Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Off-Topic
>
Knorr Delikatess Brühe rein pflanzlich
Knorr Delikatess Brühe rein pflanzlich
Stefan S.
10.11.09
10:57
"Knorr Delikatess Brühe rein pflanzlich"
Aha, habe ich mir gedacht klingt gut.
"...ist eine herzhaft schmeckende rein pflanzliche Brühe.
Gemüse und aromatische Kräuter verleihen ihr eine würzige Note."
Aha, habe ich mir gedacht klingt gut.
Zuhause las ich:
"jodiertes Speisesalz, Geschmacksverstäker (Mononatriumglutamat, Dinatriuminosinat, Dinatriumguanylat), pflanzliches Fett, Hefeextrakt, Aroma,"
und erst dann, also weniger als Aroma:
"Zwiebeln, Karotten, Tomaten, Kräuter .... Zucker..."
Ich wußte noch gar nicht , dass es einen Salzbaum gibt. Und dass Mononatriumglutamat wahrscheinlich aus der Wurzel des Strauchus Geschmacksverstärkeri gewonnen wird.
Hat Guanylat was mit Guano, also Seevogelkacke zu tun?
Mahlzeit!
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
10.11.09
11:07
k.a. was guanylat ist…
tatsächlich fressen die leute dreck/sagol/geschmacksverstärker/süßstoff und schauen dich blöd an als ob es blitzt, wenn du es ihnen sagst, darum spart man sich das irgendwann…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
10.11.09
11:23
tatsächlich gibt es aber genug alternativen(aka noname/ohne tv werbungsgebühren) ohne glutamat&co, so das man getrost schauen kann und nur noch das glas behalten, denn so ein braunes glas mit verschluss kostet auch so 50 bis 200 cent im großhandel
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Hot Mac
10.11.09
15:15
Unverschämterweise werden Fix-Produkte und dieser Suppenpulverdreck als besonders delikat und günstig angepriesen.
Wenn natürlich geldgeile Fernsehköche wie Horst Lichter, Martin Baudrexel und Konsorten für diese Scheiße werben, dann darf man sich nicht wundern, daß der durchschnittlich gebildete Mittelstandsmenschenaffe auf derartige Produkte abfährt.
In der „Maggi Hühnerbrühe“ sind gerade mal drei Gramm – kein Scherz! - Trockenhuhn enthalten ...
Drei Gramm! Und das soll dann günstig sein?
Ein Suppenhuhn, Wurzelgemüse, ein paar Kräuter ...
Mehr braucht man nicht – und fertig sind ein paar Liter erstklassige Hühnerbrühe, ohne Glutamat, ohne Hefeextrakt, frei von trans-Fettsäuren et cetera.
Hilfreich?
0
perestroika
10.11.09
16:03
Das Schlimme ist: Nach Jahren voller Geschmacksverstärker schmecken den Leuten dann irgendwann "normal und natürlich" gewürzte Speisen nicht mehr. Die finden sie dann zu lasch.
Und ich verstehe es auch nicht. Z.B. eine Fertigpackung für Chili-con-carne. Das sind ein paar Gewürze selber gemixt. Braucht nicht mehr Zeit, ist auf Dauer billiger und schmeckt auch noch viel besser...
„Es wurde schon alles gesagt, aber noch nicht von allen (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
Stefan S.
10.11.09
21:48
Hot Mac
Wenn natürlich geldgeile Fernsehköche wie Horst Lichter, Martin Baudrexel und Konsorten für diese Scheiße werben, dann darf man sich nicht wundern, daß der durchschnittlich gebildete Mittelstandsmenschenaffe auf derartige Produkte abfährt.
Da ich keinen Fernseher habe, konnte ich das nicht wissen, ehrlich :'( :'(
Wobei: es "schmeckt" noch besser als die Billig-Produkte.
Naja, werde ich wohl wieder zu
"BioGourmet Gemüsebrühe rein pflanzlich" zurückkehren.
Zutaten: "Meersalz, Palmfett, Hefeextrakt, Zwiebeln,Karotten, Sellerie, Petersilie, Macis, Curcuma"
klingt schon irgendwie pflanzlicher.
Hilfreich?
0
@pplesticker
10.11.09
23:45
Stefan S.
Naja, werde ich wohl wieder zu
"BioGourmet Gemüsebrühe rein pflanzlich" zurückkehren.
Zutaten: "Meersalz, Palmfett, Hefeextrakt, Zwiebeln,Karotten, Sellerie, Petersilie, Macis, Curcuma"
klingt schon irgendwie pflanzlicher.
Wobei "Hefeextrakt" auch nur eine schöne Umschreibung von Glutamat ist.
Auch wenn das die Bio-Unternehmen nicht gerne hören...
Hilfreich?
0
Hot Mac
11.11.09
03:04
Stefan S.
Auf Produkte, die Hefeextrakt enthalten, würde ich gänzlich verzichten!
Wie
@pplesticker
bereits schrieb, so handelt es sich bei „Hefeextrakt“, streng genommen, um einen Geschmacksverstärker.
Der Gesetzgeber schreibt hier leider keine E-Nummer vor.
So ein Suppenpulver läßt sich ganz einfach selbst herstellen.
Dann weiß man wenigstens, was man hat.
Hot Macs Suppenpulver:
150 g Zwiebeln
90 g Gelbe Rüben (Karotten)
30 g Lauch
70 g Sellerie
170 g Tomaten,
20 g Petersilie (glatt)
• Alle Zutaten fein würfeln respektive hacken, mit ca. 40 g Meersalz in einen Mixer geben und fein pürieren. Man kann auch einen Mörser verwenden.
• Eine feuerfeste Form oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig darauf verteilen.
• Über Nacht (ca. 8 Stunden) im Backofen bei 75 Grad (Umluft) trocknen.
Die Ofentür – einfach einen Holzlöffel reinstecken – einen Spalt offen lassen.
• Die getrocknete Masse nochmals im Mixer fein mahlen.
Die Mengenangaben könnt Ihr natürlich Euren eigenen Vorlieben entsprechend anpassen.
Mit den vorerwähnten Angaben funktioniert's auf jeden Fall.
Das selbstgemachte Pulver hält sich in einem verschlossenen Gefäß locker zwei Monate.
Der Aufwand lohnt sich.
Probiert's mal aus!
Easy peasy
Hilfreich?
0
DonQ
11.11.09
12:04
Licher, der nasse traum aller fetten ^^
halte es sowieso für fraglich ob seine oldiethek dein 1 stern von michelin auch 2010 führt, allerdings haben etlich konkurenten geschlossen, respektive zu machen müssen, schade…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
chill
12.11.09
00:15
http://www.food-detektiv.de/
interessant was man da lesen kann
Ich hab diese ieno app. auf dem iPhone, so weiß ich auch unterwegs was ich schlimmes konsumiere
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Stefan S.
13.11.09
01:59
@pplesticker
Wobei "Hefeextrakt" auch nur eine schöne Umschreibung von Glutamat ist.
Auch wenn das die Bio-Unternehmen nicht gerne hören...
Oha!
Hilfreich?
0
MacMarco Pro
13.11.09
15:05
Hey das Thema "
Hefeextrakt
" ist auch bei uns zu Hause das Thema. Wenn man bei Maggie anruft, dann sagen die Dir am Telefon nicht, worum es sich bei Hefeextrakt handelt. Komisch oder?
Aber Maggie schickt uns einen Brief nach Hause, in dem hoffentlich die Erklärung enthalten sein wird. Ich bin da richtig drauf gespannt!
„Melosine: Kraweel, kraweel! Taub-trüber Ginst am Musenhain, trüb-tauber Hain am Musenginst: kraweel, kraweel!“
Hilfreich?
0
Macchicken
13.11.09
21:04
Hot Mac
...
In der „Maggi Hühnerbrühe“ sind gerade mal drei Gramm – kein Scherz! - Trockenhuhn enthalten ...
Drei Gramm! Und das soll dann günstig sein?
Ein Suppenhuhn, Wurzelgemüse, ein paar Kräuter ...
Mehr braucht man nicht – und fertig sind ein paar Liter erstklassige Hühnerbrühe, ohne Glutamat, ohne Hefeextrakt, frei von trans-Fettsäuren et cetera.
...
Schluck... Trockenhuhn...., Hühnerbrühe!
Hilfreich?
0
Stefan S.
16.12.09
17:21
noch mehr im SPON-Artikel
und bei Foodwatch-Website Abgespeist, zum Mitmachen
:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Leaker: Neues iPhone SE und iPad 11. Generation...
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Patent: MacBook-Gehäuse lädt iPhone auf, reagie...
Mac-Tipp: Was tun, wenn „Volume auswerfen“ sche...
iPhone 17 "Air"