Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Lightning auf USB Adapter
Lightning auf USB Adapter
massi
27.06.19
10:56
Hallo,
in Erwartung des neuen ipadOS bin ich auf der Suche nach einem guten Lightning auf USB Adapter, aber ohne Kabel!
Hat da jemand eine Empfehlung bzw. Erfahrungen?
massi
Hilfreich?
0
Kommentare
omek
27.06.19
18:54
Ich würde mir den original USB Camera Connector kaufen. Wenn du zum Beispiel eine externe Platte anschließen möchtest, brauchst du mehr Strom und musst das Ladekabel mit anschließen.
Hilfreich?
0
massi
28.06.19
00:16
Ich würde mir den original USB Camera Connector kaufen.
Was mich da stört, ist das Kabel, ich suche so ein integriertes Ding, wo Lightningstecker und USB Anschluss in einem Gehäuse sind.
Hilfreich?
-1
rmayergfx
28.06.19
12:58
Da wirst du leider nichts finden. Ohne MFi-Zertifizierung ist es rausgeworfenes Geld, das sieht man bei jeder amazon Rezension zu Lightning Adaptern jeglicher Art, beim nächsten IOS Update ist das Gerät für den Edelschrott. Zudem muss ja auch der Chip
irgendwo untergebracht werden und der Adapter muss mechanisch stabil sein. Wenn das alles zusammenhängt und du steckst etwas in den USB Port (was so manches mal wesentlich mehr Kraft benötigt) dann belastest du unnötig den Lightning Port mechanisch. Da ist ein Kabel die wesentlich effizientere Variante. Das Kabel ist auch nicht besonders lang, was stört dich daran so ?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
+1
massi
28.06.19
13:28
Da wirst du leider nichts finden.
Ja, das habe ich auch schon gemerkt.
Das Kabel ist auch nicht besonders lang, was stört dich daran so ?
Mich stört das Gebaumel und die dadurch erhöhte Gefahr eines Kabelbruchs.
Wenn ich das iPad z.B. auf den Notenständer meines Klaviers stelle und dann einen Kabeladapter dran mache, dann baumelt das Teil irgendwie immer gerade da rum, wo man es nicht gebrauchen kann.
Und mich stört auch ein wenig der Preis.
Apple bietet
so etwas
ja an, sehe ich gerade, aber nur auf Micro USB, da könnte man ja evtl. einen Adapter auf normales USB(z.b sowas hier
) einstöpseln, hat einer eine Ahnung ob das funktionieren würde?
Hilfreich?
0
tbaer
28.06.19
13:43
massi
Apple bietet
so etwas
ja an, sehe ich gerade, aber nur auf Micro USB, da könnte man ja evtl. einen Adapter auf normales USB(z.b sowas hier
) einstöpseln, hat einer eine Ahnung ob das funktionieren würde?
Dann hast du eine wackelige Aneinanderreihung von Adaptern, die ebenfalls nicht "schön" aussehen. Dann lieber eine Strippe. Aber das bisherige Kabel baumelt doch auch immer im Weg. Kannst du nicht das komplette Kabel durch ein passendes mit USB-C ersetzen, oder hat dein Klavier ein Lightning-Dock
?
Hilfreich?
0
massi
28.06.19
14:09
Ums schön aussehen geht es mir nicht.;)
Und was soll ich mit USB-C?
Werde mal sehen was ich mache, dauert ja noch ein wenig bis iOS 13 offiziell erscheint.
Hilfreich?
0
caMpi
28.06.19
15:56
massi
Ums schön aussehen geht es mir nicht.;)
Dann nimm Klettband, kleb die eine Seite aufs Pad, die andere auf den o.g. originalen Adapter und schon baumelt nichts mehr. Jony is weg - Form follows function!
Die von dir vorgeschlagene Variante mit Micro-USB erhöht auch irgendwann das Gewicht auf dem Stecker...
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
caMpi
28.06.19
16:09
* noch ne Anmerkung: und außerdem ist der Lightning
Micro-USB-Adapter nur zum Aufladen...
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
omek
28.06.19
17:21
So sieht der Adapter mit angeschlossener SSD aus. Einmal Strom als Lightning und einmal USB3 für die Daten.
Hilfreich?
0
massi
28.06.19
17:29
Dann nimm Klettband,
Sicher nicht, ich klebe mir doch nicht irgendwelche Sachen auf mein iPad.:-)
So sieht der Adapter mit angeschlossener SSD aus.
Das überzeugt mich jetzt irgendwie ganz und gar nicht...
und außerdem ist der Lightning Micro-USB-Adapter nur zum Aufladen...
Sicher?
Laut Apple: "...um dein Gerät zu laden und
zu synchronisieren
."
Irgendwie ist das alles Murks, warum gibt's da z.B. nix Gewinkeltes.
Wenn man mal ehrlich ist, man hat ein stylisches iPad(pro) und hängt sich dann so einen überteuerten Fremdkörper da dran, da hätte ich von Apple designmäßig irgendwie was anderes erwartet.
Hilfreich?
-2
omek
28.06.19
17:37
Natürlich bin ich mir sicher, das der Lightning Port am Adapter zur Stromzuführung benötigt wird, wenn die Platte zu viel Strom zieht. Ich benutze es ja schließlich.
Dann bleibt dir nur die Möglichkeit dein iPad zum neuen USB-C iPad upzugraden und dir zusätzlich ein USB-C Hub zu kaufen. Die Kabel werden trotzdem nicht weniger
Hilfreich?
0
omek
28.06.19
17:41
Was willst du eigentlich anschließen? Falls es nur ein USB Stick für Noten sein soll, den gibt es auch mit Lightning Anschluss. Den kannst du dann wie eine externe Antenne anschließen
Hilfreich?
0
massi
28.06.19
18:46
omek
Was willst du eigentlich anschließen?
Na, alles was möglich ist, warum sollte ich mich mit weniger zufrieden geben.;)
omek
Natürlich bin ich mir sicher
Das mit dem "Sicher?" bezog sich nicht auf Dich sondern auf die Bemerkung von caMpi.
Hilfreich?
0
rmayergfx
29.06.19
01:11
massi
omek
Was willst du eigentlich anschließen?
Na, alles was möglich ist, warum sollte ich mich mit weniger zufrieden geben.;)
Was möglich sein wird entscheidet Apple mit der Version von iPad OS. Und Lightning ist kein Allheilmittel für Lösungen, gerade wenn dies dir schon optisch nicht zusagt. Wer sagt denn, das dann am Adapter tatsächlich alles so funktioniert wie du es gerne hättest ? Nur auf Verdacht einen Adapter suchen und kaufen macht überhaupt keinen Sinn. Für Daten empfehle ich nach wie vor Sync über iTunes oder Wlan.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TechTicker
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock