Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Kein Backup möglich mit High Sierra Pubic Beta 17A291m) - schon bekannt?

Kein Backup möglich mit High Sierra Pubic Beta 17A291m) - schon bekannt?

cybermike
cybermike01.07.1717:28
Liebe Community,

Wer von Euch verwendet auch schon testhalber die Public Beta und hat dieses Problem? Wenn ich ein Backup mit Time Machine erstellen will (egal ob auf die bestehende Time Capsule oder auf eine externe Festplatte, die sogar schon mit APFS formatiert ist) wird das Backup mit folgenden Fehlermeldungen abgebrochen:





Es scheint also so, as wäre das Laufwerk des Macs selbst ausgenommen von der Datensicherung, damit hat Time Maschine nichts zu sichern und generiert eben die entsprechende Fehlermeldung.

Kennt jemand schon das Problem? Gibts eine Möglichkeit das ausgegraute (d.h. nicht entfernbare) "Macintosh HD" Laufwerk wieder in das Backup aufzunehmen?

liebe Grüße Michael
„Responsibility implemented“
-1

Kommentare

jogoto01.07.1717:47
cybermike
Kennt jemand schon das Problem?
Ja, der Rest der Welt. Das steht sogar in der Beschreibung. TM ausschalten, bis TM in einer zukünftigen Version implementiert ist.
+6
cybermike
cybermike01.07.1717:55
Oh, readme lesen macht also doch Sinn

Danke! Dann sichere ich diesen Rechner halt derweilen nur mit Backblaze.

Danke!
Michael
„Responsibility implemented“
-1
Claus01.07.1718:04
Spielt da etwa jemand mit seinem Produktivsystem?! Für eine Beta braucht man ja sonst kein Backup
+3
cybermike
cybermike01.07.1720:02
Hahaha, fast erwischt. Ist ein Produktivsystem, aber eines das nur ab und an benötigt wird
„Responsibility implemented“
-1
TFMail1000
TFMail100001.07.1721:04
auch auf einem Nicht-Produktiv-System kann ein Backup nicht schaden.
TM ist da geradezu ideal, da man sehr gut schrittweise Fehler oder gravierende Störer zurück stellen kann / könnte.
„May the force be with you“
+1
Sirsalomon02.07.1708:32
Also meine Public-Beta sicher brav alles über TimeMachine auf die QNAP, so wie es sich gehört, heute morgen um 7:02 Uhr das letzte mal...
0
cybermike
cybermike02.07.1708:56
@Sirsalomon ist Deine Festplatte bzw. SSD verschlüsselt?
„Responsibility implemented“
0
MacMark
MacMark02.07.1709:49
cybermike
@Sirsalomon ist Deine Festplatte bzw. SSD verschlüsselt?

Time Machine High Sierra funktioniert in beiden Fällen. Der graue Mac HD Eintrag sagt nur, daß die Verzeichnisse darunter auf dieser Platte liegen.

Stell sicher, daß Deine Backup-Platte angeschlossen ist und schalte TM bei Dir mal aus und wieder ein.
„@macmark_de“
0
MacSchimmi
MacSchimmi02.07.1713:14
Ich zitiere mal
Kennt jemand schon das Problem? Gibts eine Möglichkeit das ausgegraute (d.h. nicht entfernbare) "Macintosh HD" Laufwerk wieder in das Backup aufzunehmen?

Da steht doch eindeutig - was ausgenommen werden soll, die HD soll doch gesichert werden, nur die angegeben Ordner nicht
0
jogoto02.07.1717:51
MacMark
Der graue Mac HD Eintrag sagt nur, daß die Verzeichnisse darunter auf dieser Platte liegen.
MacSchimmi
Da steht doch eindeutig - was ausgenommen werden soll, die HD soll doch gesichert werden, nur die angegeben Ordner nicht

Genau, und deswegen ist das Backup geschätzte 0 KB groß.
0
cybermike
cybermike02.07.1719:27
Das änder nichts, "Macintosh HD" (also die gesamte Festplatte des MacBook) steht eben unter "Folgende Objekte nicht sichern". Und kann dort (siehe 4. Foto oben) auch nicht entfernt werden. Und zwar egal ob ich auf meine Time Capsule oder auf eine externe USB Festplatte sichern will.


Und so sieht es mit angeschlossener externer Festplatte (anstelle Time Capsule) aus. Richtigerweise ist das Volume Backup ausgenommen, aber "Macintosh HD" steh fälschlicherweise auch weiterhin dort bei der Liste der exkuldierten Laufwerke.

Liebe Grüße Michael
„Responsibility implemented“
0
buran63
buran6302.07.1720:42
Bei mir hat alles funktioniert, mag auch daran liegen das meine Festplatte eine SSD ist.
TM hat ein komplett neues Backup erstellt, zuvor die TM komplett gelöscht.
Die Beta läuft bei mir ausser ein paar kleineren Bugs echt stabil.
„Stille und Schweigen sind nicht Ausdruck der Missachtung des Wortes, sondern ganz im Gegenteil Zeugnisse seiner hohen Wertschätzung.
0
cybermike
cybermike02.07.1721:37
Hast Du Deine SSD auf das Apple File System (APFS) konvertiert? Oder auf HFS+ belassen? Mein MacBook hat ja auch eine SSD, das Medium wird wohl nicht das Problem sein.
„Responsibility implemented“
0
buran63
buran6303.07.1700:32
cybermike

Ja ich habe die SSD auf Apple File System (APFS) konvertiert.
„Stille und Schweigen sind nicht Ausdruck der Missachtung des Wortes, sondern ganz im Gegenteil Zeugnisse seiner hohen Wertschätzung.
0
cybermike
cybermike15.07.1709:20
Das Problem hat sich mit der aktuellen Public Beta (17A306f) gelöst. Time Machine schnurrt wieder wie gewohnt Backups auf meine Time Capsule.
„Responsibility implemented“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.