Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac Mini mit WLAN Problemen Teil 2
Mac Mini mit WLAN Problemen Teil 2
RyHoRuK
17.11.18
16:32
Ich habe nun heute den Mac Mini getauscht und wieder das selbe Problem wie vorher. WSN mit 2,4GHz kann er einfach nicht verbinden und später dann auch nicht mehr sehen. Nun habe ich folgendes ausprobiert.
Ich habe alle externen USB Anschlüsse entfernt und nur eine Tastatur mit Maus (beides Apple) angeschlossen und siehe da er kann sich mit WLAN 2,4GHz ohne Probleme verbinden. Stecke ich meine externe SSD ein ist sofort Schluss. außer WLAN 5GHz und am Besten wenige Meter vom Router entfernt geht kein 2,4GHz WLAN mehr. Also externe SSD wieder weg und nur einen USB 4fach Hub mit USB3 angeschlossen. Die daran angeschlossenen HDDs haben keinen Strom und trotzdem auch dann geht WLAN nur noch mit 5GHz.
Stecke ich einen einfachen USB Speicherriegel in den USB Port bleibt alles in Ordnung. Ich habe die USB Ports am Mac mini alle durchprobiert,also egal wo ich die externe SSD oder den Hub einstecke, danach ist mit WLAN 2,4GHz Schluss.
Da ich die beiden USB Ports aber benötige. denn auf der externen SSD liegen meine UserProfile (außer einem admin-Account) und den externen HDDs meine TimeMachine und andere VolumensDaten.... was kann/soll ich denn jetzt machen?
Der USB Hub ist ein USB 3.0 Hub von Anker. Man kann ihn mit externe und ohne externe Stromversorgung betreiben. Beides habe ich ausprobiert bringt aber keine Veränderung.
die externe SSD ist eine EVO 850 mit 500G mit einer USB to ATA/ATAPI Bridge (habe ich so fertig gekauft, also nichts selber gebastelt).
Alle Komponenten haben an meinem alten iMac problemlos funktioniert. Aber der hatte auch nur USB2.
Was kann ich denn jetzt noch machen? 😳
Sollte ich die USB-C Anschlüsse ausprobieren? dann müsste ich mir aber erst Adapterkabel kaufen!!!
Was haben die USB-Ports mit dem WLAN zu tun?
Hilfreich?
0
Kommentare
BeeOne
17.11.18
16:39
RyHoRuK
Es gibt das Phänomen, das USB 3-Verbindungen WLAN stören kann. Ich würde einen anderen USB – Hub versuchen und ein besser geschirmtes Kabel ausprobieren.
Hilfreich?
0
RyHoRuK
17.11.18
16:44
BeeOne
danke.... woran erkenne ich diese besser geschirmten Kabel?
ich kann ja mal einen USB2 Hub probieren 🙈
Hilfreich?
0
BeeOne
17.11.18
18:35
Sorry, damit kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Evtl. kann Google Dir da Auskunft geben?
Aus dem Bauch heraus würde ich vermuten, dass die Kabel dicker sind(?). Aber vielleicht findet sich ja noch jemand, der von der Thematik mehr Ahnung hat. Viel Erfolg!
Hilfreich?
-1
Lemuria
17.11.18
18:54
@RyHoRuK
So eine Diskussion gab es schon mal vor 2 Jahren mit einem Mac book pro und
den Dongles für USB-C.
Louis Rossmann zeigt im Video unter anderen wie das WLAN versagt sobald man
externe Geräte am Mac book anschließt.
Kommt gleich am Anfang:
Ob Apple mal wieder Murks zusammen geschustert hat oder Deine Kabel nicht
kompatibel sind? ; mußte wohl austesten.
Hilfreich?
+1
michayougo
17.11.18
18:58
Das Problem hatte ich auch bei meinem Mac mini 2012. Lösung war nur möglich indem ich die Festplatten mit USB 2.0 betrieben und die Festplatten etwas weiter weggestellt hatte. Wenn Du USB-C hast kann das die Lösung sein. Das Problem wird USB3.0 sein vermute ich stark.
Hilfreich?
0
RyHoRuK
17.11.18
18:59
RyHoRuK
am USB2 Hub funktioniert alles 🙈🙈🙈
nur was mache ich nun mit der externen SSD, die sollte schon schneller angebunden sein als USB2. 😬😬😬
liegt die Störung am Kabel oder am Gerät? Habe die SSD mal weiter weg vom Mac mini gelegt... hat aber nichts gebracht.... brauche ich dafür nun ein zertifiziertes USB3 Kabel? Oder wie mache ich das? 🙈
Hilfreich?
0
RyHoRuK
17.11.18
19:00
na dann gehe ich mal auf Kabelsuche!!! 😬
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Video zum Dummy klärt über Notch a...
M4 zu M5: Erste Vorbereitungen
Neuer Mac: Vorbereitung für den Umzug vom alten...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Test Marantz Model 60n
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac-Tipp: Zusätzliche Spalten in Finder-Listena...
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...