Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
MacTechNews
>
Japanische Mail-Adressen bei MTN?
Japanische Mail-Adressen bei MTN?
kester
20.12.04
19:17
Hab' ich was verpasst, oder hat MTN jetzt alle unsere E-Mail Adressen ins Japanische übersetzt?
Wäre ja eigentlich eine lobenswerte (weil Spam verhindernde) Maßnahme. Dumm ist nur, dass die Adressen auch tatsächlich so in's E-Mail Programm übernommen werden, wenn man darauf klickt.
Hilfreich?
0
Kommentare
kester
20.12.04
19:38
Tja, äh. Gemeint sind die Adressen, die in den Benutzerinformationen eingetragen sind (blauer Info-Knopf).
Aber scheinbar kümmert sich schon jemand darum: "Parse error: parse error, unexpected T_VARIABLE in /homepages/24/d89442904/htdocs/scripts/security/security_php.php on line 23"
Hilfreich?
0
kester
21.12.04
09:59
Das hat es gewiss. Nur, woran merke ich, dass die Mail Adresse jetzt sicher ist? Seit gestern Abend steht sie da wieder im Klartext. Also alles wieder so wie vorher - oder besser?
Hilfreich?
0
kester
21.12.04
13:52
Murdock
Kann man denn getrost davon ausgehen, dass die Programme, die Webseiten nach E-Mail Adressen durchforsten, kein JavaScript benutzen? Wird also nur der Sourcetext durchsucht, oder sind die mittlerweile auch schon intelligenter?
Hilfreich?
0
kester
21.12.04
14:25
Schön, dann kann ich ja jetzt auch endlich meine richtige E-Mail Adresse angeben. Danke, Murdock!
Hilfreich?
0
mh
21.12.04
00:10
Hat das vielleicht was damit http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=20277&cat=8
<br>zu tun?
<br>(?)
Hilfreich?
0
Murdock
21.12.04
11:52
Für den Browser oder einem anderen Programm erscheint deine e-Mail Adresse so: 676562745f7370616d406b65696e655f6368616e63652e6465 und dein AIM so: 6265737465726b6573746572 . Erst wenn in deinem Browser JavaScript aktiviert ist, werden diese Codes beim laden der Seite automatisch entschlüsselt und richtig angezeigt.
Hilfreich?
0
Murdock
21.12.04
14:20
Die sind dumm wie Stulle und suchen im HTML-Code nach name@host.com. Selbst wenn es irgendwann mal möglich wäre, würde ein JavaScript-Intepreter für solche Suchmaschinen zu aufwändig werden, weil er die Suchzeit um min. das 100 fache verlängert. Aber dann werde ich mir schon was neues einfallen lassen, wie z.B. die Anzeige der Adressen nur bei eigener Anmeldung.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Test Apple Mac mini M4
Test AirPods Pro 2
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Apple mit Rekordumsatz
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."