Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Entwickler
>
MPG2 in unkonventioneller Auflösung
MPG2 in unkonventioneller Auflösung
goldgeist
12.07.05
20:33
Tag. Ich möchte hiermit versuchen in Erfahrung zu bringen, ob man mpeg 2 in anderen Auflösungen codieren kann als PAL und NTSC.
Um es zu präzisieren: Es geht um das Bespielen einer Videowand mit absonderlichen Abmessungen. Genutzt werden letztlich knapp 2000 x 160 Pixel. Cleaner bietet aber nur PAL. Es muss MPEG 1 oder 2 oder HD sein, weil die Steuerungssoftware nichts anderes akzeptiert.
Weiss jemand Rat? Erstellt wird das Material z.Z in After FX...
Hilfreich?
0
Kommentare
kawi
12.07.05
20:35
ffmpegX lässt dich beim konvertieren ziemlich frei entscheiden welche Auflösung dein Material haben soll.
Hilfreich?
0
pixler
12.07.05
21:08
solange die Videowand direkt von den Computern mit der Steuerungssoftware bespielt wird, mag das gehen, wenn das aber über ordentliche Videokanäle (bzw. per Video angeschlossene Beamer, DVD Player....läuft, dann geht einzig und alleine: 720x576. Aber in AfterEffects kann mann ja gut multiscreen kompositionen machen und diese dann mit Hilfe von Unterkompositionen für versch. Beamer aufteilen.
Hilfreich?
0
goldgeist
12.07.05
21:16
kein Beamer, ist eine LCD Wand.
hab nun das ffmpgx installiert und mal ffmpg 2 probiert mit den einstellungen größe 2016x160, Seitenverhältnis unnbestimmt, kein Audio. Hat ratzfatz was encodiert und was kommt raus? Ein mikriges minipg file. mpeg2enc ging gar nciht, der sagt immer Unable to open file /soundsoarbeitsdatei.ff.mpa for reading.
prima. ich bin überfordert.
Hilfreich?
0
goldgeist
12.07.05
23:41
egal, das kann ich in der entsprechenden grösse mit irgendeinem Codec ausgeben. Normalerweise Verlustfrei also Animation 100%. Danach solls dann geempegt werden.
Hilfreich?
0
alfrank
12.07.05
23:51
Mit MPEG2 Works sollte das auch gehen:
Hilfreich?
0
Maxefaxe
12.07.05
21:11
Ja, es gibt ja auch HDTV in MPEG II. So ein Banner ist kein Problem so lange der Player das mitmacht. (Bei Softwareplayern wohl meist kein Problem)
Hilfreich?
0
Maxefaxe
12.07.05
22:11
In welchem Quellformat (Codec) liegt das Material denn vor?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Erscheint das neue MacBook Air M4 früher als an...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Mac ausschalten?
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Erster Jahrestag der Apple Vision Pro – es ist ...