Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac Pro startet nicht mehr - hängt in Bootschleife
Mac Pro startet nicht mehr - hängt in Bootschleife
Matus
17.09.15
12:15
Hallo zusammen,
ich wollte gerade meinen Mac starten. Leider vergebens.
Sobald ich den Mac anschalte ertönt wiederholt in einer Schleife der Startton.
Auf dem Display wird nichts angezeigt.
Ich habe bereits den RAM gewechselt und auch probiert den Mac nur mit angeschlossener Tastatur gestartet.
Die Üblichen Resets habe ich auch durchgeführt.
Hat jemand einen Rat, wie ich das Problem beheben kann?
Danke
Gruß
Magnus
Hilfreich?
0
Kommentare
sffan
17.09.15
12:36
Was für eine Platte ist denn drin?
Bei ner klassischen hdd hört mans ja, wenn die anläuft..
Lüfter usw laufen?
Könnte ein spontaner "Plattentod" sein, aber auch was anderes
Zuvor keine Auffälligkeiten?
Vorschläge:
- Ändert sich das Verhalten, wenn die Platte ganz fehlt?
- Gibts evtl. ne alternative Platte, die Du einbauen kannst?
- Irgendeine bootfähige CD / DVD zur Hand (notfall leo/snowleo-Install)?
- Bootfähiger stick? (zb Mavericks/Yosemite-Install)
Erst mal schauen, ob sich was tut und daraus dann die Schlüsse ziehen.
Praktische Erfahrungen damit hab ich ned.
Meiner ist im schlimmsten Fall bisher immerhin bis zum "Verbotsschild" gekommen.
Hilfreich?
0
caMpi
17.09.15
12:39
Bist du sicher, dass es der Startton ist?
Was passiert, wenn kein RAM eingebaut ist?
Btw. Welches Modell?
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
Matus
17.09.15
12:40
Habe ne SSD + HDD als Fusion Drive drin.
In den anderen beiden Slots noch 2 HDDs. Einmal Backup, einmal Media-Platte
Habe gerade nochmal ohne die ersten beiden probiert
Fehlanzeige
Komplett ohne SSD/HDDs ändert sich auch nichts
Werde mal ne CD/DVD suchen
Hilfreich?
0
sffan
17.09.15
12:53
Ich weiss ned wie die Kisten sich mit leerer Stützbatterie verhalten. Ich hab meine neulich nach 6 Jahren proaktiv gewechselt. Da die unter der Grafikkarte sitzt hab ich beim Austausch derselben die gleich mit getauscht. Den einen € war mir Ruhe an der Front wert. Eine gängige CR2032 nach meiner Erinnerung.
Ist aber ein Schuss ins Blaue - Habe keine Infos gefunden wie lange die hält.
Da meine Kiste die meiste Zeit hart vom Stromnetz getrennt ist hab ich eine erhöhte Belastung veranschlagt.
was passiert wenn Du
gedrückt hältst?
Mein Bauchgefühl sagt: das fusion-Drive ist "hinüber"
Ist denn die HDD Platte zu hören beim Start?
(dafür am Besten die backup und die media-Platte draussen lassen, dann dürfte das leichter zu hören sein)
Hilfreich?
0
r.breiner
17.09.15
13:03
Passiert das auch, wenn Du den Rechner ganz ohne angeschlossene Tastatur startest?
Hilfreich?
0
Liebling
17.09.15
13:52
Hm, ich habe das tatsächlich in den letzten Monaten bei 2 Kundenrechnern gehabt - die Bootsektion war bei beiden im Eimer (was auch immer die Kollegen getrieben haben).
Ich habe (und würde wieder) von DVD oder Stick booten und das Festplattendienstprogramm versuchen lassen die Platte wieder flott zu bekommen.
Leider funzt das meist nicht - darum habe ich vom Alsoft die Software Diskwarrior schon jahrelang für solche Spezialfälle im Einsatz - und die ist richtig amtlich. Damit konnte ich auch beide Rechner wieder flott machen. Die Software ersetzt die defekte Bootsektion und alles ist wieder gut.
Hilfreich?
0
Matus
17.09.15
13:57
Konnte gerade die Grafikkarte gegen eine aus dem Mac meines Vaters tauschen... daran liegt es! Mit der anderen Grafikkarte läuft der Mac wieder wie bisher.
Danke für eure Tipps!
Jetzt muss ich mal sehen, was mit der GraKa im argen ist.
Hilfreich?
0
sffan
17.09.15
16:13
Matus
Jetzt muss ich mal sehen, was mit der GraKa im argen ist.
Immer gut, wenn man testweise tauschen kann.
Hat die Kaputte einen Lüfter?
Lüfter steigt aus
Lokale Überhitzung
irgendwann futsch.
Die Wärmepaste zwischen Chip und Kühler ist irgendwann auch bröselig.
Oder ganz normaler Chiptod.
Immer das gleiche Ergebnis:
E-Schrott
In der bucht zb. gibts geeigneten Ersatz. Reparatur lohnt idR. nicht.
Ich hab da neulich meine GT120 losgeschlagen, die einer Ati Platz gemacht hat.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Was Apple heute vorstellen könnte
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
WhatsApp: Neue Hintergrund- und Farboptionen
iOS 18.3.1, macOS 15.3.1, watchOS 11.3.1 und vi...
Gurman: Apple Stores erhalten neue Produkte (Ak...
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Übersicht: Was auf Macs mit Apple Silicon nicht...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...