Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
M1 iMac Displaytausch löscht SSD
M1 iMac Displaytausch löscht SSD
Radiodelta
12.02.22
11:09
Bei meinem M1 iMac hatte die Kamera eine Art "Wackelkontakt". Bei Bewegungen des Monitors, z.B. wenn man an den Tisch gestoßen hat, flackerte das Bild einer Facetime-Verbindung. Ein Apple zertifiziertes Unternehmen vor meiner Haustür hat diesen Garantiefall sehr schnell (von Dienstag auf Freitag) wieder in Ordnung gebracht. Nötig war dazu ein Austausch des kompletten Displays.
So weit, so gut. Was mich gewundert hat: der Reparaturprozess hat offensichtlich die interne SSD, die Macintosh HD, gelöscht. Ich habe zwar ein Time Machine Backup, aber das verlängert den Prozess der Inbetriebnahme natürlich. Ich kenne mich mit Hardware nun gar nicht aus, aber hier kann mir sicher jemand erklären, warum der Displaytausch eine komplette Neuinstallation der Software bedingt. Es interessiert mich einfach.
Thx, Thomas
Hilfreich?
+1
Kommentare
becreart
12.02.22
13:03
Radiodelta
Du hast nicht zufällig ein neues Gerät bekommen? Noch die selbe Seriennummer?
Hilfreich?
+1
Radiodelta
12.02.22
13:09
Gerade gecheckt, Seriennummer ist identisch.
Hilfreich?
0
john
12.02.22
13:18
Nötig war dazu ein Austausch des kompletten Displays.
tatsächlich "nur" das, oder wurde evtl auch das logicboard mit ausgetauscht?
falls ja, dann wäre auf dem logicboard ja auch der speicher mit drauf gewesen.
falls nein: keine ahnung. evtl ist das ja so grundsätzliche "policy" bei dem unternehmen da bei dir.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
+2
Radiodelta
12.02.22
13:19
Auf der Null-Euro-Rechnung steht nur Display getauscht.
Hilfreich?
0
Pandah
12.02.22
14:20
Beim Tausch wird entweder ein Zugang zu einem Administrator gebraucht (da verschiedene Tests bei M1 Geräten nicht anders möglich sind) oder eben die Freigabe zum Löschen des Gerätes. AASPs klären das in der Regel
vorher
ab. Warum deiner das nicht gemacht hat, ist mir schleierhaft.
Manche AASP bzw die Stores lehnen einen Userzugang aber auch kategorisch ab um sich vor dem Vorwurf von Datendiebstahl zu schützen, in diesen Fällen muss die Freigabe zum Löschen für die Servicierung erteilt werden.
Grundsätzlich wir
jeder
AASP in den AGB fetzgesetzt haben, dass keine Verantwortung für den Erhalt der Daten übernommen wird.
Hilfreich?
+2
Radiodelta
12.02.22
14:55
Auf das notwenige Backup bin ich ja auch hingewiesen worden. Abgesehen davon, dass das für mich sowieso selbstverständlich ist. Fehlende Daten sind ja auch nicht das Problem. Das habe ich ja auch geschrieben. Kein Vorwurf gegenüber dem AASP.
Mich interessiert, warum bei einem Displaytausch so etwas offensichtlich notwendig ist.
Hilfreich?
0
LoMacs
12.02.22
16:07
Radiodelta
Ich kenne mich mit Hardware nun gar nicht aus, aber hier kann mir sicher jemand erklären, warum der Displaytausch eine komplette Neuinstallation der Software bedingt. Es interessiert mich einfach.
Ich würde da gar nicht rum grübeln oder in Foren fragen, sondern zurück ins Geschäft und nachfragen. Das steht dir zu, das müssen die erklären.
Hilfreich?
+2
laancelot
12.02.22
16:59
Auch ein "neuer " iMac kann mit der selben Seriennummer ausgestattet werden.
Vor Jahren wurde bei meinen damaligen Macbook auch das Innenleben getauscht und die Seriennummer übertragen.
Hilfreich?
+2
tjost
13.02.22
09:33
Vielleicht ist beim Tausch ein Fehler passiert und ein Techniker hat das Board beschädigt. Dann wird das getauscht und viel zu häufig verheimlicht.
Hilfreich?
0
Stefanie Ramroth
13.02.22
12:54
tjost
Dann wird das getauscht und viel zu häufig verheimlicht.
Bei meinem früheren Arbeitgeber haben wir immer alle Komponenten aufgeführt, egal ob zusätzlich erforderlich, Kulanz oder wegen Beschädigung bei der Reparatur. Machen aber sicher nicht alle so.
Da die Geräte seit T2 und M1 nach der Reparatur über ein Tool mit der neuen Komponenten-Seriennummer verbunden werden, kann es sein, dass in dem Zusammenhang die Löschung erforderlich war.
Aber wie bereits geschrieben wurde, kurze Nachfrage um die Neugier zu befriedigen, dann sparen wir alle uns Spekulationen
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Steht das Apple-Board vor großen Veränderungen ...
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
iPad Pro M4 wird grün – Displayfehler bei immer...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Apple mit Rekordumsatz
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
iPhone 17 "Air"