Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Lightroom Workflow - NAS Frage
Lightroom Workflow - NAS Frage
Mütze
01.03.14
23:36
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Arbeitsweise mit Lightroom zu überdenken. Im Laufe der Zeit wächst die Lightroom Bibliothek in unermessliche. Ich dachte mir, ich lege für jedes Projekt/Shooting einen Ordner an (JJJJ/MM/TT - Projektname). Dort einen Original- und Bearbeite- Ordner sowie die LR.lrcat .
Somit kann komme ich später an sämtliche sämtliche Daten und habe nur jeweils ein Projekt im Katalog/Bibliothek gesichert. Der Vorteil, ich kann es auf jedem Rechner öffnen und muss nicht immer meinen kompletten Katalog mitschleppen. Ich arbeite mit einem iMac und MacBook Pro.
Zum Austausch der Daten wollte meine DS712+ nutzen.
Leider kann ich nicht den Katalog auf NAS auslagern oder stelle ich mich einfach zu doof an?
Wie macht ihr das denn mit LR? Das aktuelle Jahr auf dem Rechner, den Rest auf dem NAS?
Bitte beschreibt doch mal Euren Workflow.
Danke
Daniel
Hilfreich?
0
Kommentare
twilight
02.03.14
00:26
Plan von Lightroom hab ich persönlich nicht, aber einer meiner Kunden nutzt Lightroom - der Katalog liegt dabei auf dem Rechner selbst. Wenn ich das richtige verstanden habe, "geht das auch nicht"™. Die Bilddateien können auf dem NAS lungern, aber der Katalog nicht ...
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
Eisenhorn
02.03.14
12:10
Mein Katalog liegt auf der externen Festplatte mit NAS sollte es also auch gehen
Hilfreich?
0
sonorman
02.03.14
12:49
Ich halte immer ein paar Jahrgänge auf der internen SSD und alle älteren Jahrgänge liegen auf externen Datenträgern. Ist mit Lightroom kein Problem. Einfach die Ordner, die ausgelagert werden können,
mit Lightroom
auf den externen Datenträger verschieben.
Wenn man Smart Previews aktiviert hat, kann man auf diese Bilder auch dann zugreifen, wenn der externe Datenträger gar nicht verfügbar ist (etwa weil man mit dem MacBook unterwegs ist). Mann kann in den Smart Previews trotzdem ganz normal Änderungen vornehmen, als wären es die Originale.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Test Marantz Model 60n
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...