Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
LaCie Platte legt Rechner lahm
LaCie Platte legt Rechner lahm
jogoto
16.09.15
08:38
So was hab ich jetzt auch noch nicht erlebt. Auf einem Mac mini Server ging plötzlich gar nichts mehr. Finder war abgestürzt, Rechner lies sich auch über SSH weder ausschalten noch hängende Prozesse beenden. Es half nur hartes abschalten über den Powerbutton. Untersuchung des Rechners über
R ergab keine Fehler. Hochgefahren, angemeldet – gleiches Spiel. Ich hab den Rechner dann zur genaueren Untersuchung an eine andere Stelle gebracht, ohne Peripherie. Und siehe da, alles in Ordnung. Erleuchtung, LaCie dran (TM Backup Platte), Fehler da. Der Fehler tritt allein durch die Verbindung mit der LaCie auf, ohne dass im Finder darauf zugegriffen wird oder TM anläuft. Ein Software-Problem kann man dann doch eigentlich ausschließen, oder?
Daten sind unwichtig, LaCie mit 2 TB. Würdet ihr „Rettungsversuche“ unternehmen, also entweder Gehäuse mit neuer Platte oder Platte mit neuem Gehäuse weiter verwenden oder das Teil als unzuverlässig in die Tonne treten? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass so ein Fehler durch einen defekt der Festplatte auftritt und hab eher das Gehäuse/den Controller in Verdacht. Schon mal so was erlebt?
Hilfreich?
0
Kommentare
Apfelfrank
16.09.15
09:09
jogoto
Hatte ich bisher auch noch nicht, habe hier auch zwei Lacie HDD's wobei eine, via USB seit 2006 läuft und nun in die Rente gegangen ist, nun läuft eine Lacie mit Thunderbolt.
Wie ist deine angeschlossen? Denke es wird der Controller sein...
„Think different
“
Hilfreich?
0
MikeMuc
16.09.15
09:28
Es heißt ja nicht umsonst das man bei Problemen erst mal alles abstecken soll. Ich vermute auch das es
- das Kabel,
- der Controller der HD oder
- der Controller des Macs ist
der Probleme macht. Wäre nicht das 1. Mal. Und ja, die Verbindungsart wäre schon interessant. Hat die Platte mehrere, mal schauen ob die Alternative noch klappt.
Hilfreich?
0
sunni
16.09.15
09:29
Findest du im Log zufällig "disk i/o error"?
Das kenn ich nämlich von LaCie Festplatten, wenn sie kurz vor dem HDD-Tod sind...
Hilfreich?
0
jogoto
16.09.15
11:07
Anschlussart vergessen: FireWire 800
Zum durchtesten war noch keine Zeit, da der Server schnell wieder laufen musste. Werde aber mal an meinem Rechner testen. Wenn dort keine Auffälligkeiten sind, liegt es wohl am Controller des Macs.
Ich berichte.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M5: Erst Mac, dann iPad
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer