Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Internet kabelgebunden
Internet kabelgebunden
moonsound
14.04.19
14:20
Hallo,
Ich komme gerade Kabel gebunden nicht mehr ins Internet. Ich habe ein MacBook Pro und bin bei Netcologne. Die Netconnect Box zeigt DSL und Internet an. Aber in den Systemeinstellungen zeigt der Ethernet nicht verbunden an.
Hilfreich?
0
Kommentare
Micke64
14.04.19
15:22
Schau mal, ob Dein Router ok ist. Manchmal gibts Störungen.
Probier es mal mit dem Wlan vom Handy, ob dies funktioniert.
Hilfreich?
0
Micke64
14.04.19
15:23
Kannst Du Dich mit Deinem Mac Book auch mit WLAN verbinden?
Hilfreich?
0
pcp
14.04.19
15:52
Box mal für ne Minute vom Strom genommen?
„o.0“
Hilfreich?
0
moonsound
14.04.19
16:40
Das ganze fing damit an, dass meinen WLan einen neuen Namen und Passwort geben (TP-Link ar200v). Da dann gründlich schief gegangen ist, wollte ich mit dem Kabel zumindest direkt an die Netconnect Box und über Kabel surfen. Das ging dann nicht. Gerade funktioniert es mit dem Kabel aus dem W-Lan Router in den Computer. Aber das ist ein ewiges hin und her. Mal funktioniert der eine Weg, dann nur wieder der andere. Weit gefehlt, dass ich wieder mein W-Lan ans laufen bekomme.
Hilfreich?
0
rene204
14.04.19
17:47
Keine Ahnung, ob es noch immer so ist.
Bei einem früheren Kollegen mit Kabelmodem war es so, das dieses nur mit der Mac-Adresse funktionierte, mit der die Ersteinrichtung durchgeführt wurde.
Wollte man einen anderen Rechner dort betreiben, musste die Kabelbox erst erneut zur Ersteinrichtung vom Anbieter freigeschalten werden.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
moonsound
17.04.19
19:57
Vielen dank für die Infos! Ich habe es dann doch mit dem Support von TP-Link hinbekommen. Man muss nur zur richtigen Zeit die richtigen Kabel raus und reinstecken😆. Unbelievable!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
Test Marantz Model 60n
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...