Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Kaufberatung für neuen Tintenstrahldrucker A3
Kaufberatung für neuen Tintenstrahldrucker A3
jens-ulrich
15.12.16
20:28
Guten Abend,
mein Canon iX7000 ist sieben Jahre alt und nun habe ich Fehler B300, was wohl auf eine Reparatur hinausläuft. Nun stellt sich mir die Frage, ob ein Neugerät nicht die bessere/billigere Version wäre.
Da ich nicht mehr soviele Tintenausdrucke mache überlege ich, ob ein Wechsel zu einem HP-Gerät nicht besser wäre, da (frührer) die Druckköpfe Teil der Tintenpatronen sind (waren). Der HP Officejet 7740 scheint mit interessant zu sein. Hat jemand mit diesem Gerät Erfahrung oder gebe es eine bessere Alternative?
Danke für Eure Meinungen im Voraus.
Hilfreich?
0
Kommentare
Schens
15.12.16
22:24
Für was denn?
Hilfreich?
0
diekroete
15.12.16
22:36
Ich habe für Fotos dieses Jahr für 50€ einen Canon i9950 gekauft. Gut jetzt musste ich in einen neuen Druckkopf investieren (110€) aber die Qualität ist top. Original Tinte ist allerdings Pflicht.
Kann dir außer meinem Vorgehen/Erleben leider nicht viel mehr mitteilen. Nur, da ich den A3 (noch) nicht gewerblich nutze nicht so viel Geld für was neues ausgeben wollte.
Hilfreich?
0
iBookG4
15.12.16
22:57
Bei dem Umstieg auf einen neuen Drucker ist meist die Nutzung von Alternativpratonen schwieriger, beziehungsweise die Kosten für die Originalpatronen teuerer.
Meine persönliche Erfahrung mit einem Canon Pixma MP560: ein fehlerqode gab einen defekten Druckkopf an, ich habe daraufhin einen neuen Druckkopf gekauft und nach 2 Wochen war der Fehler wieder da. Daher rate ich zum Neukauf.
Leider habe ich keine Erfahrungen mit a3 Druckern, aber ich habe mich auch für einen Drucker mit dem Druckkopf auf der Patrone entschieden und es nicht bereut. Für mein druckaufkommen absolut perfekt.
Hilfreich?
0
ela
16.12.16
09:45
Ich habe vor einigen Jahren intensiv verglichen, Musterdrucke sehr genau analysiert (u.a. gescannt) und mich am Ende für einen R2000 von Epson entschieden - und ich würde es sofort wieder tun!
Der ist allerdings sehr gut für Drucke auf Glossy-Papier (ich drucke auch meine Rechnungen auf normalem Papier damit und auch auf mattem Papier / Leinwand kann man drucken) - für reine Fine-Art-Prints auf mattem, offenporigem Papier oder in feinstem s/w gibt es andere Modelle von Epson mit mehr Grautinten und matter Tinte.
Mein Tipp: Vergleiche auch die Kosten für die Tinte. Du kannst, wenn Du viel druckst, nochmal deutlich sparen mit den größeren Epson-Modellen - die haben deutlich größere Tintentanks und die gibt es auf die Menge gerechnet deutlich(!) günstiger
Hilfreich?
0
didi
16.12.16
10:42
Vielleicht probiert Du vorher noch folgende Möglichkeiten aus:
Bei mir hat damals (1) geholfen und ich habe noch lange ohne Probleme weitergedruckt
Hilfreich?
0
jens-ulrich
17.12.16
14:24
hallo didi,
danke für den tipp; werde ich testen.
schönes adventswochenende.
jens.
Hilfreich?
0
tranquillity
17.12.16
14:32
In der aktuellen ct sind A3 Tintendrucker getestet.
Hilfreich?
0
jens-ulrich
17.12.16
20:09
danke für den tipp, tranquillity. schönen sonntag.
Hilfreich?
0
sapajou
17.12.16
20:57
Hallo, ich häng mich mal da mit ran. Suche auch einen A3+ Drucker, hauptsächlich für Grafiken und Layoutausdrucke. Kein Fineprint oder Photo.
Den c't Test habe ich gelesen. Finde ich jedoch nicht passend für mich, da ich einen reinen Drucker und keinen Multi benötige.
Hat jemand Erfahrung mit dem Epson EcoTank ET-14000? Da gibt es aktuell ein Cash-back, so dass der momentan „nur“ 500 Euro kostet.
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...