Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Kabeldeutschland DSL
Kabeldeutschland DSL
sgn400
26.11.07
22:07
Habe mir gerade eben die 30000er DSL (Deluxe) Leitung bei Kabel Deutschland bestellt. Hoffe es war eine gute Entscheidung. Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Unternehmen so gemacht? Günstig sind sie, hoffe es ist nicht die einzige Stärke.
Mfg
T.J.
Link:
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
Kommentare
lex
26.11.07
22:18
Ich verstehe nicht, warum sich Menschen solche Monsterleitungen mieten... Die meisten Server geben eh nur ein Zehntel davon ab, wenns gut kommt.
Hilfreich?
0
sgn400
26.11.07
22:31
lex
Mir geht es vor allem um den Upload. Da ist 2000 das beste was ich bisher gefunden haben. Als Download wäre für mich auch eine 6000er Leitung ausreichend.
Mfg
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
lex
26.11.07
22:38
Na gut, das mag sein, nur profitiert man selbst nie vom Upload direkt, der kommt ja immer anderen zu gute.
Hilfreich?
0
Jaguar1
26.11.07
22:40
Das stimmt doch so auch nicht @@ lex
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
sgn400
26.11.07
22:42
lex
Für den Zweck, den ich damit nutze, kommt der Upload mir sehr hervorragend zu gute. Bin häufig unterwegs und jetzt mit Leopard und ".mac" ist es spielend einfach von überall auf meine Daten zuhause zuzugreifen.
Mfg
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
pfank
26.11.07
22:44
Du hast die 2000 aber nicht garantiert, es steht geschrieben "bis zu".
Bei Bluewin Schweiz haben sie auch ein neues Angebot. Siehe Bild. Der Upload ist da zwischen 600 und 1000. Die Seite von Kabel Deutschland erscheint mir reisserisch und nicht Transparent, da zum Beispiel die mindestens Downloadmenge nicht zu finden ist.
Hilfreich?
0
DonQ
26.11.07
22:45
hmm, hab schon einige neben natürlich apple.com gehabt, die locker mal die 2,5 M/s(aufgebohrte alice leitung
) gebracht haben, im durchschnitt bringen die meisten aber min. 600, eher 800k/s; 30k/s empfinde ich heutzutage als eine zumutung, aber mir ist schon auch bewusst was ein ordentlicher upstream immer noch kostet…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
sgn400
26.11.07
22:46
pfank
Solange ich zumindestens über die 1000 komme bin ich schon fast zufrieden
Mfg
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
DonQ
26.11.07
22:48
2,5M/s=ca25.000Kbits, 800k/s=8.000Kbits
zur ergänzung.:-y
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
sgn400
26.11.07
23:01
Warum tun sich eigentlich so viele DSL Anbieter so schwer höhere Upstreams, zumindestens als Option, anzubieten?
Mfg
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
pfank
26.11.07
23:04
sgn400
Ich habe mir das ganze noch genauer angeschaut. Und die Geschwindigkeit meines Anschlusses geprüft. Ich käme dort also auf 15000/1000. Somit scheint es hier Tatsächlich nur an der Leitung zu liegen.
Wobei es auch Anbieter gibt, bei denen sich die Kunden Leitungen teilen und die Geschwindigkeit abhängig ist von der Anzahl gleichzeitiger Surfer auf eben dieser Leitung. In der Schweiz zum Bsp. Cabelcom.
Hilfreich?
0
DonQ
26.11.07
23:04
weil sie im regelfall extrem happige preise für syncrones dsl mit zb. 50up und 50down berechnen können, als buisiness leitung so den 50fachen preis und mehr, als man jetzt so für dsl zahlt ?!?
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
sgn400
26.11.07
23:07
DQ
Demnach ist es ein wirtschaftlicher Aspekt und kein technisches Problem?
Die SDSL Angebote habe ich mir auch angesehen. Aber 200€/ Monat für 2000er up/Downstream war mir zu teuer.
Mfg
T.J.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
DonQ
26.11.07
23:10
richtig,
sdsl ist massiv teuer und wird aber bezahlt von dem der es wirklich braucht, natürlich wieder mit jahresbindung…die geschichte vom geldgierigen provider ist leider kein ammenmärchen, leider…von den verknüpfungen mit der justiz mal ganz zu schweigen
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
smokeonit
26.11.07
23:10
kabel internet ist kabel internet...
DSL ist telefonleitung...
zu arg...
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
DonQ
26.11.07
23:12
technisch ist es insoweit natürlich schon ein problem, das zuviel traffic im kabelstrang, andere teilnehmer in der bandbreite behindert.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
26.11.07
23:14
kabelinternet ist aber auch nichts anderes als eine fette dsl leitung, die mit einem router mehrere teilnehmer, hier zb. in der strasse oder im haus, mit internet versorgt, von den auswirkunbgen des traffics der teilnehmer her gesehen
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Apfelsaft
27.11.07
00:46
hoffentlich gibt es bald glasfaser-leitungen...
Hilfreich?
0
DonQ
27.11.07
01:09
kabeldeutschland wird es bei mir auf jeden fall nicht geben.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Tip
27.11.07
01:40
Ui, der Technikspezialist spricht: "kabelinternet ist aber auch nichts anderes als eine fette dsl leitung"
Hilfreich?
0
julesdiangelo
27.11.07
05:36
Ja, stimmt doch. So nen HF-Koax-Kabel ist viel "fetter" als zwei Kupfer Klingeldrähte
Naja, ab März hab ich auch Kabel-DSL von Unitymedia. Mich hat vor allem der Preis überzeugt.
35 Euro für DigitalTV (mit Decoder) Telefonflat und Internet-Flat (16/1)
Vorher
Telefonflat, DSL-Flat (16/0,8) für 52 Euro, und dann kämen nochmal 16 Euro für DigitalTV drauf.
Somit spare ich dann jeden Monat 33 Euro. Mann, das sind ja fast 400 Euro im Jahr. Kann ich mir ja n iPhone importieren
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
DonQ
29.11.07
23:35
wenigstens gibt es so druck auf die ggierigen provider, das lässt einen auf bezahlbare glasfaser umsetzer hoffen, hier liegt eh überall schon glasfaser, seit fast 2 jahren
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
sgn400
12.12.07
14:56
Heute war der Techniker von Kabeldeutschland hier .... Leider mußte er feststellen, dass meine Hausanlage für Kabel-DSL nicht geeignet ist.
Sprich ich muß mir einen anderen Anbieter suchen und hoffe auf gute Tips von Euch.
Bin derzeit bei Arcor Kunde und möchte dort "weg", da selbst ein Tarifwechsel auf die aktuellen Preise mit einem 24 Monatsvetrag gebunden ist.
Eine Bindung für mehr als 12 Monate kommt für mich in keinem Fall in Frage und auch das nur mit biegen und brechen. 3 Monate und weniger sind ok.
Alice kam bei mir in die nähere Auswahl.
Problem: Ich wohne in Nienburg/Weser wo Alice nur über einen Telekomanschluß nutzbar ist. Alice benötigt 2-3 Wochen um den Anschluß frei zu schalten. Um bei der Telekom kein 24 Monatsvertrag an den Backen zu haben, müßte ich also den Standartanschluß wählen, der bei meiner Internetnutzung ziemlich teuer werden würde.
Mir kommt es auf einen hohen Upload an. Habt ihr eine Idee, welchen Anbieter man nehmen könnte, ohne 2 Jahre an den Gebunden zu sein und die Übergangszeit bei der Telekom vermeiden kann?
Wäre Euch für Tips sehr dankbar.
Mfg
T.J.
PS: Hab schon wieder einen Hals auf die Telekomunikationsunternehmen.
Als Hinweis: Meine Dämpfung soll hier angeblich 25db betragen.
„Fällt der Apfel vom Baum, hatte Newton recht“
Hilfreich?
0
Turmsurfer
12.12.07
15:15
FYI: Falls sich wer für Alice DSL 16.000 Flat + Telefonflat interessiert: 30€: Bis zum 15.12. bekommt man bei Saturn bei Bestellung einen 50€ Einkaufsgutschein.
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
was
01.12.07
17:36
hab die 26er leitung und bei guten server bekomme ich 3,1mb/s raus. upload ist mit 1mbit angegeben und ich bekomme 130kb/s raus also da kann man sich für 39eu für telefon und internet nicht beschweren! zusätzlich gibts zur zeit kostenlose .de domain dazu und 100mb space(wers braucht..) leider muss ich mich noch bis zum 16.12 gedulden bis die 30er leitung freigeschaltet wird, was mich an dieser reizt ist jedoch auch der upload der remote zu einem einigermaßen erträglichen vorgang macht
10mbit wie bei vdsl wäre natürlich auch nett
time will tell.. ist jetzt das 2. geschiwndigkeitsupdate in 2 monaten. nur leider brauch ich bald neue wlanhardware wenn ich wirklich den vollen speed nutzen will, was aber eigentlich quatsch ist.. was bringts mir 7gb in 40minuten zu laden
ja es ist schnell...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...