Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Kompletter Umstieg vom Macbook auf iPad pro
Kompletter Umstieg vom Macbook auf iPad pro
fmxxl
02.03.19
19:56
Hallo Zusammen,
seit ewigen Zeiten liegt mein Macbook nur noch in der Ecke und staubt ein, da ich eigentlich alles, was ich so benötige, mit dem iPad pro 11 Zoll machen kann. Jetzt denke ich über einen Komplettumstieg auf das iPad nach.
Ein paar Fragen sind offen und ich hoffe hier um Erleuchtung...
Die Photomediathek speichert ja alle Fotos in Originalgröße in der iCloud ab, ohne das ich irgendetwas synchronisieren muss... Meine Musikmediathek und Bücher / Zeitschriften auf dem Macbook muss ich aber über iTunes mit dem iPad synchronisieren.
Was passiert denn, wenn ich mein Macbook platt mache... bzw. wie bekomme ich meine gespeicherte Musik und Bücher dauerhaft auf das iPad oder in die iCloud?
Beste Grüße
Frank
Hilfreich?
0
Kommentare
Dayzd
02.03.19
21:37
Naja, nach dem Sync sind sie ja dauerhaft auf dem iPad. Problem ist eher, wenn du neue Musik nur auf dem iPad hinzufügen möchtest. Das geht glaube ich nicht (kann mich aber auch irren, da noch nie gemacht.). Apple will hier eigentlich, dass du auf Apple Music umsteigst. Das wäre nämlich die "iCloud für Musik".
Hilfreich?
0
Der echte Zerwi
02.03.19
21:44
Wenn Du iTunes Match hast, dann ist Deine Mediathek auch auf dem iPad.
Und neue Songs kannst Du ja über den iTunes Store auch über das iPad kaufen.
Sehe da also kein Problem.
Hilfreich?
+3
verstaerker
03.03.19
02:26
auf m iPad allein kann man halt keine Musik aus fremden Quellen (z.B. Bandcamp) zu iTunes hinzufügen
Hilfreich?
+1
fellpuschel
03.03.19
07:44
Eine ähnliche Situation habe ich auch. Umstieg aufs iPad komplett. Geht aber nicht, da meine Fotomediathek auf dem NAS liegt und ich mit dem iPad diese nicht öffnen kann. Kann unter iOS nicht sagen, diese Mediathek öffnen, wie es am Mac geht.
Also bleibe ich erstmal noch dabei und behalte meinen Rechner für das, was das iPad noch nicht kann.
„Eines Tages werden wir alle sterben. An allen anderen Tagen nicht!“
Hilfreich?
0
Dibbuk
03.03.19
09:35
Die Konsequenz, die einige daraus gezogen haben, ist einfach, dass sie ihren Medienkonsum größtenteils auf eine Abspiel-/Ablage-App zusätzlich zu iTunes umgelagert haben. Das geht gut.
Hilfreich?
0
Metti
03.03.19
10:10
Backup geht wohl auch nur in die Cloud und kann von Apple jederzeit entschlüsselt werden. Sicher ist anders. Ich bin nicht der Einzige, der auch Apple nicht den Zugang zu meinen Daten geben möchte.
Hilfreich?
+4
Caliguvara
03.03.19
11:21
Den Umstieg kannst Du sicher machen. Plätten würde ich den Mac trotzdem nicht, oder zumindest nicht ohne eine vollständige Kopie der Daten auf eine externe Festplatte gebracht zu haben, die Du behältst.
Musik → Apple Musik. Alles andere ist Sinn frei, Du kannst die Bibliothek nicht bearbeiten, keine Titel aus anderer Quelle als dem iTunes Store hinzufügen. Also Apple Musik, Spotify, Qobuz,…
Bücher → Für alles was PDF und Buch ist nutze ich zum lesen mittlerweile
PDF Viewer
.
Deine Bücher sollten bisher aber ja schon in der Books App erscheinen, doer nicht?
„Don't Panic.“
Hilfreich?
+1
Caliguvara
03.03.19
11:23
Metti
Backup geht wohl auch nur in die Cloud und kann von Apple jederzeit entschlüsselt werden.
Äh… Quelle?
fellpuschel
[…]da meine Fotomediathek auf dem NAS liegt und ich mit dem iPad diese nicht öffnen kann. Kann unter iOS nicht sagen, diese Mediathek öffnen, wie es am Mac geht.
Ohne zu wissen was für ein NAS Du nutzt - die DS Photo App von Synonym ist hervorragend!
„Don't Panic.“
Hilfreich?
-2
nacho
03.03.19
12:50
Ich würde jetzt mal das nächste iOS Update abwarten und danach entscheiden, ich hoffe Apple hat endlich kapiert was auf dem iPad alles zu tun ist.
Hilfreich?
-1
PythagorasTraining
03.03.19
14:04
Synonym = Synology
Und z. B. mit Documents hast du vollen Zugriff auf dein NAS. Über ein DynDNS auch über das Internet.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
+1
verstaerker
03.03.19
18:49
PythagorasTraining
Synonym = Synology
Und z. B. mit Documents hast du vollen Zugriff auf dein NAS. Über ein DynDNS auch über das Internet.
das geht mit nehmen QNap auch super soweit, aber die Foto-App ist da aber weit entfernt von sehr gut.
Hilfreich?
0
dr3do
03.03.19
19:00
Caliguvara
Metti
Backup geht wohl auch nur in die Cloud und kann von Apple jederzeit entschlüsselt werden.
Äh… Quelle?
https://www.mactechnews.de/news/article/Das-iCloud-Schlupflo ch-iPhone-unknackbar-aber-Backups-nicht-163585.html
Hilfreich?
+2
Caliguvara
03.03.19
21:19
Ah danke!
„Don't Panic.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Test: eversolo DMP-A10
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...