Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
MBP (10.10.4) und Synology (5.2) - Was passiert im Finder
MBP (10.10.4) und Synology (5.2) - Was passiert im Finder
gickel
24.08.15
11:33
Ich mache derzeit ein großes Backup auf 2 Synology NAS (je 2 x 3 TB), wo die Daten von den alten HDs nun bleiben sollen.
Wie gewohnt vergleiche ich die Datei- und Ordnergrößen vorher und nachher und stelle dabei fest, dass viel mehr schief geht, als befürchtet: die Kopien von Dateien werden kleiner und in den Ordnern fehlen ganze Dateien, sogar Unterordner.
Wichtigste Kontrolle wären ja die Angaben der Ordnergrößen, aber da hakt's richtig:
Weiß jemand Rat? Danke im Voraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
jogoto
24.08.15
12:06
Der Finder war bei Kopiervorgängen noch nie besonders zuverlässig. Wie ist das NAS den angebunden? SMB oder AFP? Versuch es doch mal im Terminal mit ditto.
Hilfreich?
0
gickel
24.08.15
12:45
jogoto
Nehme an, dass AFP, weil TM funktioniert. "im Terminal mit ditto" habe ich noch nie gemacht, wo kann ich mich da einlesen?
Eigentlich brauche ich's sorgenfrei, weniger schnell oder so - weil ich manchmal nicht so ganz bei der Sache bin
.
Danke noch für die schnelle Antwort!
Hilfreich?
0
jogoto
24.08.15
14:22
Terminal öffnen und "man ditto" ohne Anführungszeichen eingeben. "man" ist immer das Manual im Terminal zum entsprechenden Befehl.
Aber eigentlich musst Du nur "ditto Ursprungsverzeichnis Zielverzeichnis" zum kopieren eingeben. Ursprungsverzeichnis und Zielverzeichnis kannst Du direkt aus dem Finder in das Terminalfenster ziehen und ersparst Dir damit das tippen. Leerzeichen dazwischen aber nicht vergessen. ditto wird nur Fehler ausgeben. Ansonsten wird lange nichts passieren. Wenn die Eingabeaufforderung wieder erscheint, ist der Kopiervorgang abgeschlossen. Wenn Du lieber ditto bei der Arbeit zuschauen willst, musst Du ditto noch um -h ergänzen (dito -h Ursprungsverzeichnis Zielverzeichnis).
Probier es erst mal mit wenigen, unwichtigen Dateien auf Deinem Rechner direkt.
Viel Spaß
Hilfreich?
0
jogoto
24.08.15
14:26
P.S.
Mit Q beendet man "man" und das Terminal immer mit "exit" verlassen und nicht nur das Programm beenden.
Hilfreich?
0
gickel
24.08.15
15:16
jogoto
Klasse, das mach ich! Hab zwar ne Menge Respekt vor dem Terminal, aber das trau ich mir zu. Großen Kratzfuß!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac ausschalten?
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Leak in macOS 15.2 Sequoia: Neues MacBook Air k...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...