Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Launisches MacBook Pro 7,1
Launisches MacBook Pro 7,1
orlybird
19.05.17
15:48
Hallo,
ich bin schon länger stiller Mitleser hier im Forum aber konnte mich erst jetzt durchringen selber aktiv zu werden. Kurze Info zu mir: Ich bin Jahrgang 91, wohne in Köln und studiere Design - vielleicht kennt mich jemand noch als aeon auf hardwarelabs, naja lang ist es her...
Das gesagt mein eigentliches Anliegen: Ich habe die Tage den Auftrag bekommen, das alte MacBook Pro 7,1 meiner Mutter wieder fit zu machen. Eigentlich war nur geplant Arbeitsspeicher aufzurüsten. Aber zwischen ersten Telefonat mit Muttern und Treffen, hatte der Rechner erst sporadische Aussetzer bis, er letztendlich nur noch im Startbildschirm hängen blieb.
Das Problem ließ sich lösen indem ich den NVRAM zurückgesetzt habe. Ich habe den Arbeitsspeicher wie geplant getauscht, yay. Anschließend habe ich die SSD mit dem Festplattendienstprogramm überprüft - keine Fehler, und den erweiterten Apple Hardwaretest gemacht - auch nichts gefunden.
Ich wollte das MacBook schon meiner Mutter zurückgeben, da stürzte das Gerät idle ohne Vorwarnung ab. Ich konnte neustarten aber der Rechner war bis ich ein zweites Mal den NVRAM zurückgesetzt habe total unstabil. Einmal stürzt er mit schwarzen Bildschirm ab, dann Rot, dann hatte ich bunte Streifen über das gesamte Display. Außerdem piept der Mac alle paar Abstürze bis ich kalt ausschalte und ich habe das Gefühl er reagiert schon auf kleine Bewegung. Ich sehe dabei allerdings keine Regelmäßigkeit. Was kann das sein? Kann man da noch was machen? Ihr seid meine letzte Hoffnung – bevor ich den Computer als Briefbeschwerer zurückgebe.
Hier die genaue Fehlermeldung und ein Bild von den bunten Streifen, es würde mich sehr freuen, wenn das Teil noch zu retten ist – mag ein Methusalem sein aber meine Mutter braucht nichts schnelleres und eine Neuanschaffung wäre nur ärgerlich. Vielen Dank fürs Lesen!
Beste Grüße
Jan
Fehlermeldung
Anonymous UUID: 31CFF5D3-EF85-24C4-A3E0-F22A54B0A662
Wed May 17 20:06:07 2017
*** Panic Report ***
panic(cpu 0 caller 0xffffff800ce011bd): Kernel trap at 0xffffff800cccf366, type 14=page fault, registers:
CR0: 0x0000000080010033, CR2: 0x0000000000000001, CR3: 0x0000000001501000, CR4: 0x0000000000002660
RAX: 0x0000000000000000, RBX: 0x000000000000d003, RCX: 0xffffff802360ea00, RDX: 0xffffff8021848380
RSP: 0xffffff8115bf3d30, RBP: 0xffffff8115bf3e50, RSI: 0x0000000000000001, RDI: 0x0000000000013cca
R8: 0xffffff8021847000, R9: 0x0000000000000000, R10: 0x0000000000000270, R11: 0x0000000000000000
R12: 0xffffff802360ea9c, R13: 0x0000000000000001, R14: 0x0000000000000013, R15: 0x0000000000013cca
RFL: 0x0000000000010297, RIP: 0xffffff800cccf366, CS: 0x0000000000000008, SS: 0x0000000000000010
Fault CR2: 0x0000000000000001, Error code: 0x0000000000000000, Fault CPU: 0x0, PL: 0, VF: 0
Backtrace (CPU 0), Frame : Return Address
0xffffff8115bf39c0 : 0xffffff800ccec3ec
0xffffff8115bf3a40 : 0xffffff800ce011bd
0xffffff8115bf3c20 : 0xffffff800cc9d543
0xffffff8115bf3c40 : 0xffffff800cccf366
0xffffff8115bf3e50 : 0xffffff800cccff37
0xffffff8115bf3e80 : 0xffffff800cce263f
0xffffff8115bf3f10 : 0xffffff800cded0d8
0xffffff8115bf3fb0 : 0xffffff800cc9dd66
BSD process name corresponding to current thread: coreaudiod
Mac OS version:
16E195
Kernel version:
Darwin Kernel Version 16.5.0: Fri Mar 3 16:52:33 PST 2017; root:xnu-3789.51.2~3/RELEASE_X86_64
Kernel UUID: 06F94FD7-451F-34A1-B13C-D68FF7EDE0A0
Kernel slide: 0x000000000ca00000
Kernel text base: 0xffffff800cc00000
__HIB text base: 0xffffff800cb00000
System model name: MacBookPro7,1 (Mac-F222BEC8)
System uptime in nanoseconds: 47251960767
last loaded kext at 9168564246: com.apple.driver.AudioAUUC 1.70 (addr 0xffffff7f8f075000, size 32768)
loaded kexts:
com.apple.driver.AudioAUUC 1.70
com.apple.driver.AppleHWSensor 1.9.5d0
com.apple.driver.AppleTyMCEDriver 1.0.2d2
com.apple.driver.AGPM 110.23.17
com.apple.filesystems.autofs 3.0
com.apple.driver.AppleMikeyHIDDriver 131
com.apple.driver.AppleHDAHardwareConfigDriver 279.48
com.apple.driver.AppleHDA 279.48
com.apple.driver.AppleMikeyDriver 279.48
com.apple.driver.pmtelemetry 1
com.apple.driver.AppleOSXWatchdog 1
com.apple.GeForceTesla 10.0.2
com.apple.iokit.IOUserEthernet 1.0.1
com.apple.driver.AppleUpstreamUserClient 3.6.4
com.apple.driver.AppleSMCLMU 208
com.apple.driver.AppleFIVRDriver 4.1.0
com.apple.driver.AppleLPC 3.1
com.apple.driver.SMCMotionSensor 3.0.4d1
com.apple.iokit.IOBluetoothSerialManager 5.0.4f18
com.apple.Dont_Steal_Mac_OS_X 7.0.0
com.apple.driver.AppleHV 1
com.apple.driver.AppleIntelSlowAdaptiveClocking 4.0.0
com.apple.driver.AppleMuxControl 3.14.41
com.apple.driver.AppleBacklight 170.9.14
com.apple.driver.AppleMCCSControl 1.3.1
com.apple.driver.ACPI_SMC_PlatformPlugin 1.0.0
com.apple.nvidia.NVDAStartup 10.1.6
com.apple.iokit.IOBluetoothUSBDFU 5.0.4f18
com.apple.driver.AppleFileSystemDriver 3.0.1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeDataless 1.0.0d1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeZlib 1.0.0
com.apple.BootCache 40
com.apple.filesystems.hfs.kext 366.50.19
com.apple.driver.AppleIRController 341.2
com.apple.driver.AppleUSBTCKeyEventDriver 252
com.apple.driver.AppleUSBTCButtons 252
com.apple.driver.AppleUSBTCKeyboard 252
com.apple.driver.AppleUSBStorageCoexistentDriver 404.50.6
com.apple.driver.AppleUSBCardReader 404.50.6
com.apple.iokit.SCSITaskUserClient 394.50.1
com.apple.iokit.IOAHCIBlockStorage 295.20.1
com.apple.driver.AppleAHCIPort 326
com.apple.iokit.AppleBCM5701Ethernet 10.2.9
com.apple.driver.AirPort.Brcm4331 800.20.24
com.apple.driver.AppleFWOHCI 5.5.5
com.apple.driver.AppleSmartBatteryManager 161.0.0
com.apple.driver.AppleRTC 2.0
com.apple.driver.AppleHPET 1.8
com.apple.driver.AppleACPIButtons 5.0
com.apple.driver.AppleSMBIOS 2.1
com.apple.driver.AppleACPIEC 5.0
com.apple.driver.AppleAPIC 1.7
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagementClient 219.0.0
com.apple.nke.applicationfirewall 172
com.apple.security.quarantine 3
com.apple.security.TMSafetyNet 8
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagement 219.0.0
com.apple.AppleGraphicsDeviceControl 3.14.41
com.apple.kext.triggers 1.0
com.apple.driver.DspFuncLib 279.48
com.apple.kext.OSvKernDSPLib 525
com.apple.driver.AppleHDAController 279.48
com.apple.iokit.IOHDAFamily 279.48
com.apple.iokit.IOAudioFamily 205.15
com.apple.vecLib.kext 1.2.0
com.apple.iokit.IOFireWireIP 2.2.7
com.apple.nvidia.classic.NVDANV50HalTesla 10.0.2
com.apple.nvidia.classic.NVDAResmanTesla 10.0.2
com.apple.driver.AppleSMBusPCI 1.0.14d1
com.apple.iokit.IOSurface 159.6
com.apple.iokit.IOSerialFamily 11
com.apple.driver.AppleSSE 1.0
com.apple.iokit.IOSlowAdaptiveClockingFamily 1.0.0
com.apple.driver.AppleGraphicsControl 3.14.41
com.apple.driver.AppleBacklightExpert 1.1.0
com.apple.driver.AppleSMBusController 1.0.18d1
com.apple.driver.AppleSMC 3.1.9
com.apple.driver.IOPlatformPluginLegacy 1.0.0
com.apple.driver.IOPlatformPluginFamily 6.0.0d8
com.apple.iokit.IONDRVSupport 514.10
com.apple.iokit.IOGraphicsFamily 514.10
com.apple.iokit.BroadcomBluetoothHostControllerUSBTransport 5.0.4f18
com.apple.iokit.IOBluetoothHostControllerUSBTransport 5.0.4f18
com.apple.iokit.IOBluetoothHostControllerTransport 5.0.4f18
com.apple.iokit.IOBluetoothFamily 5.0.4f18
com.apple.driver.usb.AppleUSBHub 1.1
com.apple.filesystems.hfs.encodings.kext 1
com.apple.driver.AppleUSBMultitouch 258
com.apple.driver.usb.IOUSBHostHIDDevice 1.1
com.apple.iokit.IOUSBMassStorageClass 4.0.4
com.apple.iokit.IOSCSIBlockCommandsDevice 394.50.1
com.apple.iokit.IOUSBMassStorageDriver 131.50.1
com.apple.driver.usb.cdc 5.0.0
com.apple.driver.usb.networking 5.0.0
com.apple.driver.usb.AppleUSBHostCompositeDevice 1.1
com.apple.iokit.IOSCSIMultimediaCommandsDevice 394.50.1
com.apple.iokit.IOBDStorageFamily 1.8
com.apple.iokit.IODVDStorageFamily 1.8
com.apple.iokit.IOCDStorageFamily 1.8
com.apple.driver.AppleXsanScheme 3
com.apple.iokit.IOAHCISerialATAPI 266.50.1
com.apple.iokit.IOSCSIArchitectureModelFamily 394.50.1
com.apple.driver.AppleUSBMergeNub 900.4.1
com.apple.driver.usb.AppleUSBHostPacketFilter 1.0
com.apple.iokit.IOUSBFamily 900.4.1
com.apple.driver.AppleUSBHostMergeProperties 1.1
com.apple.iokit.IOAHCIFamily 288
com.apple.iokit.IOEthernetAVBController 1.0.3b4
com.apple.driver.mDNSOffloadUserClient 1.0.1b8
com.apple.driver.usb.AppleUSBEHCIPCI 1.1
com.apple.iokit.IO80211Family 1200.12.2
com.apple.iokit.IONetworkingFamily 3.2
com.apple.driver.corecapture 1.0.4
com.apple.driver.NVSMU 2.2.9
com.apple.iokit.IOFireWireFamily 4.6.6
com.apple.driver.usb.AppleUSBOHCIPCI 1.1
com.apple.driver.usb.AppleUSBOHCI 1.1
com.apple.driver.usb.AppleUSBEHCI 1.1
com.apple.driver.AppleEFINVRAM 2.1
com.apple.driver.AppleMCP89RootPortPM 1.11
com.apple.driver.AppleEFIRuntime 2.0
com.apple.iokit.IOHIDFamily 2.0.0
com.apple.iokit.IOSMBusFamily 1.1
com.apple.security.sandbox 300.0
com.apple.kext.AppleMatch 1.0.0d1
com.apple.driver.AppleKeyStore 2
com.apple.driver.AppleMobileFileIntegrity 1.0.5
com.apple.driver.AppleCredentialManager 1.0
com.apple.driver.KernelRelayHost 1
com.apple.iokit.IOUSBHostFamily 1.1
com.apple.driver.AppleBusPowerController 1.0
com.apple.driver.DiskImages 444.50.16
com.apple.iokit.IOStorageFamily 2.1
com.apple.iokit.IOReportFamily 31
com.apple.driver.AppleFDEKeyStore 28.30
com.apple.driver.AppleACPIPlatform 5.0
com.apple.iokit.IOPCIFamily 2.9
com.apple.iokit.IOACPIFamily 1.4
com.apple.kec.Libm 1
com.apple.kec.pthread 1
com.apple.kec.corecrypto 1.0
Model: MacBookPro7,1, BootROM MBP71.0039.B15, 2 processors, Intel Core 2 Duo, 2,4 GHz, 8 GB, SMC 1.62f7
Graphics: NVIDIA GeForce 320M, NVIDIA GeForce 320M, PCI, 256 MB
Memory Module: BANK 0/DIMM0, 4 GB, DDR3, 1067 MHz, 0x029E, 0x434D5341384758334D324131303636433720
Memory Module: BANK 1/DIMM0, 4 GB, DDR3, 1067 MHz, 0x029E, 0x434D5341384758334D324131303636433720
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x8D), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.106.98.100.24)
Bluetooth: Version 5.0.4f18, 3 services, 18 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: Wi-Fi, AirPort, en1
Serial ATA Device: Samsung SSD 750 EVO 250GB, 250,06 GB
Serial ATA Device: MATSHITADVD-R UJ-898
USB Device: USB 2.0 Bus
USB Device: Built-in iSight
USB Device: USB 2.0 Bus
USB Device: Card Reader
USB Device: USB Bus
USB Device: BRCM2046 Hub
USB Device: Bluetooth USB Host Controller
USB Device: IR Receiver
USB Device: Apple Internal Keyboard / Trackpad
USB Device: USB Bus
Thunderbolt Bus:
Hilfreich?
0
Kommentare
MikeMuc
19.05.17
15:57
Herzlichen Glückwunsch, deine Mutter hat einen Briefbeschwerer gewonnen. Dem Bild nach ist das ein Fehler der Grafikkarte. Es gab so einige Austauschprogramme seitens Apple bei denen die Hauptplatine deswegen getauscht wurde. Für euch sind die aber alle ausgelaufen. Es gibt Firmen die bieten an, den Grafikchip neu einzulöten. Andere schwören auf eine Behandlung der Platine im Backofen was aber auch nur temporär hilft.
Da es als Vintage gilt wird dir auch keine Applewerkstatt mehr helfen.
Hilfreich?
-1
Hannes Gnad
19.05.17
16:14
Nerven bewahren. Ein "MacBookPro7,1" ist ein MacBook Pro 13" von Mitte 2010.
Diese Geräte haben gar keine dezidierte Grafikkarte, die ausfallen kann. Entsprechend sind bei denen solche "Videodefekte" sehr, sehr selten. Viel häufiger ist es bei diesen Geräten ein RAM-Defekt, denn diese Geräte mit ihrer "embedded GPU" benutzen das normale RAM als VRAM mit. Daher: Mal die RAMs prüfen, neu einsetzen, usw.
Hilfreich?
+3
AppleUser2013
19.05.17
16:35
würde mich wundern wenn der NVIDIA GeForce 320M Grafikprozessor den Geist aufgegeben hat... Ich tippe wie hannes gnad auf defekten Ram...
Hilfreich?
+1
orlybird
19.05.17
17:38
Erstmal vielen dank für die ersten Antworten!
Ich glaube nicht das es der Arbeitsspeicher ist. Der ist schließlich grade neu, könnten natürlich auch die Bänke sein, oder Alter und Neuer Arbeitsspeicher sind defekt... Ich check auf jeden fall mal wie der Arbeitsspeicher sitzt, und lasse Memtest86+ drüber laufen. Oder was nehmt ihr zum testen von Arbeitsspeicher?
Hilfreich?
-2
Hannes Gnad
19.05.17
18:25
Andere RAMs, und dann die Tools von Apple.
Hilfreich?
+2
rmayergfx
19.05.17
19:01
orlybird
Erstmal vielen dank für die ersten Antworten!
Ich glaube nicht das es der Arbeitsspeicher ist. Der ist schließlich grade neu,...
Neu muss nicht unbedingt fehlerfrei bzw. 100% kompatibel bedeuten. Welcher Speicher wurde denn verbaut ? Hersteller/Typ ? Timing ? Ist der für Mac zertifiziert oder bei Amazon als kompatibel von einem Marketplace Händler gekauft ?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
AppleUser2013
19.05.17
19:08
Das stimmt... Ich habe von Freunden schon oft gehört, daß neuer Speicher nicht kompatibel war oder einfach defekt...
Wenn die Graka dann auf den defekten Speicher zugreift, passiert natürlich ein Fehler...
Hilfreich?
+2
sffan
19.05.17
19:21
orlybird
Ich glaube nicht das es der Arbeitsspeicher ist. Der ist schließlich grade neu
Ich hatte auch schon mal neu gekauften (und defekten) Arbeitsspeicher. Wer zu billig kauft, kauft zweimal habe ich damals gelernt. Ich beäuge jedenfalls den Händler vor dem Kauf genau und der Preis alleine ist nie heiss. Seitdem nie wieder Probleme gehabt.
Das kann immer mal vorkommen. Seriöse Händler reagieren entsprechend.
Immerhin hab ich den Kaufpreis damals zurückerhalten. Auf den gesamten Versandkosten bin ich allerdings sitzen geblieben. Aber immerhin was gelernt, so gesehen wars sogar günstig.
Und ich bin mir sicher, den Händler gibts schon lange nicht mehr, bei dem Geschäftsgebaren. Und das ist gut so.
Hilfreich?
0
larsvonhier
19.05.17
19:27
Gegen Memtest86 von CD gebootet gibt´s eigentlich nichts einzuwenden - habe damit schon einige defekte Speicher identifizieren können...
Hannes Gnad
Andere RAMs, und dann die Tools von Apple.
Hilfreich?
+1
sffan
19.05.17
19:31
AppleUser2013
Wenn die Graka dann auf den defekten Speicher zugreift, passiert natürlich ein Fehler...
Darauf tippe ich auch. Quasi defekter Grafikspeicher. Der wird ja vom Arbeitsspeicher abgeknapst. Je nach Bestückung ist evtl ein Testbetrieb mit einem Teil der Riegel möglich. So kann man evtl den defekten einkreisen. Wenn nicht mehrere ne Macke haben.
Als Privatmensch hat man idR keinen zweiten Rechner, um die dort testweise zu verbauen, Oder von dort den Ram "auszuleihen".
Der von apple mitgelieferte AHT kann helfen (muss aber nicht) Links dazu gibts in anderen Threads hier. Einfach damit im übers forum suchen.
memtest auch (da gibts wohl bootfähige iso-images zum booten und testen).
Aber sicher kann das nur ein aasp mit der Testsoftware von apple rausfinden. Früher gabs auch Gerätchen, auf die man die stecken und testen konnte. Weiss nicht, ob das heute noch Usus ist.
Hilfreich?
0
rmayergfx
19.05.17
19:46
sffan
...Als Privatmensch hat man idR keinen zweiten Rechner, um die dort testweise zu verbauen, Oder von dort den Ram "auszuleihen"...
Selbst wenn man einen 2ten Rechner hat, ist es relativ unwahrscheinlich das genau dieser Speichertyp dort verbaut wurde.... daher kann man das getrost ignorieren. Kenne wirklich niemanden der im privaten Umfeld 2 Rechner mit identischen Speicherriegeln besitzt... Qualifiziertes RAM kaufen und gut ist...spart Zeit Stress und Ärger
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
-1
mtths
01.06.17
22:01
Ich habe das gleiche MacBook. Es hatte vor drei oder vier Jahren ähnliche Probleme (bunte Streifen, plötzliche Abstürze). Ein Tausch des Festplattenkabels hat geholfen. Das scheint laut Auskunft des Apple-Technikers bei diesem Modell eine Schwachstelle zu sein. Ich arbeite auch heute noch mit diesem MacBook.
Hilfreich?
0
john
01.06.17
22:48
ist der für Mac zertifiziert
ja genau. und wurde der überhaupt von cook persönlich gesegnet?
ram ist ram. spezifikationen nach industriestandards.
Selbst wenn man einen 2ten Rechner hat, ist es relativ unwahrscheinlich das genau dieser Speichertyp dort verbaut wurde....
so unwahrscheinlich ist das gar nicht. wer z.b. zwischen 2008 und 2011 (immerhin ein zeitraum von 3 jahren) einen laptop (egal welchen) sein eigen nennen durfte, hatte mit sehr großer wahrscheinlichkeit so-dimms als pc3-8500 da drin. das book, um das es hier geht, übrigens auch.
die 5300er davor waren auch circa 3 jahre lang üblicher standard. das laptop braucht also nur ungefähr derselben zeitepoche zu stammen, schon ist es alles andere als unwahrscheinlich, dass da der gleiche ram drin steckt.
Qualifiziertes RAM kaufen und gut ist...spart Zeit Stress und Ärger
wir verbauen seit 15 jahren handelsüblichen arbeitsspeicher in kundengeräten. beschwerdefrei. zumal auch apple selbst nur ganz normalen ram der einzigen 3 verbliebenen ramhersteller dieser welt* verbaut. ich denke bei hannes in der firma wird es nicht anders sein.
"für mac qualifzierter" ram ist esoterik (um nicht zu sagen abzockquatsch).
*micron (ehemals elpida), samsung und hynix
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
rmayergfx
02.06.17
22:35
@john
wieviele der Mac Anwender kennen sich wirklich genau mit den Spezifikationen, Timings und Bezeichnungen aus ? Aktuell gibt es auf dem Markt nicht mehr viele Hersteller wie Du schon sagst, aber immer noch eine Fülle an unterschiedlichen Bausteinen. Auch Defekte sind darunter. Und nicht jeder Hersteller schreibt auch saubere Daten in die Controller vom RAM. Erinnerst Du dich noch an die Meldung aus 2001:
. Aber warten wir doch einfach mal ab bis sich der TE wieder mal meldet.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
john
03.06.17
14:56
wieviele der Mac Anwender kennen sich wirklich genau mit den Spezifikationen, Timings und Bezeichnungen aus ?
vermutlich wenige. muss man aber auch nicht. es passt ja eh nur ein einziger riegel.
und der, der passt, hat die richtigen spezifikationen. in dem konkreten fall hier, wie bereits genannt: pc3-8500
aber immer noch eine Fülle an unterschiedlichen Bausteinen
und wie gesagt: nur einer der passt.
Auch Defekte sind darunter.
natürlich. davor defekten zu erwischen bewahrt einem aber auch kein studium in "ramologie" noch irgendwelche "mac qualifiziert" teile zu kaufen. das ist dann einfach pech.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Test: eversolo DMP-A10
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...