Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Fotografie
>
Luminar 4 erschienen
Luminar 4 erschienen
Papierlos
11.11.19
23:03
Gerade habe ich eine Mail erhalten und direkt Luminar 4 installiert. Ich hoffe vor allem, dass Luminar schneller geworden ist.
Hilfreich?
+2
Kommentare
Krypton
12.11.19
00:23
Über einen kurzen Bericht deiner Eindrücke würde ich mich freuen!
Hilfreich?
0
Himmellaeufer
12.11.19
08:17
Es ist schneller geworden, konnte die Beta schon testen. Zudem gibt es eine DEMO für alle unentschlossenen.
Hilfreich?
+1
schiggy13
12.11.19
08:40
Wie kommt man den an die Demo? Bisher konnte ich diese nicht finden
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Himmellaeufer
12.11.19
08:44
schiggy13
Wie kommt man den an die Demo? Bisher konnte ich diese nicht finden
Das Problem ist wohl das es offiziell erst am 18.11 erscheint. Ebenso eine "DEMO". Vorbestellen bekommen es knapp eine Woche früher. Eine DEMO gab es aber schon immer, momentan nur von Version 3. Sorry mein Fehler.
Hilfreich?
0
Noname0815
12.11.19
08:55
Das Programm läuft flüssig, allerdings kosten z. Bsp. zusätzliche Dateien für "AI Sky Replacement" 25€ je Paket.
Hilfreich?
0
Noname0815
12.11.19
09:09
Hilfreich?
-1
Papierlos
12.11.19
10:37
Vorbesteller können seit gestern über einen Link die Vollversion 4 herunterladen, alle anderen erst ab 18.11.
Vorbestellt habe ich Luminar 4 vor einer Weile eigentlich, weil ich auf Verbesserung beim Fotomanagement gehofft habe, wie Schlagwörter etc. Der Fortschritt in Luminar konzentriert sich dagegen hauptsächlich auf AI-Filter.
Verbesserungen im Fotomanagement sollen für Luminar 3 und 4 in nächster Zeit nachgereicht werden. Hier die Roadmap:
Hilfreich?
0
pan123456
13.11.19
09:16
Hatte meins auch vorbestellt. Hatte 49 € vor ca. 3 Monaten gekostet. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Bin der Meinung, dass es schneller geht als Luminar 3. Da wird sicherlich noch einiges kommen.
Arbeite damit auf einem Windows 10 PC.
Hilfreich?
+1
mac_hh
13.11.19
09:33
Ich habe Luminar Flex und brauche keine Fotoverwaltung, da dies seit 10 Jahren Lightroom übernimmt. Ist schon etwas über eine Aktualisierung von Flex auf v4.0 bekannt?
Hilfreich?
-2
Skywalker
13.11.19
09:50
Ich frage mich wozu Luminar unbedingt Zugriff auf Google Analytics und Facebook braucht.
Und warum man das in der App selbst nicht abschalten kann.
Hilfreich?
+4
barabas
13.11.19
11:27
Skywalker
Ich frage mich wozu Luminar unbedingt Zugriff auf Google Analytics und Facebook braucht.
Und warum man das in der App selbst nicht abschalten kann.
Was ist mit jenen die kein Facebook nutzen?
Hilfreich?
0
Papierlos
13.11.19
11:30
barabas
Was ist mit jenen die kein Facebook nutzen?
Die Zahl der Tracker ist von V3 auf V4 von 48 auf 30 gesunken laut Little Snitch. Facebook ist aber weiter dabei und kann über LT gesperrt werden. Ich nutze kein Facebook.
Hilfreich?
+3
mac_heibu
13.11.19
13:37
mac_hh
Ich habe Luminar Flex und brauche keine Fotoverwaltung, da dies seit 10 Jahren Lightroom übernimmt. Ist schon etwas über eine Aktualisierung von Flex auf v4.0 bekannt?
„Flex“ ist – kaum erschienen – schon wieder Geschichte. Luminar 4 vereint und installiert wieder beide Versionen. Das PlugIn hat halt keine Verwaltungsfunktionen.
Hilfreich?
0
mac_hh
13.11.19
13:39
mac_heibu
„Flex“ ist – kaum erschienen – schon wieder Geschichte. Luminar 4 vereint und installiert wieder beide Versionen. Das PlugIn hat halt keine Verwaltungsfunktionen.
Alles klar, das wußte ich nicht. Vielen Dank!
Hilfreich?
0
Bozol
13.11.19
16:21
Papierlos
barabas
Was ist mit jenen die kein Facebook nutzen?
Die Zahl der Tracker ist von V3 auf V4 von 48 auf 30 gesunken laut Little Snitch. Facebook ist aber weiter dabei und kann über LT gesperrt werden. Ich nutze kein Facebook.
Wo kann man in LS die Anzahl der Tracker sehen?
Hilfreich?
0
Papierlos
13.11.19
16:36
Bozol
Wo kann man in LS die Anzahl der Tracker sehen?
Hilfreich?
+2
Wellenbrett
13.11.19
17:31
Papierlos
Bozol
Wo kann man in LS die Anzahl der Tracker sehen?
Ich habe in letzter Zeit mehrmals in Betracht gezogen mir Luminar zuzulegen, mir waren jedoch auch die vielen Internet-Verbindungen, die die Software aufbaut, aufgefallen. Das sind zwar nicht alles per se Tracker, die Little Snitch da auflistet, aber vermutlich ein Großteil davon. Ich empfinde dieses Verhalten als unseriös. Möglicherweise frisst die Software auch Rechenzeit, wenn die Verbindungsversuche permanent (an Little Snitch) scheitern.
Hilfreich?
+2
Bozol
13.11.19
18:55
Papierlos
Bozol
Wo kann man in LS die Anzahl der Tracker sehen?
Das wars was mich etwas verunsichert hat ob ich am richtigen Platz schaue. Ich habe bei weitem nicht so viele.
Hilfreich?
0
Wellenbrett
14.11.19
10:18
Bozol
Papierlos
Bozol
Wo kann man in LS die Anzahl der Tracker sehen?
Das wars was mich etwas verunsichert hat ob ich am richtigen Platz schaue. Ich habe bei weitem nicht so viele.
Da die Software ja identisch ist, baut sie je nach Zustand in der sie sich gerade befindet auch die gleiche Anzahl von Verbindungen zu Trackern usw. auf. Möglicherweise hast Du sie einfach nicht lange genug laufen lassen, oder Du verwendest noch eine weitere Firewall (z.B. im Router).
Hilfreich?
0
Skywalker
14.11.19
11:00
Papierlos
Die Zahl der Tracker ist von V3 auf V4 von 48 auf 30 gesunken laut Little Snitch. Facebook ist aber weiter dabei und kann über LT gesperrt werden. Ich nutze kein Facebook.
In einer kommenden Version von Luminar 4 wird es eine "opt-out" Funktion geben um das Tracking abzuschalten.
Ansonsten kann man hier
nachlesen, welche Daten gesammelt werden.
Hilfreich?
+3
Wellenbrett
14.11.19
11:19
Skywalker
Papierlos
Die Zahl der Tracker ist von V3 auf V4 von 48 auf 30 gesunken laut Little Snitch. Facebook ist aber weiter dabei und kann über LT gesperrt werden. Ich nutze kein Facebook.
In einer kommenden Version von Luminar 4 wird es eine "opt-out" Funktion geben um das Tracking abzuschalten.
Ansonsten kann man hier
nachlesen, welche Daten gesammelt werden.
Danke für den Link! Die Informationen unter obigen Link erwecken den Eindruck, daß die Datensammerlei legitim sei.
Unter folgendem Link, wird der Hersteller dann deutlicher:
Da steht: "We may share your Personal Data with third parties in accordance with this Privacy Policy, including:...".
Was da dann aufgelistet wird, schliesst so ziemlich alles ein.
Hilfreich?
+1
Papierlos
14.11.19
11:48
Tja, da wird so schon viel getrackt und trotzdem machen sie banalste Werbefehler. Ich bekomme von Skylum Werbemails, ob ich nicht Luminar zum Supersonderpreis kaufen möchte, obwohl ich es schon habe. Ich habe sogar deswegen eine Mail an den Support geschrieben, der antwortete, dass sei ein Fehler und würde nicht mehr vorkommen. Das ging danach gleich weiter wie gehabt.
Leider kam ich noch nicht dazu, Luminar 4 etwas zu testen, sonst würde ich dazu natürlich was schreiben. Wir haben uns hier etwas am Tracking festgebissen...
Hilfreich?
0
Bozol
14.11.19
14:30
Wellenbrett
Da die Software ja identisch ist, baut sie je nach Zustand in der sie sich gerade befindet auch die gleiche Anzahl von Verbindungen zu Trackern usw. auf. Möglicherweise hast Du sie einfach nicht lange genug laufen lassen, oder Du verwendest noch eine weitere Firewall (z.B. im Router).
Hmm, mehr als ein paar Stunden hab ich aus Zeitgründen noch nicht damit verbracht. Allerdings hab ich noch Pi-Hole am Start…
Hilfreich?
0
TFMail1000
18.11.19
18:22
Ein erster Eindruck von der heute erschienenen Demo...
Alle versprochenen Gimmicks funktionieren...
...ich bin dennoch nicht sonderlich beeindruckt
Warum?
Die Bildergalerie aktualisiert sich ständig... Bei 200 Bibern wirkt alles flott...wenn man jedoch größere Datenbestände nutzt (im 2ten Test 23000 Bilder) hält das den ganzen Laden auf... Das verdirbt mir schon die Lust daran, viel mit dem Programm zu arbeiten...
Und genau das kenn ich schon von Luminar 3 - träge langsam und bei 3-5 Bildern nacheinander bricht die Leistung völlig ein.
Ein Hauptgrund, warum ich mit einem Kauf noch sehr zurückhaltend bin!
Die Face Optimierungen wirken künstlich - wie geschminkt. Unnatürlich. Kann man natürlich üben, aber ich beschreibe hier lediglich einen ersten Eindruck. Beim dritten "Facelifting" passierte gar nichts mehr... Speicher und Rechenleistung waren noch mit dem Bild davor beschäftigt, obgleich dies bereits geschlossen war. Neustart des Programms half... aber macht so was spass? Nö! Vor allem wird nichts davon angezeigt.
Der AI Sky Replacement Filter funktioniert gut, aber ich kämpfe noch mit mir und diesem "Fake-Tool" Ich fühl mich dabei als vera...... ich mich selbst... aus einem Regenbild einen Sonnenuntergang am Strand mit einem Klick...?
Da muss man sich wohl erst mal mit eigenen "dezenten" Stimmungen einarbeiten...
Übrigens: Berge im Dunst (im Hintergrund / am Horizont) werden dann doch nicht erkannt...
Wenn das alles nicht so lahm wäre, würde ich bestimmt öfter trainieren und dann auch ein Feingefühl für die Tools bekommen... so aber bin ich bei LR wesentlich schneller bei der Sache. Ohne die Gimmicks, ja - aber wie weit braucht es die?
„May the force be with you“
Hilfreich?
0
pan123456
18.11.19
19:05
Soweit ich das feststellen konnte wird bei Luminar 4 weder die interne Grafik noch eine Grafikkarte benutzt. Wozu hat man das dann überhaupt das läuft alles nur über den Prozessor. Da kann das Programm ja nicht aus dem Arsch kommen.
Hilfreich?
-1
Bozol
18.11.19
19:11
In den Prefs kannst Du eine GPU aktivieren.
Hilfreich?
+2
verstaerker
18.11.19
19:15
Noname0815
Licht und Schatten war gestern ...
Hilfreich?
0
oschi
19.11.19
06:54
Moin,
habe vor ca. einen Monat vorbestellt und warte auf meine Mail
Olli
Hilfreich?
0
Moebius3k
19.11.19
07:18
@oschi
Ich habe meine E-Mail gestern am Abend bekommen. Sieh vielleicht auch im Spam-Ordner nach, die E-Mail liest sich vom Betreff her wie eine Werbemail.
Ansonsten können alle, die sich Luminar 4 vorbestellt haben, dieses auch von der Homepage laden. Einfach mit seinem Konto anmelden und dann ist rechts oben ein Link zum Download von Luminar 4.
Ich selbst bin nach einem ersten Test durchaus angetan. Es wirkt weniger buggy als die 3er Version. Das UI erscheint mir etwas aufgeräumter bzw. kann man die Looks-Leiste unten jetzt ausblenden (war glaube ich bisher nicht möglich). Die verschiedenen Filter rechts sind jetzt in nur mehr vier Arbeitsoberflächen aufgeteilt. Insgesamt kommt es mir auch etwas schneller vor als Luminar 3, aber wirklich schnell ist es immer noch nicht.
Das Sky Replacement funktioniert erstaunlich gut, wenn auch imho nicht alle Himmel brauchbar sind. Und die Einstellungsfelder bei dieser Funktion sind auch alles andere als selbsterklärend.
Jetzt wird es interessant zu sehen, wie Skylum das weiter verfolgt. Luminar 3 ist ja imho recht schnell vernachlässigt worden zugunsten von Flex.
Achja, ich verwende es sowohl auf Mac OS als auch auf Windows, zumindest bei Windows finde ich keine Einstellungen/Preferences zur Aktivierung der GPU-Beschleunigung. Keine Ahnung ob die also bei mir an oder aus ist...
Hilfreich?
0
Pymax
20.11.19
08:31
oschi
Moin,
habe vor ca. einen Monat vorbestellt und warte auf meine Mail
Olli
Ich auch!
Hilfreich?
-1
Pymax
20.11.19
08:48
Hier geht es.
Habe auch eine E-Mail an den Support gesendet und sofort eine Antwort mit dem entsprechenden Link bekommen.
Hilfreich?
0
pan123456
20.11.19
10:04
Bozol
In den Prefs kannst Du eine GPU aktivieren.
Und wo genau kann man das? Ich finde da nichts.
Hilfreich?
-2
Pymax
20.11.19
14:28
pan123456
Bozol
In den Prefs kannst Du eine GPU aktivieren.
Und wo genau kann man das? Ich finde da nichts.
Ich denke mal da unter Einstellung.
Hilfreich?
+1
pan123456
20.11.19
14:40
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich Windows 10 habe. Finde es auch seltsam, dass es im Programm nichts gibt, wie bei Adobe wo man was einstellen kann. Zumindest finde ich da nichts.
Hilfreich?
-1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Kurz: Apple weitet Rückgabefristen deutlich aus...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...