Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac mini als Mädchen für alles?
Mac mini als Mädchen für alles?
Frowin
10.02.16
20:44
Hi zusammen,
ich habe einen 2008er (2009er?) Mac mini als Notfallrechner und finde es schade, dass er gar nicht genutzt wird (liegt wohl in der Natur der Sache)...
Könnte man ihn nicht als Mädchen für alles einrichten? Sprich an den Router hängen und den Drucker anschließen, vllt. sogar Sound und diverse externe Festplatten einbinden?
Quasi ein NAS mit Druckeranschluss. Ließe sich Time Machine über WLAN einrichten?
Wie sieht das mit Stromverbrauch aus? Lässt er sich so konfigurieren, dass er erst aufwacht wenn man drauf zugreifen möchte?
Freue mich sehr auf eure Antworten!
Viele Grüße aus dem Norden,
Frowin
Hilfreich?
0
Kommentare
michimaier
10.02.16
21:10
Naja prinzipiell sind deiner Fantasie wenig Grenzen gesetzt.
Vieles hast du ja schon selbst genannt.
Hab auf dem 2009er Modell einen Plex Server laufen der sich mit dem Samsung TV im Wohnzimmer verbindet. Der nebenbei auch über EyeTV Filme aufnimmt.
Ich finde es gut dass er nicht automatisch in den "kompletten" Ruhezustand geht - der 2011 geht noch "ein Stück mehr " in den Ruhezustand und brauch deshalb länger zum aufwachen, was ich persönlich im direkten Vergleich unschön finde - aber theoretisch ok...
Also ja er kann schlafen und du kannst ihn per remote wecken
Nice wäre es ( und vielleicht hat ja jemand eine Idee hier ) das AppleTV Betriebssystem auf dem Mini zu installieren - aber das denke ich geht nicht (mehr)...
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
10.02.16
21:26
Mit Server.app wird so ein mini auch zum Time Machine Server.
Hilfreich?
0
michimaier
10.02.16
21:30
Mr. Gnad - Frage:
Daran hatte ich auch gedacht, aber kann man nicht einfach eine Festplatte freigeben und die dann als Time Machine nutzen?
Geht das nicht?
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
10.02.16
21:47
Das kann gehen, wenn man an den Clients die TM-Einstellungen auf Kommandozeilen-Ebene manipuliert - das ist den Streß in Vergleich zu 'nem Zwanni aber nicht wert.
Hilfreich?
0
iBookG4
10.02.16
22:52
@Hannes: mit der Server.app meinst du Mac OSX Server? Könnten da mehrere Macs ein TM Backup machen?
Danke und sorry für die Nachfrage.
Hilfreich?
0
MacRudi
10.02.16
23:02
Der 2012er geht tiefer schlafen, der 2011er noch nicht. Wenn eingestellt, kannst Du ihn per Netzwerkzugriff aufwachen lassen. Voraussetzung: Anschluss über Ethernet-Kabel.
Hilfreich?
0
caMpi
11.02.16
07:00
iBookG4
@Hannes: mit der Server.app meinst du Mac OSX Server? Könnten da mehrere Macs ein TM Backup machen?
Danke und sorry für die Nachfrage.
Korrekt. Wohin das Backup letztenendes geschrieben wird, legst du ebenfalls in der Server.app fest, nebst Berechtigungen, Kontingenten, etc.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
11.02.16
08:41
iBookG4
mit der Server.app meinst du Mac OSX Server? Könnten da mehrere Macs ein TM Backup machen?
Mac OS X Server gibt es seit fast 4 Jahren nicht mehr. Dessen Funktionen wurden zusammen mit Xsan in eine preiswerte App verlagert. Die aktuelle Version der App ist "OS X Server 5" und kann wahlweise mit Yosemite oder El Capitan eingesetzt werden.
Und ja: Es können beliebig viele Macs ein TM-Backup machen. Auf Wunsch wird Verschlüsselung und Kontingentierung unterstützt. Der Netz-Administrator kann sich auch automatisch per Mail oder Push-Nachricht an Macs erinnern lassen, die länger nicht gesichert wurden.
Hilfreich?
0
chh
11.02.16
11:07
Ich habe genau dieses Setup seit Jahren am laufen. Funktioniert alles bestens mit der Server.app.
Leider leider wird es immer komplizierter die Musik, Videos und die Fotos mit Apple-Mittel lokal zu halten und zu brauchen, dass alle Familienmitglieder guten Zugriff haben.
Hilfreich?
0
iBookG4
11.02.16
23:18
caMpi, Marcel, chh: vielen Dank für das Feedback 😊
Hilfreich?
0
Mr BeOS
12.02.16
02:26
iBookG4
Als Ergänzung:
Man kann mehrere Macs einfach auch auf eine große Festplatte das Timemachine Backup machen lassen.
Dazu bedarf es keines extra Rechners oder der Server app.
Ansonsten geht das wenn man permanente Backups machen möchte auch mit günstigen NAS.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
rschumacher
12.02.16
07:26
Einfach ne SSD einbauen, nicht zu knapp dimensioniert, das habe ich bei meinem 2012er mac mini auch getan (1 TB Kapazität für System und "normale" Userdaten) - und habe ein Weltwunder erlebt.
Hilfreich?
0
iBookG4
12.02.16
23:57
Mr Beos. Danke dir dafür. Ich schau mal bei Gelegenheit wie ich mich für diese Thematik aufstellen möchte. Eigentlich möchte ich das ich die Platte nicht immer selber Anstöpseln muss.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" wird in die Apple-S...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
macOS 15.2 steht ab sofort zur Verfügung
Time Machine auf SSD – schneller und langlebige...