Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mac mini per iMac steuern
Mac mini per iMac steuern
Martin83
24.11.18
08:13
Hallo
Kann man den Mac mini per iMac steuern?
Ich möchte ihn als Audio-Server verwenden und stelle mir die Frage, ob die Einrichtung, Verwaltung und Bedienung per iMac, oder auch iPad, erfolgen kann.
Oder bin ich auf Tastatur und Maus angewiesen?
Hat hierzu jemand Erfahrung?
Hilfreich?
0
Kommentare
Dom Juan
24.11.18
08:19
TeamViewer sollte machen was Du willst 😉 musst das ganze nur anständig konfigurieren am Anfang, sprich Du brauchst irgendwie mal Maus, Tastatur und Bildschirm am Mini.
Hilfreich?
0
Megaseppl
24.11.18
08:31
Alternativ zum TeamViewer kannst du dies auch mit Bordmitteln machen mit Apple Remote Desktop. Du kannst dich auch damit direkt auf den Bildschirm schalten.
Für das iPad benötigst du jedoch eine kleine (kostenlose) App: VNC Viewer funktioniert bei mir gut.
Die Einrichtung ist nicht kompliziert, erfordert aber etwas mehr Aufwand als beim TeamViewer:
Mit dem anderen iMac kannst du dich direkt per Finder verbinden. Für das iPad würde ich folgende App nehmen:
Dort muss einmalig die Verbindung konfiguriert werden.
Vorteil dieser Lösung: Sie bleibt im lokalen Netz, ist kostenlos. Nachteil: Sehr aufwändig zu konfigurieren wenn man außerhalb des eigenen Netzwerks ist; zudem bei langsamen Verbindungen träger als TeamViewer.
Hilfreich?
+2
Martin83
24.11.18
08:41
Danke, mit Apple Remote Desktop werde ich mich mal auseinandersetzen.
Für die Ersteinrichtung:
Ich kann den Mac mini nicht an meinen iMac anschließen um diesen Bildschirm zu verwenden, richtig?
Hilfreich?
0
Daishima
24.11.18
08:42
Ich verwende "Bildschirmfreigabe" und bin vollkommen zufrieden. Am Anfang ist aber natürlich auch hier Tastatur, Maus und Bildschirm notwendig.
Hilfreich?
+1
Peacekeeper2000
24.11.18
08:50
Martin83
Danke, mit Apple Remote Desktop werde ich mich mal auseinandersetzen.
Für die Ersteinrichtung:
Ich kann den Mac mini nicht an meinen iMac anschließen um diesen Bildschirm zu verwenden, richtig?
Nur im Target Disk Modus - das ist aber wahrscheinlich nicht was du willst.
Hilfreich?
0
Dom Juan
24.11.18
09:35
Einmal mit dem Fernseher verbinden? Das tut zwar in den Augen weh, sollte zum einrichten aber reichen. Tastatur und Maus vom iMac einmal mit dem Mini verbinden.
Hilfreich?
+1
tomtom00700
24.11.18
09:42
Bloß kein Teamviewer ... das nervt mit Kaufmeldungen und Werbung nach jeder Session...
Bordmittel oder anydesk ...
Beim Windows und festen VPN Netzen und nehme Microsoft Remote Desktop... das ist wie am Rechner sitzen ... und bei Apple Rechnern nehme ich anydesk.. das ist reaktiv bequem im Handling ...
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
24.11.18
10:25
Martin83
Danke, mit Apple Remote Desktop werde ich mich mal auseinandersetzen.
Apple Remote Desktop ist viel zu aufwändig und mehr zum Inventarisieren großer Firmennetzwerke gedacht. Seit Mac OS X 10.7 reicht das Anklicken von "Systemeinstellungen > Freigaben > Bildschirmfreigabe". Das ist alles und kann sogar von fremden Betriebssystemen aus über das VNC-Protokoll genutzt werden. Nur wenn man eine Fernsteuerung übers Internet hinweg will (was hier wohl nicht gebraucht wird), braucht man eventuell zusätzliche Software.
Martin83
Ich kann den Mac mini nicht an meinen iMac anschließen um diesen Bildschirm zu verwenden, richtig?
Das hängt vom iMac ab. Wenn Du das passende Kabel hast, ginge das beim "iMac 27 Zoll Ende 2009", beim "iMac 27 Zoll Mitte 2010" und bei allen iMacs "Mitte 2011 bis Mitte 2014". Der iMac muss dann auf die Funktion "Bildschirm-Synchronisationsmodus" geschaltet werden.
Hilfreich?
+2
Megaseppl
24.11.18
10:45
Marcel Bresink
Martin83
Danke, mit Apple Remote Desktop werde ich mich mal auseinandersetzen.
Apple Remote Desktop ist viel zu aufwändig und mehr zum Inventarisieren großer Firmennetzwerke gedacht.
Du hast Recht!
Ich habe die Vokabel Bildschirmfreigabe mit Apple Remote Desktop verwechselt!
Die Links passen aber.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
PIN-Code erraten: Dauer
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups