Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
LAN Sync von zwei iMacs
LAN Sync von zwei iMacs
Bernd
29.08.17
08:57
Hi mit welchem Tool synchronisiere ich einen definierte Ordner (ca 500 GB) mit auf zwei iMacs im LAN?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
athlonet
29.08.17
09:02
ChronoSync
Hilfreich?
+1
Bernd
29.08.17
09:36
Und ChronoSync synchronisiert im Hintergrund die geänderten Dateien? Was passiert wenn zufällig die selbe Datei auf beiden Macs geöffnet ist, bzw. gespeichert wurde?
Hilfreich?
0
athlonet
29.08.17
10:59
Einfach mal selber auf der verlinkten Seite lesen:
"If the same files are modified in both places, ChronoSync presents a conflict, allowing you to decide which is the correct file to use."
Und hier nochmal 3 deep links:
Hilfreich?
+3
yogimo
29.08.17
11:11
Resilio - 2 Macs und 2 Drobo - klappt von überall in der Welt
Hilfreich?
0
Bernd
29.08.17
11:24
yogimo
Resilio - 2 Macs und 2 Drobo - klappt von überall in der Welt
Hi Resilio check ich nicht. Der synct doch über das bitorrent netzwerk, und nicht über LAN oder?
Hilfreich?
0
geka
29.08.17
12:17
Ich nutze (nicht nur) dafür ein Synology NAS mit Synology-Cloud-App, so müssen nicht beide iMac's gleichzeitig laufen.
Hilfreich?
0
MCKG
29.08.17
12:20
Rsync im Terminal
Gehört zum Lieferumfang
Hilfreich?
0
abonino
29.08.17
12:21
Tri-Backup: europäische Backup-SW vom feinsten. Sehr viele Möglichkeiten und wenn man kontrollieren will, sind alle Infos schon sauber aufgezeichnet.
Hilfreich?
0
Bernd
29.08.17
12:46
MCKG
Rsync im Terminal
Gehört zum Lieferumfang
D.h. macOS kann das von Haus aus? Ich muss mich nur kurz ins Terminal bewegen und die Syncfolder definieren,
so z.B. rsync -a --delete ~/jobs/ /Volumes/Daten/jobs/
Hilfreich?
0
MCKG
29.08.17
13:00
Bernd
MCKG
Rsync im Terminal
Gehört zum Lieferumfang
D.h. macOS kann das von Haus aus? Ich muss mich nur kurz ins Terminal bewegen und die Syncfolder definieren,
so z.B. rsync -a --delete ~/jobs/ /Volumes/Daten/jobs/
Genau. Im Zweifel ein bisschen googeln. Rsync bietet unendlich viele Möglichkeiten.
Wenn du den Befehl korrekt ermittelt hast, kannst du den in ein Skript packen und später einfach aufrufen.
Hilfreich?
0
Bernd
29.08.17
13:05
MCKG
...kannst du den in ein Skript packen und später einfach aufrufen.
Achso, der Befehl muss bei jedem Boot eingeben werden?
Neee das ist dann nix. Resilio sieht erst mal gut aus.
PS: Aktuell macht die DropBox den Sync im LAN … funzt super, nur manchmal etwas lahm, obwohl LAN sync!
Hilfreich?
0
yogimo
29.08.17
13:32
Bernd
Hi Resilio check ich nicht. Der synct doch über das bitorrent netzwerk, und nicht über LAN oder?
Jein, Bitorrent ja, aber halt von Computer zu Computer zu z.B. iPad. So kann man immer sicherstellen, dass immer die neuste Version im Ordner ist.
Ich arbeite z.B. an meinem iMac und eine Stunde später am MacBook. Die geänderte Datei ist sofort verfügbar und kann weiterbearbeitet werden. Ausserdem werden alte Versionen der Datei gespeichert.
Syncen geht über LAN, Internet und WLAN etc. Über LAN geht es natürlich sehr schnell.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
TechTicker
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...