Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MBP 2008 Festplattentausch
MBP 2008 Festplattentausch
2ndMorpheus
08.01.17
12:40
Hallo Leute,
Kann ich bei einem MBP 2008 die Festplatte einfach gegen eine SSD tauschen oder Brauche ich da noch Komponenten wie kabel, etc?
Danke und Gruß
Hilfreich?
0
Kommentare
john
08.01.17
12:42
Kann ich bei einem MBP 2008 die Festplatte einfach gegen eine SSD tauschen
klar. ist ne sache von 3 minuten.
Brauche ich da noch Komponenten wie kabel, etc?
nö. alles was du brauchst ist ein kreuzschlitz (für die bodenplatte und die eine schraube auf dem steg, der die platte hält) und ein torx (für die halteschräubchen an der festplatte).
ja, und ne ssd halt
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
iBookG4
08.01.17
13:37
Ergänzend wäre ein Backup/USB-Stick mit macOS oder ähnliches gut um die ssd mit dem System zu bespielen
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
08.01.17
13:46
john
Kann ich bei einem MBP 2008 die Festplatte einfach gegen eine SSD tauschen
klar. ist ne sache von 3 minuten.
Late 2008 schon, Early 2008 eher nicht.
Hilfreich?
0
john
08.01.17
13:53
Hannes Gnad
john
Kann ich bei einem MBP 2008 die Festplatte einfach gegen eine SSD tauschen
klar. ist ne sache von 3 minuten.
Late 2008 schon, Early 2008 eher nicht.
oh stimmt. irgendwie ging ich automatisch von unibody aus. die silbernen pre-unibody-teile sind eher.. naja.. schwieriger.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Dom Juan
08.01.17
13:57
Wenn Du in diesem Bereich völlig unbetucht bist, rate ich dazu diese Bastelarbeit einem Elektrohändler zu überlassen. Einige bieten Dir diesen Service zu einem geringen Aufpreis der Hardware an, aber du bekommst dann ein MBP mit eingespieltem macOS (bzw OS X) zurück, auf das Du nurnoch deine Daten transferieren musst. Denn bedenke, dass Du nicht nur die HDD durch die SSD ersetzen musst, sondern auch wie iBook G4 schon sagte das System neu einspielen musst. Ist kein großes Ding, aber auch nicht ganz idiotensicher.
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
08.01.17
14:37
Hey, system aufspielen sollte kein Problem sein. Der Umbau eigentlich auch nicht. Ein wenig technisch versiert bin ich... Muss mich mal genau erkundigen was das für ein mbp ist. Gehört Schwiegervater... wollte allerdings eher die platten klonen, oder ratet ihr davon ab?
Hilfreich?
0
Ghostmaster37083
08.01.17
14:54
Klonen geht natürlich auch. Ich persönlich würde aber zu einem Clean Install mit anschließender Datenmigration raten. Sollte das MBP noch eins mit silberner Tastatur sein dann lass lieber die Finger davon. Das ist für jemanden der das noch nie gemacht hat nicht ganz unkritisch.
Hilfreich?
0
Dom Juan
08.01.17
15:36
2ndMorpheus
Muss mich mal genau erkundigen was das für ein mbp ist.
oben links → über diesen Mac ?
Ich hatte damals eine Datenmigration gemacht. Man ist ganz erstaunt danach, was man so alles als "Informatikmüll" auf seiner Platte hat.
Hilfreich?
0
dom_beta
08.01.17
17:31
Ich glaube, dass das schwierig wird.
Anleitung bei iFixit:
„...“
Hilfreich?
0
2ndMorpheus
08.01.17
18:28
dom_beta
Danke
Es hat bereits eine schwarze tastatur.
Hilfreich?
0
nasenvogel
08.01.17
22:50
’n Abend 2ndMorpheus,
ich habe exakt das gerade erledigt. Hauptproblem war das beschissene Flachbandkabel von der alten HD zu lösen, ohne das dieses reißt. Es ist „nur“ die Verbindung zum Infrarotsensor. Mich hat es eine harte Visitenkarte und eine halbe Stunde voller Schweißperlen gekostet wegen der o. b. Problematik. Alles gut verlaufen und nun läuft der alte Kollege mit einer SSD.
Schönen Abend
Dude
Hilfreich?
0
FritzS
09.01.17
08:05
Und welche SSD hast Du eingebaut?
Hilfreich?
0
Wurzenberger
09.01.17
09:08
2ndMorpheus
wollte allerdings eher die platten klonen, oder ratet ihr davon ab?
Ne, würde ich auch immer so machen. Hab bisher viermal geklont. Clean Install find ich zu nervig.
Hilfreich?
0
ca
09.01.17
09:10
vielleicht ne samsung 850 evo, crucial mx300, sandisk ultra ... je nach gusto und günstigem angebot.
bei der crucial auf jeden fall ein firmware-update auf die version M0CR040 in betracht ziehen, da sind noch welche im verkauf mit einer veralteten firmware, die die ssd etwas ausbremst.
„Gar nicht krank ist auch nicht gesund. (Karl Valentin)“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...