Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Kaufberatung MacBook Pro
Kaufberatung MacBook Pro
Thrill-Kill
27.01.18
16:49
Hallo zusammen,
ich überlege mein MacBook Pro 13" (mid 2012) durch ein neues zu ersetzen.
Was brauche ich? Mir reichen 13", aber ich habe ich jetzt ein Fusion Drive mit 1,5TB und den Speicher brauche ich auch. Es wird von zwei Benutzern verwendet, muss nicht sonderlich mobil sein - die neuen sind eh leichter als mein jetziges. Ein stationärer Mac kommt nicht in Frage.
Mir sind die Aufpreise für SSD mit viel Speicher zu hoch und meines Wissens kann ich hier kein Upgrade mehr selbst vornehmen, ist das noch korrekt? Außerdem kaufe ich mir keinen Mac und riskiere dann den Verfall der Garantie.
Welche Möglichkeit seht ihr noch? Da ich den großen Speicher meinetwegen auch zuhause lassen kann, sofern ich via Internet "sicher" drauf zugreifen kann, wäre auch eine Festplate daheim möglich, damit kenne ich ich aber gar nicht aus. Über welche Lösungen sollte ich mich eurer Meinung nach mal informieren, um einen "günstigen" neuen Rechner kaufen zu können und meine gewünschte Lösung zu erreichen?
Ach ja, manuell will ich keine Daten auf Datenträger auslagern, das soll ruhig so bequem laufen wie jetzt mit dem Fusion Drive innerhalb des Rechners
Vielen Dank voraus!
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
Hilfreich?
0
Kommentare
gfhfkgfhfk
27.01.18
17:15
Thrill-Kill
Mir sind die Aufpreise für SSD mit viel Speicher zu hoch und meines Wissens kann ich hier kein Upgrade mehr selbst vornehmen, ist das noch korrekt?
Ja, RAM und SSD sind verlötet und können gar nicht getauscht werden.
Thrill-Kill
Ach ja, manuell will ich keine Daten auf Datenträger auslagern, das soll ruhig so bequem laufen wie jetzt mit dem Fusion Drive innerhalb des Rechners
Geld sparen und eine ausreichend große SSD kaufen. Alles andere bietet keine vergleichbare Nutzung.
Hilfreich?
0
vincentmac
27.01.18
18:00
Leider sind die neuen USB-Speicherstick nicht mehr komplett versenkbar. Falls das Gerät oft auf dem Schreibtisch steht, ist das vielleicht eine Lösung. (oder eine kleine externe SSD)
Einfach die Ordner auf den Stick als Speicherort verlinken. Ein NAS kann man sich natürlich auch kaufen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Countdown 2024: Apple mit Preisnachlass für 31 ...
PIN-Code erraten: Dauer
Mac ausschalten?
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."