Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Kann man auf einem iPad1 (iOS5) Touch-Bedienung sperren?
Kann man auf einem iPad1 (iOS5) Touch-Bedienung sperren?
chessboard
01.12.17
12:39
Hi,
ich plane für meinen leider demenzkranken Vater aus einem alten iPad eine Demenzuhr mit Anzeige der Tageszeit zu machen (über ein Skript in Safari).
Ich möchte dabei verhindern, dass er durch Berührung des iPads irgendetwas verändern kann. Seit iOS6 gibt es ja die Möglichkeit über "Geführte Bedienung". Leider läuft auf dem ersten iPad nur iOS5. Gibt es dafür evt. auch noch eine Methode? Mein Plan B wäre, das iPad in einen Bilderrahmen zu setzen, der keine direkte Bedienung mehr zulässt.
Hilfreich?
0
Kommentare
Mankey
01.12.17
12:49
chessboard
Rahmen mit PMMA Glasscheibe?
„-----------------“
Hilfreich?
0
chessboard
01.12.17
13:02
Mankey
Ja, ein zusätzlicher Rahmen drum herum war ja auch meine Idee, wenn's softwareseitig nicht funktionieren sollte.
Aber vielleicht gibt es ja doch noch einen anderen Trick, der den Rahmen überflüssig machen würde. Dann könnte man es mit einem Aufsteller, den ich hier habe, auf den Nachttisch stellen.
Hilfreich?
0
MacThomas57
01.12.17
13:18
So sollte es gehen:
https://support.apple.com/de-ch/HT202658
Hilfreich?
-1
onlyapple13
01.12.17
13:32
Könntest du nicht das Script als Web App auf den iPad "installieren" und anschließend den Home Button mit etwas überkleben. Dann wäre es ja egal wenn der Touch ginge da Eingaben keinen Einfluss auf die Anzeige in Browser hätten.
Hilfreich?
0
chessboard
01.12.17
14:37
Vielen Dank euch!
MacThomas57
Aber soweit ich das sehe, wird bleibt bei Assistive Touch die normale Touchbedienung erhalten. (Konnte ich im Augenblick nur auf dem iPhone überprüfen, da ich das iPad gerade nicht zur Hand habe).
onlyapple13
Ja, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit mit dem abgeklebten/versteckten Homebutton.
Im Prinzip mache ich es auch so, wie du geschrieben hast. Ein kleines Script, das die Uhrzeit, Tageszeit und das Datum mit Wochentag im Safari anzeigt und diese Seite auf dem Homescreen abgespeichert. Sie wird im Vollbildmodus angezeigt und Toucheingaben werden bis auf das Scrollen ignoriert.
Ich überlege gerade, ob nicht ein Rahmen drumherum ohnehin die bessere Lösung wäre, da dann auch der Ein/Aus-Schalter versteckt würde.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...