Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Kaufberatung für iPad-Noob :)
Kaufberatung für iPad-Noob :)
Deppomat
13.09.18
13:17
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben: ich würde gern ein gebrauchtes iPad kaufen, nur um es als Editor für einen Synthi (Roland Jupiter 50) zu verwenden. Die App wurde 2017 eingestellt wegen 32Bit, aber man kann die .ipa noch bekommen.
Da ich die iPad-Generationen überhaupt nicht auseinanderhalten kann, was ist denn eine gute Wahl? Darf gerne alt und billig sein, und es darf maximal iOS 10 drauf laufen.
Dankeschön!
Hilfreich?
0
Kommentare
Nebu2k
13.09.18
13:58
Wenn die .ipa nicht mit deinem Account gekauft wurde, hast du keine Chance diese zu installieren.
Hilfreich?
-1
Deppomat
13.09.18
14:02
Nebu2k
Wenn die .ipa nicht mit deinem Account gekauft wurde, hast du keine Chance diese zu installieren.
Ja, ich denke man wird das Ding jailbreaken müssen, aber das wäre mir egal, wenn ich es sonst für nichts benutze & es nicht sauteuer ist.
Hilfreich?
0
tbaer
13.09.18
14:17
Das gebrauchte iPad darf auch nicht auf ein iOS über 10.# (Version, die von der Wunsch-App max. unterstützt wird) geupdated sein, weil ein Rücksprung nicht möglich ist.
Schon in Wikipedia ist die aktuellste iOS-Version zu den jeweiligen iPads genannt. Dieses iOS wird bei einer Neuinstallation vom iPad immer geladen. Du musst also erst mal prüfen, ob die App regulär im App-Store noch erhältlich ist, ob sie bis iOS 10.3.3 (auf iPad 4.Gen.) lauffähig wäre. Wenn das der Fall ist, nimm auf alle Fälle nur ein iPad der 4. Generation aufgrund der leistungsfähigsten Hard- und Software.
Beim Jailbreak musst du prüfen, ob es für das ins Auge gefasste Gerät und für das installierte iOS ein Jailbreak gibt.
Hilfreich?
0
Deppomat
13.09.18
14:21
tbaer
(...) Eine Alternative wäre ein iPad mit Jailbreak, das sollte aber nur ein erfahrener Anwender in Erwägung ziehen, der weiss, was er macht und welches Risiko er damit eingeht.
(...) Wenn das der Fall ist, nimm auf alle Fälle nur ein iPad der 4. Generation aufgrund der leistungsfähigsten Hard- und Software.
Ja, ohne Jailbreak wird es nicht gehen, aber ich habe vor, das Ding ausschließlich als Fernbedienung auf dem Synthi liegenzulassen... das sollte wenig riskant sein.
Letzteres ist eine gute Info - 4. Generation ist also die neueste, die gleichzeitig kein iOS 11 mehr kann? Gibt es auch ein Mini aus der gleichen Generation?
Danke!
Hilfreich?
0
Walter Plinge
13.09.18
14:23
Das Mini ist ab Generation 2 64bit (A7). Für Dich käme also vorzugsweise das erste Mini in Frage.
Hilfreich?
0
Deppomat
13.09.18
14:37
Walter Plinge
Das Mini ist ab Generation 2 64bit (A7). Für Dich käme also vorzugsweise das erste Mini in Frage.
Aber das hat noch keinen Lightning-Connector, richtig? Man muß den Synthi über einen Kamera-auf-USB-Adapter anschließen, und nur die Lightning-Variante davon erlaubt es, gleichzeitig das iPad zu laden. Das wäre schon gut, zumal bei nem ollen iPad mit ebenso oller Batterie. Also vermutlich besser ein iPad 4..
(ich belese mich parallel anhand eurer Tipps
Much appreciated!)
Hilfreich?
0
Walter Plinge
13.09.18
14:58
Doch das Mini der 1. Generation hat bereits einen Lightning Connector. Allerdings nur den A5 und nur die alte non-Retina Auflösung (im Gegensatz zum iPad 4, das den A6 und Retina hat).
Hilfreich?
0
RustyCH
13.09.18
14:59
alle iPad Minis hatten/haben den Lightning connector.
iPad mini 1st Gen: max iOS 9.3.5
iPad 4gen: max iOS 10.3.3 mit Lightning connector
Für deinen Anwendungsfall bleiben nur die Zwei über, viel spass beim Jailbreaken
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
+1
rmayergfx
13.09.18
15:00
Da würde ich mir doch eher den WL Adapter von Roland holen
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Deppomat
13.09.18
15:18
rmayergfx
Da würde ich mir doch eher den WL Adapter von Roland holen
Wußte ich nicht von - Danke! Das erlaubt natürlich auch viel ältere iPads.
Hilfreich?
0
Deppomat
13.09.18
15:20
RustyCH
Für deinen Anwendungsfall bleiben nur die Zwei über, viel spass beim Jailbreaken
Wie gesagt, bin überhaupt nicht scharf aufs Jailbreaken. Aber was soll man machen, wenn Rolands Synthi ohne Editor nicht zu bedienen ist, und noch im letzten Verkaufsjahr der Editor eingestellt wird.. schöne neue Digitalwelt, die Hardware-Editoren aus den 80ern kann man immer noch benutzen.
Hilfreich?
+1
tbaer
13.09.18
15:27
Es würden ja auch durchaus neuere Geräte in Frage kommen, solange sie nicht neu eingerichtet werden müssen. In diesem Fall wird immer das letzte von Apple für das Gerät vorgesehene iOS installiert. Wenn das dann iOS 11.# oder mehr ist, ist keine Kompatibilität mehr mit den 32 bit Apps gegeben.
Also tatsächlich besser iPad 4.Generation oder iPad mini 1.Generation.
Jailbreak ist keine große Sache. Es gab sogar mal die Möglichkeit, über das ansurfen einer Website einen Jailbreak durchzuführen. Wenn kein Gerät vorhanden ist, kann ich die Intension von Deppomat nachvollziehen. Den Anschluss per Lightning mit gleichzeitiger Stromversorgung würde ich auch jeder WLAN-Lösung vorziehen. Und wenn es die App noch im Store gibt, kann sie möglicherweise auch ohne Jailbreak installiert werden. Viele Entwickler halten ihre alten Apps im Store noch vorrätig, so dass sie auch auf älteren Geräten unter alten iOS installiert werden können.
Für mein iPad der ersten Generation finde ich im Store immer noch diverse Apps, die unter iOS 5.# installiert werden könnten.
Möglicherweise ist also gar kein Jailbreak erforderlich. Das wird sich aber letztendlich erst zeigen, wenn der Download mit dem eigenen Gerät und dem eigenen Account versucht wird, sofern Deppomat keinen Freund mit älterer Hard- und Software zum testen findet. Ggf. könnte auch ein hilfsbereiter Mitleser mit entsprechenden Voraussetzungen das testen
Wie heißt die App genau?
Hilfreich?
0
MikeMuc
13.09.18
15:45
Theoretisch (sofern die App als solche noch im Store ist) könnte man sich auch auf eine neue AppleID auf einem neuen Gerät anlegen dort die App kaufen und sich dann auf seinem alten Gerät mit dieser ID anmelden und eine "ältere" noch kompatible Version dort zu laden. Alles unter der Voraussetzung das die App noch irgendwie im Store zu kriegen ist. Wenn nicht Wird wohl wirklich nur ein Jailbreak helfen um die App (aus hoffentlich zuverlässiger Quelle) aufs Gerät zu bekommen.
Ob das iPad 23 oder 64 Bit ist, ist auch egal solange IOS 10.x drauf läuft. Schließlich liefen alle 32-Bit Anwendungen auch auf 64-Bit Geräten solange IOS 10 drauf war. Erst durch IOS11 waren die alten Versionen nicht mehr auf diesen Geräten mit IOS 11 nicht mehr verwendbar.
Hilfreich?
0
Dom Juan
13.09.18
15:53
Nebu2k
Wenn die .ipa nicht mit deinem Account gekauft wurde, hast du keine Chance diese zu installieren.
Schwachsinn, sorry 😉 Das geht dann nicht über den Store, mittels Kabel und nem Rechner geht allerdings ziemlich viel sofern die die .ipa hast. Entweder via Xcode, oder verschiedenste Tools die sich genau darauf spezialisiert haben.
diawi.com
wäre noch eine andere Möglichkeit.
Jailbreak sollte also gar nicht nötig sein, Dein größtes Problem wird es also sein, ein iPad unter iOS 10 zu finden. Oder auch nicht 😉
Hilfreich?
-1
Deppomat
13.09.18
15:55
tbaer
Möglicherweise ist also gar kein Jailbreak erforderlich. Das wird sich aber letztendlich erst zeigen, wenn der Download mit dem eigenen Gerät und dem eigenen Account versucht wird, sofern Deppomat keinen Freund mit älterer Hard- und Software zum testen findet. Ggf. könnte auch ein hilfsbereiter Mitleser mit entsprechenden Voraussetzungen das testen
Wie heißt die App genau?
Oh das wäre natürlich toll, wenn jemand mit nem iPad ≤ iOS10 mal im App Store gucken könnte, ob es die App noch gibt!
Das hier ist der Editor:
https://www.roland.com/de/products/jp_synth_editor/
Und die .ipa hat jemand hier hochgeladen:
http://www.jp-80.com/jp80/jp80.html
Vielen Dank
Hilfreich?
0
Dom Juan
13.09.18
15:58
Und wie gesagt - selbst wenn nicht, ist eine .ipa vorhanden ist es nicht wirklich schwer diese auf ein iOS Gerät zu bekommen. Einfach mal Googeln 😉
Hilfreich?
-1
rmayergfx
13.09.18
16:31
Dom Juan
Und wie gesagt - selbst wenn nicht, ist eine .ipa vorhanden ist es nicht wirklich schwer diese auf ein iOS Gerät zu bekommen. Einfach mal Googeln 😉
Die IPA auf das Gerät zu bekommen ist eines. aber ohne Jailbreak wird die App nicht funktionieren, da diese mit einem anderen Account verknüpft ist.
Da Apple eine große Aufräumaktion gestartet hat, wurden etliche Apps die nicht 64 bit tauglich sind aus dem Store entfernt.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
Dom Juan
13.09.18
20:54
Ah das könnte stimmen. Könnte in dem Moment auf die Quelle der .ipa an, wenn ich mich Recht entsinne. Drücken wir unserem Freund also einfach mal die Daumen 😉
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
TechTicker
Mac ausschalten?
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...