Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Kurzbefehl Probleme und Möglichkeiten zur Erweiterung
Kurzbefehl Probleme und Möglichkeiten zur Erweiterung
Windwusel
03.10.19
23:42
Hallo,
bisher hatte ich mich noch kaum mit der Kurzbefehle App befasst, was ich nun aber ändern möchte. Ich habe versucht einen Befehl zu erstellen der mir das aktuelle Datum, Wetter und Wegzeit zur Arbeit nennt. Dies wird als Text von Siri vorgelesen. Funktioniert!
Dann wollte ich den Text stattdessen via HomePod aussprechen lassen. Auch das funktioniert! Nun dachte ich mir es wäre nett wenn diese Ansage jeden Morgen abgespielt wird. Daher habe ich zwei Automationen versucht.
1. Immer zu Zeit X den Kurzbefehl Y abspulen. <- Leider quasi unmöglich, weil ich dies immer bestätigen muss. Tolle Automation!
2. Beim Abschalten des Weckers den Kurzbefehl abspulen. <- Würde sogar automatisch funktionieren. Leider gibt es zwei Mankos. Zum einen erscheint überhaupt eine Mitteilung auf dem Display, dass nun Kurzbefehl X ausgeführt wird. Total unsinnig... Das wirkliche Problem ist jedoch, dass es nicht funktioniert und mit dem Fehler "xpc connection to the extension was interrupted" beendet wird.
Ich hoffe dieses Problem lässt sich irgendwie lösen. Irgendwelche Ideen?
Wenn das Problem gelöst werden kann würde ich den Befehl gerne noch erweitern und zwar mit einer Nachfrage von Siri. "Möchtest du Musik zu wachwerden hören?"
Wenn "Ja" = Irgendwas abspielen / Wenn "Nein" = Siri: "In Ordnung."
Bestimmt lässt sich das bewerkstelligen aber eine Idee welche Aktion diese Nachfrage sein muss und wie das dann mit den Variablen genau funktioniert habe ich nicht.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
Kommentare
Sebbo4Mac
04.10.19
20:38
Versuch doch einmal, die Aktion komplett als persönliche Automation innerhalb der Kurzbefehle App zu erstellen.
Also nicht „Wecker ausgeschaltet
Kurzbefehl XY ausführen“, sondern stattdessen die Aktionen des Kurzbefehls unter „Ausführen“ innerhalb der Automation nachbauen. Funktioniert bei mir mit ähnlichem Setup einwandfrei.😉
Hilfreich?
0
Windwusel
21.10.19
21:07
Entschuldige die später Antwort. Ich hatte nun Zeit den Befehl noch einmal als Automation zu schreiben. Leider hat sich der Fehler nicht geändert
Anbei mein Befehl. Vielleicht entdeckst du eine Umstimmigkeit.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
+1
Windwusel
08.11.19
11:34
Seit dem 13.2 iOS-Update läuft der Befehl plötzlich. Jedoch wird die Meldung nicht via HomePod vorgelesen wie ich es gerne hätte
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
IMAP und Abstürze: Apple bekommt die Probleme m...
Apple mit Rekordumsatz
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Das Apple-Frühjahr 2025
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Test Apple Mac mini M4