Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Kaufberatung SD-Speichererweiterung MacBook Pro
Kaufberatung SD-Speichererweiterung MacBook Pro
Turmsurfer
27.01.18
17:49
Hallo zusammen,
ich habe mal gesehen, dass es kleine SD-Speicherkarten/-Adapter gibt, die man im MacBook Pro 13 Retina (Mitte 2014) bündig einstecken kann.
Hat wer Erfahrung damit?
Danke,
Turmsurfer
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
27.01.18
17:50
Funktionieren gut, sind halt langsam.
Hilfreich?
+1
Turmsurfer
27.01.18
18:14
Danke Hannes - das ist mir bewusst. Gibt es trotzdem Erfahrungen mit zB Nifty-Drive oder anderen Anbietern?
Sind halt die "120-GB-SSDs-reichen-doch" MacBooks ..
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Turmsurfer
28.01.18
17:54
Hat jemand so eine SD-Karte bzw. so eine SD-Kartenhalter im Einsatz? Welche Marke? Danke!
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
marcphotography
28.01.18
18:28
Ich verwende das Nifty-Drive als meine iTunes-Bibliothek. Funktioniert super.
„Age is an issue of mind over matter. If you don't mind, it doesn't matter. - Mark Twain“
Hilfreich?
0
stargator
28.01.18
18:41
Diese SD Karten funktionieren nur gut, solange man im Wesentlichen liest und wenig schreibt. iTunes Bibliothek ist ein gutes Beispiel. Hier wird einmal geschrieben und oft gelesen. Falls jemand versucht dort Compilerläufe oder Photoshop Sessions zu machen muss ich aber abraten. Hier müßte man dann innen mit einer Transcend SSD aufrüsten was natürlich eine andere Liga vom Preis her ist.
Hilfreich?
+1
Turmsurfer
28.01.18
18:58
Nein - es geht wirklich nur darum, selten benutze Daten auszulagern
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
SPmaniac
28.01.18
21:07
Also ich hatte Anfangs eine PNY StorEDGE 128GB in meinem MacBook Air 2013 und war sehr zufrieden. Dann habe ich mir zusätzlich noch eine Trancend JetDrive Lite 128GB geholt und war enttäuscht, da diese im Gegensatz zur PNY nach der Umformatierung von ExFAT (bäh) auf HFS+ nach dem Aufwachen des MacBooks immer gemeckert hat, dass die Karte nicht korrekt ausgeworfen wurde.
Diese Karten ist zwar nicht komplett bündig, damit man sie ohne Zusatzmittel wieder herausziehen kann, aber das hat mich nie sonderlich gestört.
Zur Zeit steckt eine PNY StorEDGE 256GB drin und diese erfüllt ihren Zweck seit ca. 2 Jahren perfekt (90MB lesen/40MB schreiben). Leider scheint sie nicht mehr hergestellt zu werden, zumindest kann ich den Link zu Herstellerseite nicht mehr öffnen. Vielleicht findest Du ja noch einen Händler, der noch welche rumliegen hat, falls Du Interesse daran haben solltest?
Hilfreich?
+1
Turmsurfer
29.01.18
15:31
Hab jetzt ein Transcend JetDrive 330 bestellt.
Denke euch!
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
camaso
29.01.18
17:51
Habe hier
eine 128er PNY für CHF 49.95 gekauft und in mein MBP13" 2013 gesteckt. 256 GB hätte ich lieber gehabt, für den Preis kann ich aber damit leben, und bisher hat sie bestens gereicht für die Auslagerung grösserer und wenig benötigter Dateien. Ev. kaufe ich mal eine zweite, den Disk Jockey spiele ich gerne ab und zu für das gesparte Geld.
Hilfreich?
0
Turmsurfer
30.01.18
14:43
Das JetDrive 330 mit 128 GB hat auch ca 50 € gekostet. Nach den Infos die ich habe, steht es kaum aus dem SD-Slot heraus im Gegensatz zum PNY.
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
camaso
30.01.18
15:35
Kann das sein? 256GB für 23,89€?
Hilfreich?
0
JoMac
30.01.18
15:40
camaso
Kann das sein? 256GB für 23,89€?
Das ist doch nur der "Adapter" an sich, der eine max. 200GB große Karte unterstützt.
Hilfreich?
+1
ratz-fatz
30.01.18
16:24
Ich würde mir an deiner Stelle keinen Kopf machen, @Turmsurfer. Diese Plastiknupsies sind weitgehend baugleich. Habe mir mal den hier gekauft für ganz kleines Geld:
, funktioniert astrein! Weil ich auf der sicheren Seite sein wollte, habe ich den gleich mit bestellt:
. Ergebnis: raus geworfenes Geld, war keinen Deut besser. Woaran ich nicht gespart habe, ist die Speicherkarte. Mit dieser hier habe ich wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht:
Bootzeit damit in der Regel weniger als 30 Sekunden. Absolut null Probleme damit.
Hilfreich?
0
Murx
30.01.18
18:17
Gibt es die Teile eigentlich auch passend für einen 2011er iMac? Hab bisher nix gefunden... Ich weiß, Mobilität und so ist hier ausschlaggebend - aber mal angenommen ich will die externe Platte+Kabel vom Schreibtisch weg haben und brauche den SD-Slot nicht? Und da soll nichts an der Seite rausstehen? Klar geht das auf Kosten der Geschwindigkeit und des max. Speicherplatzes, aber für mich hätte es seinen Reiz... Sorry, dass ich jetzt den Thread gekapert habe
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
PIN-Code erraten: Dauer
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...