Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Kontakte sharen, via owncloud oder Yosemite-Server
Kontakte sharen, via owncloud oder Yosemite-Server
virk
28.12.15
15:00
So nach und nach transferiere ich alle Netzwerkdienste auf den macmini late 2014 mit Yosemite-Server, welches von externer USB 3.0-SSD läuft.
Jetzt möchte ich die Kontakte transferieren. Bislang werden bei uns ca. 3.200 Adressen via owncloud 4.5.6 von einem Macbook 10.6.8 geshared. Zukünftig könnte ich das auch via Yosemite Server laufen lassen, zumal auch El Capitan immer noch Probleme mit carddav haben soll(, die ich hier auch nachvollziehen kann).
Was würdet Ihr machen? Kontakte via OSX Server teilen, oder wie?
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentare
Olivier
28.12.15
16:07
Wir haben hier einen 10.11er Server und synchen mit ca. 5 OS X und 3 iOS Geräte. Bis jetzt funktioniert es.
Was soll den Probleme bereiten beim carddav?
Hilfreich?
0
virk
28.12.15
16:12
Olivier
Wir haben hier einen 10.11er Server und synchen mit ca. 5 OS X und 3 iOS Geräte. Bis jetzt funktioniert es.
Womit synct Ihr denn was? Kontakte mittels 10.11-Server?
Olivier
Was soll den Probleme bereiten beim carddav?
Ich hatte versucht, El Capitan beizubringen, dass es die Adressen vom 10.6.8-Rechner über owncloud synct. Ich konnte El Capitan als client jedoch nicht dazu bringen, den owncloud-account zu erkennen.
Unter anderem deswegen meine Frage.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Apple leakt neuen iCloud-Dienst (Aktualisierung...
M4 Mac mini im Effizienztest: Hohe Ersparnis im...
Geschichte des Finders
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...