Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Laufzeit iPhone 4S mit Akkupack
Laufzeit iPhone 4S mit Akkupack
MacRudi
08.01.14
16:10
Hallo in die Runde,
habe mir für eine spezielle Anwendung den größten Akkupack zugelegt, den es fürs iPhone 4S gibt. Es gibt zwar inzwischen Akkupacks mit 3200 mAh, aber die Idee, dass der Akkupack wechselbare Akkus aufnehmen kann, die man dann in beliebiger Anzahl mitführen kann, ermöglicht noch mehr Kapazität bei gleichzeitig nicht so viel Gewicht und Volumen in der Hand.
Die Wechselakkus haben 2400 mAh und zwei sind im Preis von rund 40 Euro dabei. Macht also bei einem Wechsel eine Gesamtkapazität von 4800 mAh. Jeder weitere Akku kostet 10 Euro.
Werde die erreichbare Laufzeit ermitteln und dann wieder berichten, wenns interessiert.
Rüdiger
Hilfreich?
0
Kommentare
u_wolf
09.01.14
12:04
Wie wäre es mit einem Link zum Verkäufer ??
Hilfreich?
0
Apfelbutz
09.01.14
12:07
Gute Idee wenn in der Pampa unterwegs ist und das iPhone als Naiv benutzt.
„Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein, das heißt müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Lüge, müde d ...“
Hilfreich?
0
MacRudi
09.01.14
12:31
u_wolf
Wie wäre es mit einem Link zum Verkäufer ??
Ich wollte hier nicht Werbung machen. Die zwei Fragezeichen von Dir deuten was an?
1. ironisch gemeint oder 2. weitere Information fordernd
Dazu möchte ich sagen, dass ich beides nicht ok finde. 1. drücke Dich eindeutiger aus und 2. halte den Ball etwas flacher!
Hilfreich?
0
MacRudi
09.01.14
12:34
Apfelbutz
Gute Idee wenn
man
in der Pampa unterwegs ist und das iPhone als
Navi
benutzt.
Die automatische Rechtschreibkorrektur in Safari macht aus Navi lieber Naiv. Ganz schön naiv
Hilfreich?
0
o.wunder
09.01.14
18:49
Wie dick ist dann das Gesamtgebilde?
Hilfreich?
0
u_wolf
09.01.14
22:17
MacRudi,
Besser, du wechselst mal schnell den Akku , damit der Schutz deiner empfindlichen Aura nicht so schwach ist.
Im Übrigen hasse ich Ballspiele jedweder Art.
Mit freundlichem Gruss
Hilfreich?
0
Miglia
09.01.14
23:24
Hatte auch solch ein Akku Case, sollte 2400mA mit bringen, höhere Laufzeit des iPhone wurde versprochen.
In der Realität sieht das so aus.
Im Case ist ein Step up Wandler der aus 3,7Volt 5,3 Volt zaubert, damit man damit den iPhone Akku laden kann.
Leider sind die Verluste so hoch bei der Umwandlung, dass am Schluss gerade mal 1250 mA übrig bleiben. Dass iPhone hat eine Ladeelektronik, die auch noch was weg schluckt.
Die Akkus in den Case sind von billiger Qualität und werden nach 20-30 mal laden recht schwach.
Wenn nach 2 Monaten nur noch 700 bis 800mA zugeladen werden können ist das ein guter Wert für die billigen Case die schon für 20.- Euro über den Tisch gehen.
Oft werden sie beim Aufladen so heiss, das der Schalter schmilzt und das Teil unbrauchbar macht.
Schade ums Geld
Hilfreich?
0
MacRudi
10.01.14
18:47
Die Ladeverluste sehen wohl so aus, dass man mit einem vollgeladenen Akkupack mit 2400 mAh den internen Akku mit 1430 mAh etwa einmal geladen bekommt. Also ein Verlust von 970 mAh oder 40%.
Einen Schalter gibt es nicht, also muss Deine Erfahrung mit einem anderen Produkt gemacht worden sein.
Ich werde jetzt mal nach 10 Zyklen schauen, wie sich die Kapazität verändert.
Hilfreich?
0
o.wunder
11.01.14
01:02
Ein Armutszeugnis für Apple das man solche Hilfsmittel braucht die aus dem schlanken iPhone einen Klumpfuss machen.
Ich selber nutze zuweilen auch solche Lösungen, nämlich immer dann, wenn ich einfach mal den ganzen Tag das iPhone intensiv nutzen muss und keine Steckdose zum aufladen in der Nähe ist. Dann geht es nicht anders, denn unter moderater Nutzung von GPS und Internet, hält ein iPhone Akku höchstens von Morgens bis zum frühen Nachmittag und dann ist er komplett leer, noch nicht einmal telefonieren kann man dann noch. Das ist des iPhones grösste Schwachstelle die Apple anscheinend niemals sieht - schade, bei einem so guten und teuren Produkt!
Hilfreich?
0
Sindbad
11.01.14
16:04
Für meinen Bedarf war ein 12 V-Adapter die bessere Alternative (Auto, Boot).
Als Alternative zum Akkupack würde ich eher ein Batterie-Pack nehmen:
Hilfreich?
0
o.wunder
11.01.14
16:56
Im Aut hab ich ne Broddit Halterung und auf der Arbeit lade ich über USB, aber wehe man ist mal einen Tag in der Wildnis oder einer Stadt unterwegs, dann geht der Saft schon vor Abend aus... traurig.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air vorau...