesign-Broschürendruck nicht links neben der Seite 1 stehen!
Wenn der Aufbau 4/1 und 2/3 jeweils als Doppelseite angelegt ist, dann nicht Broschüre sondern Doppelseiten duplex drucken.
Jedenfalls bei den Druckereinstellungen "Booklet"
aus
schalten.
Gruß, Mik
Hilfreich?
0
cs4
24.02.10
16:27
mik
Also wäre im Indesign-Dokument Seite 1 rechts, dann die Doppelseite 2/3, dann darunter die 4 links. Die 4. Seite darf für Indesign-Broschürendruck nicht links neben der Seite 1 stehen!
Wenn der Aufbau 4/1 und 2/3 jeweils als Doppelseite angelegt ist, dann nicht Broschüre sondern Doppelseiten duplex drucken.
Jedenfalls bei den Druckereinstellungen "Booklet"
aus
schalten.
Gruß, Mik
Aber so wie ich sehe hast du einen andern Drucker als den OKI 9650. Es muss wohl an der Kombination ID und 9650 liegen das es nicht geht...
Hilfreich?
0
mik
24.02.10
16:35
Das Bild ist jedenfalls aus dem Handbuch für den 9650 ...
Hast Du den Drucker neu eingerichtet und beim konfigurieren auch angegeben, daß der Drucker eine Duplex-Einheit hat - das erkennt der Mac nicht automatisch ...
Hilfreich?
0
BlackSeb
24.02.10
16:36
ID-Dokument sollte so aussehen:
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
cs4
24.02.10
16:37
mik
Das Bild ist jedenfalls aus dem Handbuch für den 9650 ...
Hast Du den Drucker neu eingerichtet und beim konfigurieren auch angegeben, daß der Drucker eine Duplex-Einheit hat - das erkennt der Mac nicht automatisch ...
Ja Duplex ist alles eingerichtet, aber es geht eben nicht...
Hilfreich?
0
BlackSeb
24.02.10
16:37
Druckertreiber vom OKI so oder ähnlich. Duplexdruck an kurzer oder langen Seite - kommt drauf an
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
cs4
24.02.10
16:37
BlackSeb
ID-Dokument sollte so aussehen:
Ja sieht bei mir auch so aus...
Hilfreich?
0
BlackSeb
24.02.10
16:38
in ID „Broschüre drucken“
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
BlackSeb
24.02.10
16:38
in ID „Broschüre drucken“
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...