Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
LDAP Datenbank zerschossen...
LDAP Datenbank zerschossen...
elBohu
25.04.18
17:01
Ja, wie der Titel schon vermuten lässt, ist die ldap db auf einem 10.12 Server hin. Die üblichen Reparaturversuche habe ich mehrfach durch. Zuletzt habe ich sogar einen Beitrag gefunden, die Daten aus Time Machine zu holen. Auch das hat leider nicht funktioniert.
Hat noch jemand einen brauchbaren Tipp für mich. Es hängt das Marketing dran und nun etwas in der Luft.
Dank im voraus.
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
Kommentare
elBohu
25.04.18
18:42
Oder jemand eine Idee wen man fragen kann (Dienstleister)?
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
elBohu
26.04.18
08:50
Korrektur: es ist ein MacOs Sierra 10.12.6 mit Open Directory, kein ServerOS.
Ich denke, ich muss das OD neusintallieren, stehe aber auch da auf dem schlauch.
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
Stresstest
26.04.18
11:01
Und wie hast du auf einem normalen 10.12 High Sierra ein OpenDirectory Dienst installiert?
Der kommt doch normalerweise nur mit der "Server.app"?
TimeMachine lief? Hast du vom OD ein Backup Image in der TimeMachine Sicherung gefunden? Pfad ist normalerweise "Time-Machine-Backup/Zeitstempel/ServerHD/var/backups/"
Hilfreich?
0
elBohu
27.04.18
07:35
Ich habe über einen Terminal Befehl ein Backup zurück bekommen.
Jetzt läuft die Datenbank wieder. Ich glaube aber auf einen recht alten Stand.
Vielleicht versuche ich nun nochmal die Datenbank aus TimeMachine zu holen.
Ja, das läuft über die Server app.
Das ist ein System, das immer so läuft, nur jetzt mal Probleme macht und ich damit noch keinen Kontakt hatte.
Aber man wächst ja mit seine Aufgaben.
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
+1
Stresstest
27.04.18
09:35
elBohu
Ja, das läuft über die Server app.
Ok, dann ist es aber doch die Server-Version von macOS
Hat mich nur interessiert, wie man ein OD auf einem normalen macOS ohne Server.app zum laufen bekommt.
Hilfreich?
+1
elBohu
27.04.18
11:58
es ist ein MacOS Sierra 10.12.6 mit Server 5.3.
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Test Apple Mac mini M4
Werbestopp auf X: Macht Apple eine Kehrtwende?
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Top Five 2024
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...