Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Lautsprecherentscheidungshilfe bitte!
Lautsprecherentscheidungshilfe bitte!
Steph@n
01.12.18
22:47
Hallo,
ich bin etwas Ratlos.
Ich suche einen, oder auch zwei, Lautsprecher zur Musikwiedergabe oder Webradiowiedergabe.
Meine Anforderungen:
-guter Klang
-kein Akku also mit Netzkabel
-WLAN oder Bluetooth ist mir egal
-unter 400€
-kein Accountzwang (wie Sonos z.b.)
Jetzt komme ich irgendwie immer beim Homepod raus, allerdings möchte ich eigentlich keinen diese schlauen Spionageassistenten!
Wobei das ja irgendwie auch komisch ist, da ja jedes Smartphone auch mehrere Mikros hat.
Habt ihr vielleicht Alternativen für mich?
Ich kenne mich nicht wirklich aus, ich weiß es gibt einige gute Lautsprecher Hersteller.
Nur wer hat das richtige im Angebot für mich?
Was haltet ihr vom Eton Air 4?
Gruß Steph@n
Hilfreich?
0
Kommentare
Hapelein
01.12.18
23:59
Steph@n
…
Jetzt komme ich irgendwie immer beim Homepod raus, allerdings möchte ich eigentlich keinen diese schlauen Spionageassistenten!
…
Ich habe den Kauf des Pod nicht bereut! Und Siri kann man abschalten.
Hilfreich?
+1
Loc
02.12.18
02:16
Auch hier empfehle ich, sich mal dort
und dort
umzusehen. Da sollte für jeden was dabei sein.
„too old to die young“
Hilfreich?
+1
rene204
02.12.18
07:46
Hapelein
Ich habe den Kauf des Pod nicht bereut! Und Siri kann man abschalten.
Genau so ist es, schalte Siri einfach aus.
Der Klang ist super.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Martin83
02.12.18
07:56
Guten Morgen Steph@an!
Wenn du Wert auf Klangqualität legst, würde ich mal Dynaudio Music 1 für 349€ vorschlagen.
Ich hab das System schon mal gehört und war wirklich beeindruckt. Es hat ein Netzkabel und ein integrierten Akku.
Er passt sich klanglich an den Raum an und kann mit AirPlay und Bluetooth befüttert werden.
Schönen 1. Advent
Hilfreich?
+3
Martin83
02.12.18
08:00
Ach ja, hier noch der Link zur Dynaudio Website
Hilfreich?
+2
Peacekeeper2000
02.12.18
09:59
Da ich gerade Nubert gekauft habe
würde ich die X Serie empfehlen. Klanglich sicherlich hervorragend, aber hat kein Wifi eingebaut (nur BT) udn liegt über Deinem Budget.
Eton Air 4 habe ich nicht gehört, aber der ist natürlich ordentlich groß und kann dann auch ein wenig Wumms bieten - das sehe ich z.B. auch bei meinem Sonos:5. Warum den Eton nicht mal probieren ?
Hilfreich?
0
Embrace
02.12.18
10:55
Echo Plus
Hilfreich?
+1
Steph@n
02.12.18
11:43
Danke für die Ideen, werde mich mal damit beschäftigen.
Ziehe momentan den Marshall Acton auch in die engere Wahl.
Soll gut klingen, Kabel gebunden, gefällt mir optisch, hat alle Funktionen die ich Wünsche.
Preislich auch sehr interessant finde ich.
Hilfreich?
+1
Accelerator
02.12.18
15:53
Steph@n
Ziehe momentan den Marshall Acton auch in die engere Wahl.
Das ist ja mal ein echt cooles Teil!
Wenn der jetzt auch noch gut klingt...
Hilfreich?
0
Dupondt
02.12.18
16:10
Accelerator
Wenn der jetzt auch noch gut klingt...
Der Acton klingt sehr gut, und zwar sogar in Stereo (um das zu hören, muss man aber dicht davor sitzen).
Einziger kleiner Wermutstropfen ist die Tatsache, dass der Klinkeneingang oben angebracht ist, man kann also das Kabel nicht verstecken.
Hilfreich?
+1
trw
02.12.18
16:25
Moin.
Zumindest als
Alternative zu Sonos und Homepod
gibt es ja noch
Riva
...
(können bei Bedarf wohl
u.a. auch Airplay
... sind sonst auch sehr "
kompatibel
")
Wie die klanglich ganz genau sind, kann ich dir leider nicht sagen. Da musst du dann evtl. mal auf üblichen Seiten schauen.
(hab mich für die Dinger vor einiger Zeit nur mal nebenbei kurz etwas interessiert, da ich Alternativen zu meinen alten Lautsprechern gesucht habe und eben auch absolut KEIN Sonos wollte; bin dann aber weiter bei Libratone geblieben bzw teils dann auch beim Homepod gelandet)
Hilfreich?
0
camaso
02.12.18
17:16
Vor mir stehen zwei Nubert NuPro A-100
, welche mit Wlan- oder Bluetooth-Modul aufgerüstet werden könnten (ich steuere sie über USB an). Stückpreis 285.-, Preis fürs Paar inkl. Modul 585.-.
Der Klang in dieser Preisklasse ist einzigartig! Test durch Mactechnews vor 4 Jahren:
sowie Nachtrag vor 2 Jahren:
Hilfreich?
+2
camaso
02.12.18
17:17
Steph@n
Danke für die Ideen, werde mich mal damit beschäftigen.
Ziehe momentan den Marshall Acton auch in die engere Wahl.
Soll gut klingen, Kabel gebunden, gefällt mir optisch, hat alle Funktionen die ich Wünsche.
Preislich auch sehr interessant finde ich.
Der Marshall tönt mE. zu dumpf.
Hilfreich?
0
didimac
02.12.18
18:27
Zur Zeit ist von Marshall auch der Woburn 1 im Abverkauf: wesentlich größer, super Klang (regelbar), nahezu unbegrenzte Power, und: digitaler Eingang.
Steph@n
Danke für die Ideen, werde mich mal damit beschäftigen.
Ziehe momentan den Marshall Acton auch in die engere Wahl.
Soll gut klingen, Kabel gebunden, gefällt mir optisch, hat alle Funktionen die ich Wünsche.
Preislich auch sehr interessant finde ich.
Hilfreich?
0
Steph@n
02.12.18
18:58
Die klingen bestimmt besser als der Marshall, sind aber definitiv über meinem Budget!
camaso
Vor mir stehen zwei Nubert NuPro A-100
, welche mit Wlan- oder Bluetooth-Modul aufgerüstet werden könnten (ich steuere sie über USB an). Stückpreis 285.-, Preis fürs Paar inkl. Modul 585.-.
Der Klang in dieser Preisklasse ist einzigartig! Test durch Mactechnews vor 4 Jahren:
sowie Nachtrag vor 2 Jahren:
Hilfreich?
0
mat63
02.12.18
20:34
Ich habe Nubert Aktiv 200 – davor Teufel. Die waren nicht viel schlechter. Jetzt gibt es die Concept C 2.1 original für unter 300. Wenn die nicht schlechter geworden sind, stimmt da der Klang.
Hilfreich?
0
camaso
03.12.18
00:52
Steph@n
Die klingen bestimmt besser als der Marshall, sind aber definitiv über meinem Budget!
camaso
Vor mir stehen zwei Nubert NuPro A-100
, welche mit Wlan- oder Bluetooth-Modul aufgerüstet werden könnten (ich steuere sie über USB an). Stückpreis 285.-, Preis fürs Paar inkl. Modul 585.-.
Der Klang in dieser Preisklasse ist einzigartig! Test durch Mactechnews vor 4 Jahren:
sowie Nachtrag vor 2 Jahren:
Nun ja, ich dachte halt, dass der mit 285€ zu Deinen Vorgaben "Ich suche einen
, oder auch zwei
, Lautsprecher" und "unter 400€" passen würde.
Man kann die Speaker übrigens 30 Tage probehören.
Hilfreich?
+1
ela
03.12.18
08:13
Ui, wie konnten die sich so lange an mir vorbei schleichen?
Das liest sich alles sehr interessant und sie sind nicht einfach nur ein rechteckiger, schwarzer Klotz, den man am liebsten verstecken wollte.
Ich konnte bisher noch keinen Klangvergleich finden (gibt ja gerne mal Youtube-Videos wo mit guten Mikros und definierter Aufnahme verschiedene Lautsprecher verglichen werden) - so als ersten Eindruck.
Allerdings ist das auch immer so eine Sache - da hilft wohl nur selbst ausprobieren (wobei ich fürs Wohnzimmer eher einen 3 oder gar 5 wählen wollte)
Martin83
Wenn du Wert auf Klangqualität legst, würde ich mal Dynaudio Music 1 für 349€ vorschlagen.
Ich hab das System schon mal gehört und war wirklich beeindruckt. Es hat ein Netzkabel und ein integrierten Akku.
Er passt sich klanglich an den Raum an und kann mit AirPlay und Bluetooth befüttert werden.
Hilfreich?
0
Hot Mac
03.12.18
09:31
Mein Sohn hat einen Marshall Woburn.
Der tönt nicht schlecht.
Mit dem Teil kann man das Haus rocken oder auch den ganzen Block, wenn‘s dann sein muss.
Das Ding bringt sämtliche Anschlüsse mit – leider kein USB, aber Toslink.
Hilfreich?
0
daniel_kue
03.12.18
10:07
Also ich hatte mir damals ebenfalls die Marshall angesehen - beide klingen echt nicht schlecht und haben auch das gewisse "Flair"
Hilfreich?
0
Steph@n
03.12.18
18:05
So, habe mir die Marshall Acton bestellt.
Mal sehen ob er mir Spaß macht, bin aber zuversichtlich!
Hilfreich?
+1
eames
03.12.18
22:07
Schau Dir mal die Lautsprecher von Bluesound an. Die können alles was Du suchst und sind auch noch HighRes und Multiroom fähig...
Hilfreich?
+1
redbear
04.12.18
00:16
camaso
Vor mir stehen zwei Nubert NuPro A-100
, welche mit Wlan- oder Bluetooth-Modul aufgerüstet werden könnten (ich steuere sie über USB an). Stückpreis 285.-, Preis fürs Paar inkl. Modul 585.-.
Der Klang in dieser Preisklasse ist einzigartig! Test durch Mactechnews vor 4 Jahren:
sowie Nachtrag vor 2 Jahren:
Dem kann ich nur zustimmen. Bestell die Dinger . Teste sie . Und wenn's nix ist haste 4 Wochen , um sie kostenlos zurückzuschicken...
Und wenn Du sie behältst, haste den Mega Service von Nubert. (Nicht irgendeine Mediamarktservice Wüste.)
Hilfreich?
+2
Laphroaig
04.12.18
09:17
Ich finde die
Libratone Zipp
ganz nett. Airplay 2 geht mittlerweile auch.
Hilfreich?
+1
matt.ludwig
04.12.18
09:18
Dupondt
Accelerator
Wenn der jetzt auch noch gut klingt...
Der Acton klingt sehr gut, und zwar sogar in Stereo (um das zu hören, muss man aber dicht davor sitzen).
Einziger kleiner Wermutstropfen ist die Tatsache, dass der Klinkeneingang oben angebracht ist, man kann also das Kabel nicht verstecken.
Was mich aber weniger stört, als ich ursprünglich dachte. Schöner kleiner Brüllwürfel
Hilfreich?
0
matt.ludwig
04.12.18
09:19
Steph@n
So, habe mir die Marshall Acton bestellt.
Mal sehen ob er mir Spaß macht, bin aber zuversichtlich!
Wird er
Hilfreich?
0
trw
04.12.18
09:50
Laphroaig
Ich finde die
Libratone Zipp
ganz nett. Airplay 2 geht mittlerweile auch. ...
Von den Dingern hab ich z.Z. auch ca. 6 hier in meiner Wohnung.
Sind klanglich wirklich ok (ist halt eher ein "Smartspeaker" und kein "Studiolautsprecher), vom WLAN/Airplay-Signal sehr stabil, von der Bedienung und dem Komfort prima und zuverlässig (inkl Netz oder Akku, Airplay2 und Radiosender-Button, etc.), eher klein und "unauffällig" in Abmessung und die Software ist meist ok (aber die "Registrierung" hätte da nicht sein müssen).
Optisch gefielen mir die Vorgänger (richt so abgerundet, eher "Säule", etwas größer und mit
FIlz-Covern
) aber wesentlich besser. Davon hatte ich bis Ende 2017 auch ca.6-7.
Hab mir für meine aktuellen
Zipps/Zipps Mini
teils extra noch Filzhüllen dann dazugekauft.
Angefangen hab ich übrigens mal mit einem
Libratone Live
(
Art "dreieckige Kanne" mit Henkel) - das Ding fand ich optisch absolut herausragend!
Hilfreich?
0
Steph@n
05.12.18
18:27
So, klingt gut, sieht gut aus, 123€ passt auch!
Die Nubert finde ich allerdings auch gut, würden bestimmt gut zum IMac passen
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Apple Silicon M4: Die versteckte Innovation der...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...