Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Kennt jemand zufällig diese Grafik?
Kennt jemand zufällig diese Grafik?
Marcel_75@work
22.12.21
21:40
Hallo zusammen,
habe gerade durch Zufall ein Bild entdeckt, welches ich noch aus meiner frühen Kindheit kenne (Ende der 1970er bzw. frühe 1980er), lang ist's her …
Konnte davon leider nur ein sehr unscharfes Foto machen:
Leider weiß ich überhaupt nicht, was genau das ist – ein Poster für ein Theater-Stück? Ein Platten-Cover? Oder doch etwas ganz anderes?
Fand das als Kind jedenfalls unglaublich beeindruckend und es würde mir sehr viel bedeuten, wenn ich erfahren könnte, was genau das ist (selbstverständlich brauche ich das dann auch).
Per Google-Bildersuche bekomme ich lediglich "fiktionaler Charakter" als 'Treffer', das hilft mir natürlich auch nicht weiter.
Sorry, dass ich damit den Bereich "Fotografie" dieses Forums zukleistere, aber ich wusste mir nicht so recht zu helfen, wo ich das sonst hätte unterbringen sollen.
Herzlichen Dank im Voraus für Erleuchtung, falls das jemand kennt!
Hilfreich?
+1
Kommentare
karstenl
23.12.21
09:46
Hm, vielleicht ein altes Faust Theaterplakat. Es scheint in einem Rahmen zu stecken, von daher scheint es kein Plattencover zu sein. Oben links ist eine Vignette mit einem Maennerkopf - darueber der Name?, rechts die Schrift: da kann ich nur die Anfangsbuchstaben N und F erkennen... Nev.. F..
Raetsel gibt mir der Teil unter seinem goldenen Schnurbart auf: Sind das Hoellenfiguren? Hunde? Pferde? Ein liegender Mensch (links unten vorn)?
Vielleicht hilft Dir das beim memory jogging
Cheers,
k.
Hilfreich?
0
beanchen
23.12.21
10:46
karstenl
Raetsel gibt mir der Teil unter seinem goldenen Schnurbart auf: Sind das Hoellenfiguren? Hunde? Pferde? Ein liegender Mensch (links unten vorn)?
Das sieht wie eine Tanzszene im Stil des Impressionismus, Degas oder Toulouse-Lautrec aus.
Bei Mephisto war ich auch.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
0
schaafflo
23.12.21
11:14
Das ist ein Plakat von Carloclerici "Afiche d'un spectacle de pantomime par Nelson le Follet", der Trick war in der App Reversee das Bild abzufotografieren, geradezustellen und dann nur das Gesicht hochzuladen. Und bitteschön, von mir kriegst Du zu Weihnachten noch die hochaufgelöste Version
Übersetzt heisst das Bild übrigens "Der Traum eines Bäckers". Wovon die heutigen Bäcker sowieso nur noch träumen können.
Hilfreich?
+44
karstenl
23.12.21
11:32
Chapeau Monsieur schaafflo!
Hilfreich?
+1
Marcel_75@work
23.12.21
12:07
Oh
schaafflo Ganz herzlichen Dank, ich bin wirklich gerührt.
Ich fand dieses Plakat damals als Kind so toll und auch heute noch gefällt es mir wirklich sehr gut.
Hilfreich?
0
beanchen
23.12.21
12:45
karstenl
Chapeau Monsieur schaafflo!
Allerdings! Aber auch an dich, mit der liegenden Person hast du mehr gesehen als ich.
„Unterwegs in Analogistan: https://www.zdf.de/comedy/heute-show/heute-show-spezial-vom-19-januar-2024-100.html“
Hilfreich?
+1
albertyy
24.12.21
17:24
Weihnachtsfreuden hier im Forum – wie toll ist das denn !
Hilfreich?
+1
Marcel_75@work
27.12.21
16:13
PS: Habe hier noch eine kleine Ergänzung – wunderte mich schon, woher mein Papa zu DDR-Zeiten dieses Plakat hatte … Es wurde wohl mal im "Magazin" oder "Neues Leben" als Bild (also nur über zwei Seiten) veröffentlicht.
Und davon gab es dann wiederum größere Abzüge als Farbplakat, die auf den üblichen (Trödel) Märkten in Ost-Berlin und den Bezirksstädten verkauft wurden.
Hilfreich?
+1
Marcel_75@work
27.12.21
18:48
Und noch eine kleine Korrektur der Vollständigkeit halber (für alle die es interessiert): Das originale Plakat wurde 1905 von der lithografischen Fabrik G. Sassi nach einer Zeichnung des Illustrators Ottavio Rodella (Santhià 1864 - Mailand 1910) hergestellt.
Carlo Alfredo Clerici wiederum ist ein Urenkel von Nelson le Follet (Nelson le Follet war der Onkel seines Großvaters mütterlicherseits).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Baldige Überarbeitung: Welche Macs, iPhones und...
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Apple mit Rekordumsatz
iOS 18.2, macOS 15.2 und Co.: Apple stopft viel...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...