Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac Pro als "temporäres NAS" brauchbar?
Mac Pro als "temporäres NAS" brauchbar?
fabisworld
14.11.16
08:56
Hallo allerseits,
ich habe hier noch einen treuen Mac Pro 1.1 aus 2006 stehen, der mit einem frisch aufgespielten Mac OS X 10.6.8 auf konventioneller Festplatte installiert noch immer verblüffend schnell bootet (man könne glauben, es sei eine SSD am werkeln…
), aber der ansonsten natürlich auf Grund der allseits bekannten Limitierungen im Soft- und Hardwarebereich eher ungenutzt in der Ecke steht...
Jetzt kam mir die Idee, den Mac Pro mit vier großen Festplatten zu bestücken und quasi mit Dateifreigabediensten ausgestattet als NAS laufen zu lassen. Natürlich ist mir vollkommen klar, dass allein bezogen auf den Stromverbrauch der Betrieb einer solchen Konfiguration vollkommen unwirtschaftlich wäre… und das ein modernes NAS auch viele andere Vorzüge hätte. (ein Gerät von Synology arbeite hier seit geraumer Zeit zur vollsten Zufriedenheit).
ABER: Bei den fraglichen Daten, die ich auf dem „Mac Pro NAS“ speichern würde, wäre eine 24h-rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit gar nicht erforderlich, weshalb auch der Mac Pro nur gelegentlich bzw. temporär eingeschaltet sein müsste oder aus dem Ruhezustand (via LAN-Zugriff) geweckt werden müsste.
Um die Sicherheit der Maschine zu erhöhen hätte der unter 10.6.8 SL angemeldete Benutzer selbstverständlich nur Standard-Rechte und der Mac Pro würde über einen Mac-Adressen-Filter o.ä. von einer Nutzung der Internetverbindung abgeschnitten…
Daher lautet meine Frage an Euch: Ist so eine Lösung gut machbar oder sprechen aus Sicht der hier versammelten Experten irgendwelche gewichtigen Gründe gegen ein solches Setup?
Hilfreich?
0
Kommentare
Boss
14.11.16
09:16
Genau das hab ich aus mein 1.1 gemacht, System 10.10.5 + SoftRaid so kann man Platen tauschen wie man will.
Hilfreich?
0
fabisworld
14.11.16
09:23
Boss
Genau das hab ich aus mein 1.1 gemacht, System 10.10.5 + SoftRaid so kann man Platen tauschen wie man will.
Systemversion 10.10.5 Yosemite... tatsächlich? Aber läuft das denn ohne Fummelei sauber? Worin siehst Du den Vorteil zu 10.6.8 ?
Hilfreich?
0
Boss
14.11.16
13:13
Habe ein USB Stick mit 10.10.x bekommen, bootet nur MacPro 1.1, also mus da ein bestimmtest efi sein. 10.6.8 gab es Netzwerk probleme und Einstellungen ändern, jetzt nicht mehr wenn er mal an ist, hab ich mit jeden Rechner zugang.
Hilfreich?
0
fabisworld
14.11.16
13:42
Boss
Habe ein USB Stick mit 10.10.x bekommen, bootet nur MacPro 1.1, also mus da ein bestimmtest efi sein. 10.6.8 gab es Netzwerk probleme und Einstellungen ändern, jetzt nicht mehr wenn er mal an ist, hab ich mit jeden Rechner zugang.
Okay... und darf ich fragen, aus welcher Quelle Du diesen USB-Stick bekommen hast?
Und konntest Du die orignale Grafiikarte NVIDIA 7300 GT im Mac Pro lassen? (ich hörte, dass diese von Yosemite gar nicht mehr unterstützt wird...)
Hilfreich?
0
Boss
14.11.16
14:19
USB Stick von Henrick apfeltalk.de, Grafikkarte ist aus einem neuerm MacPro.
Hilfreich?
0
HumpelDumpel
14.11.16
14:20
fabisworld
Okay... und darf ich fragen, aus welcher Quelle Du diesen USB-Stick bekommen hast?
Und konntest Du die orignale Grafiikarte NVIDIA 7300 GT im Mac Pro lassen? (ich hörte, dass diese von Yosemite gar nicht mehr unterstützt wird...)
Hier findest du Anleitung + Dateilinks...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...
Bilder sollen Rückseite des iPhone 17 "Air" zei...
Kurztest MacBook Pro M4
iPhone 17 "Air": Weitere Informationen zu Preis...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...