Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac mini M1 - Mauszeiger ruckelt teils extrem
Mac mini M1 - Mauszeiger ruckelt teils extrem
Matthias147
16.12.20
12:09
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen den Mac mini M1 mit 64 GB RAM und 512 GB Festplatte. Und ich habe ein Problem mit dem Mauszeiger. Dieser ruckelt teilweise extrem. bzw. reagiert kaum auf Bewegungen. Das Trackpad hingegen macht keine Probleme. Hier läuft alles flüssig. Ich habe aktuell 4 original Apple Mäuse und bei allen tritt dieser Effekt auf. Kennt das jemand? Habe gestern auf 11.1 aktualisiert, aber der Effekt mit der Maus tritt weiterhin auf.
VG
Matthias
„Yes, we can
“
Hilfreich?
+1
Kommentare
PythagorasTraining
16.12.20
12:18
Bluetooth Mäuse oder Kabel?
Mit Bluetooth gibt es doch immer mal Probleme. Warum es dann nicht beim Trackpad ist 🤷🏻♂️.
Vielleicht hat das Trackpad eine andere Bluetooth Version.
Leider weiß ich aber keine Abhilfe.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
0
Matthias147
16.12.20
12:20
Ja, alles per Bluetooth verbunden. Deshalb wundert es mich, dass das Trackpad ohne diese Einschränkung funktioniert.
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
Floki
16.12.20
12:24
Matthias147
ich habe seit ein paar Tagen den Mac mini M1 mit
64 GB RAM
und 512 GB Festplatte.
😂
ist bei dir WLAN an oder aus bei den angesprochenen "Problemen"?
Hilfreich?
0
Matthias147
16.12.20
12:26
WLAN habe ich aus. Der Mac mini ist per LAN mit der Fritz!Box verbunden
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
Matthias147
16.12.20
12:27
Sorry, natürlich mit 16 GB RAM
Da habe ich schon weit in die Zukunft geschaut.
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
Floki
16.12.20
12:29
Matthias147
WLAN habe ich aus. Der Mac mini ist per
LAN
mit der Fritz!Box verbunden
Feste iP vergeben?
Hilfreich?
-5
Matthias147
16.12.20
12:43
Ja, der Haken ist gesetzt, dass dem Gerät immer die gleiche IP zugewiesen werden soll. Aber was sollte das mit meinem geschilderten Problem zu tun haben?
„Yes, we can
“
Hilfreich?
+1
Matthias147
16.12.20
12:50
Die Mäuse sind alle noch die älteren Magic Mouse Gen. 1 mit wechselbaren Batterien. Ich werde mal noch die neuere Generation ausprobieren. Davon habe ich auch noch eine im Haus.
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
Matthias147
16.12.20
12:59
Generation 2 macht es etwas besser. Die Ruckler sind noch spürbar, aber nicht mehr so extrem. Gibt es noch eine neuere Generation?
„Yes, we can
“
Hilfreich?
+1
Matthias147
16.12.20
13:27
Werde das jetzt mal weiter beobachten. Ansonsten wende ich mich mal an Apple.
Danke für eure Hilfe.
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
maybeapreacher
16.12.20
13:32
Ist ein bekanntes Problem der neuen Macs (und teilweise auch der alten) bei Bluetooth Geräten.
Siehe unter anderem hier:
https://www.mactechnews.de/news/article/M1-Macs-Anwender-berichten-von-Bluetooth-Problemen-176516.html
Hilfreich?
0
Bozol
16.12.20
13:33
Ich benutze auch die Magic Mouse 1. Gen. sowie das Magic Trackpad 1. Gen., kann aber nichts Auffälliges feststellen. Hast Du das BT-Symbol in der Menüzeile aktiviert? Hatte vom Start weg BT-Probleme und das war dem AC-Mitarbeiter wichtig, meine anfänglichen BT-Probleme (Mini fand Trackpad und Watch nicht) waren ab dem aktivieren des Symbols nach ein-, zwei Minuten weg. Bis heute.
Hilfreich?
0
Matthias147
16.12.20
15:22
Habe auch das Magic Trackpad Gen 1. Das funktioniert einwandfrei. Und ja, das Bluetooth-Symbol habe ich oben rechts sichtbar in der Menü-Zeile.
Bozol
Ich benutze auch die Magic Mouse 1. Gen. sowie das Magic Trackpad 1. Gen., kann aber nichts Auffälliges feststellen. Hast Du das BT-Symbol in der Menüzeile aktiviert? Hatte vom Start weg BT-Probleme und das war dem AC-Mitarbeiter wichtig, meine anfänglichen BT-Probleme (Mini fand Trackpad und Watch nicht) waren ab dem aktivieren des Symbols nach ein-, zwei Minuten weg. Bis heute.
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
abonino
16.12.20
15:27
* Interferenzen?
Bin auf Apple-Support-Info gestossen:
https://support.apple.com/de-de/HT201542
=> Kabel-Störungen?
*
USB hat ja verschiedene Versionen - auch bei Mäusen?
Ist ein Unterschied bemerkbar zwischen Mäusen mit 'altem Standard und 'neuem Standard?
Gruss Arthur
Hilfreich?
0
struffsky
16.12.20
15:34
Ich kenne sowas mit einem angeschlossenen Kartenleser oder mit einem DECT Telefon neben dem Rechner.
Du kannst mal alles zurücksetzen im Bluetooth Debug Menu. Das erscheint bei Klick auf das Bluetooth-Menu während gedrückter ctr alt shift Taste. Hier gab es mal MTN-Tipps:
Hilfreich?
0
mac-bs
16.12.20
16:55
Matthias147
.... ich habe ein Problem mit dem Mauszeiger. Dieser ruckelt teilweise extrem. bzw. reagiert kaum auf Bewegungen. ...
... bei mir die gleiche Situation. Magic Mouse 1. Gen ruckelt stark. War aber beim Macmini 2012 ähnlich. Meine alte Maus, die Version mit dem Rollrädchen oben und die Bluetooth Tastatur funktionieren am Macmini M1 problemlos.
Hilfreich?
0
Matthias147
29.01.21
09:48
Ich hatte auch den Mac Mini Late 2012 mit Core i7 und hatte nie Probleme mit Maus,Tastatur und Trackpad. Genau die Geräte, die ich jetzt auch beim M1 benutze.
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
Assassin
29.01.21
10:17
Sowohl der 2018er Mac Mini als auch der neue M1 Mac Mini haben dasselbe Bluetooth Problem.
Hatte am 2018er Mac Mini auch arge Probleme mit Verlust der Verbindung. Auch die Gen1 Magic Mouse
Zum Teil liegt es an (schlecht geschirmten) USB Geräten.
Was bei mir geholfen hat:
USB-Geräte hängen soweit es geht über den Monitor und den USB-C Hub am Mini.
Die, die direkt dran hängen stehen ohnehin in etwas Entfernung.
WLAN nutze ich 5Ghz statt 2,4Ghz
Seitdem kein Ruckeln und nur noch sehr selten mal kurz Verbindungsverluste.
Hilfreich?
0
Matthias147
29.01.21
10:53
Heute ist ein neuer Build von 11.2 veröffentlicht worden. Angeblich wurden Bluetooth-Probleme gefixt. Ich hatte meine Probleme über den Feedback-Assistenten an Apple gemeldet. Installiere es gerade. Bin gespannt, ob sich etwas verbessert
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
deepblue2030
29.01.21
11:22
@Matthias147
Berichte mal ob es mit dem Update besser wird.
Hilfreich?
0
grhrd
29.01.21
11:53
[/quote]
Feste iP vergeben?
[/quote]
LOL, was soll denn das mit dem beschriebenen Problem zu tun haben. Ausserdem braucht ein Client Rechner im Heimnetzwerk keine fest IP, das ist doch Unfug. Bei Server, NAS, Drucker macht das Sinn, aber doch nicht beim Client.
Hilfreich?
0
Matthias147
29.01.21
13:38
Habe jetzt die Beta 20D64 drauf und es ist leider keine Besserung eingetreten. Habe das wieder an Apple gemeldet. Ich verliere aber langsam die Hoffnung, dass die das auf die Reihe kriegen.
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
Thurubal
29.01.21
14:40
Meine Magic Mouse ruckelt, wenn der externe Monitor im Standby ist (iMac 27'' 2015, Eizo-Monitor am Display Port). Schalte ich den Monitor ganz aus (Kippschalter an Rückseite), ist alles ok.
Hilfreich?
0
barbagianni
01.02.21
10:15
Ich hänge mich mal an .....
Denn ich habe das gleiche Problem mit meinem neuen MacMini M1 und neuen Bluetooth-Maus.
Bei mir fängt zu ruckelt und bleibt ein paar Sekunden stehen, wenn das Monitor in Ruhezustand geht und wieder aufwacht. Und dann nach ca. eine/zwei Minute bleibt der Zeiger ein paar Sekunden stehen.
System-Update auf 11.2 wird bei mir noch nicht angezeigt.
Hilfreich?
0
Matthias147
02.02.21
12:54
Also, nachdem das finale Mac OS 11.2 keine Lösung für meine BT-Probleme war, habe ich mich mal auf die Suche gemacht. Alle Geräte, bis auf den Hauptmonitor, vom Mac mini entfernt. Dann wieder eingeschaltet. Und siehe da, die BT-Geräte verhalten sich wieder normal. Dann habe ich Stück für Stück alles wieder angeschlossen (USB-C-Festplatte, SuperDrive, Plugable USB-C-DockingStation, 2. Monitor). Was soll ich sagen: alles verhält sich wieder normal. Miniruckler stelle ich fest, wenn ich den 2. Monitor per Displayport angeschlossen habe. Aber insgesamt eine mehr als deutlich Verbesserung zu vorher. Ich hoffe, das hält jetzt auch. Vielleicht versucht der eine oder andere das auch mal und schreibt seine Ergebnisse hier rein.
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
Matthias147
02.02.21
15:16
Also bis jetzt läuft alles smooth. Auch das Scrollen läuft wieder seidenweich. Habe inzwischen mal neugestartet und den Rechner in den Ruhezustand gebracht. Bisher ohne negative Auswirkungen auf die Bluetooth Peripherie. So kann es gerne bleiben
Matthias147
Also, nachdem das finale Mac OS 11.2 keine Lösung...
„Yes, we can
“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test Marantz Model 60n
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Film leihen für 99 Cent – Hunderte Apple-TV-Fil...
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...