Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Lightning (m) zu USB-C Connector (f)
Lightning (m) zu USB-C Connector (f)
johnnytravels
17.07.19
20:08
Hallo zusammen,
hätte eine Frage: Seit Apple 2015 USB-C bei den Macbooks eingeführt hat ist ja ein rasanter Anstieg in der Verbreitung dieser Schnittstelle zu beobachten, so weit sogar, dass die Neugeräte sämtlicher Hersteller eigentlich nicht nur mit diesem Anschluss kommen, sondern sogar nur mehr mit einem USB-C(m) zu USB-C(m) Kabel. Nun frage ich mich: Wie kann man diese Geräte (z.B. Midi-Keyboards, USB-Sticks, letztere v.a. in Zukunft) mit einem älteren iPad oder iPhone verbinden? Für USB-A hatte Apple ja einen Adapter im Programm, aber da man eigentlich davon sprechen kann, dass diese Schnittstelle obsolet ist, wäre es wohl gut, wenn hier auch weiterhin die Verbindbarkeit gesichert wäre.
Wer kann mir helfen?
„‚Tim Cook ist kein Produkt-Mensch.‘ — Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Umfrage
Wie verbindet man USB-C Stecker mit einem Lightning Port?
Adapter benutzen (bitte in den Kommentaren ein Modell nennen)
80,0 %
Einfach keine Lightning-Devices mehr benutzen
0,0 %
USB-C(m) auf USB-A(m) Kabel kaufen und über den obsoleten USB-A-Adapter gehen
0,0 %
Stimmt ja gar nicht...
20,0 %
Kommentare
caMpi
18.07.19
08:33
Ich schätze mal, dass 70% aller Adapter die Verwendung von altem Zubehör an neuem Gerät ermöglichen.
Dann vielleicht nochmal so 25% "gleich auf gleich", z.b. mDP auf DP.
Ein aufwärtskompatibler Adapter ist ein Exot. Prinzipiell soll das aber gehen:
(Link zu Amazon)
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
nova.b
18.07.19
08:49
USB-C auf Lightning Kabel von Apple oder anderen verwenden???
Oder verstehe ich die Frage nicht?
Hilfreich?
+2
caMpi
18.07.19
09:12
@nova.b: Er will neueres Zubehör mit USB-C-Anschluss an einem iPad mit Lightningbuchse betreiben.
Wenn das Kabel am Zubehör abnehmbar ist, geht das Kabel von Apple. Bei USB-Sticks ehr unwahrscheinlich.
Ansonsten den bekannten Adapter Lightning > USB-A und dann noch z.b. den von mir verlinkten Adapter auf USB-C.
Oder eben das USB-C auf Lightning-Kabel + USB-C Kupplung.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
johnnytravels
18.07.19
17:32
Danke für euren Input bisher! Also den Umweg über das obsolete USB-A? Nicht sehr Apple-like...
„‚Tim Cook ist kein Produkt-Mensch.‘ — Steve Jobs“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Das Apple-Frühjahr 2025
Mac ausschalten?
Apple mit Rekordumsatz
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
2 TByte für 259 US-Dollar: Erste Upgrade-SSDs f...
Test: eversolo DMP-A10