Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac verkaufen - Meinen Mac suchen
Mac verkaufen - Meinen Mac suchen
verstaerker
24.01.17
13:31
ich hab gerade mein MacBook Pro verkauft - hab auch schon alles versandfertig gemacht
jetzt ist mir eingefallen das ich "meinen Mac suchen" nicht deaktiviert habe - mich aber bei iCloud abgemeldet und schon alles neu formatiert habe
wird der Käufer den ordentlich anmelden und benutzen können oder muss ich ihn nochmal auspacken und mich anmelden um mich abzumelden?
Hilfreich?
0
Kommentare
jogoto
24.01.17
13:33
geht auch über icloud.com
Hilfreich?
0
verstaerker
24.01.17
13:36
ja da kann ich ihn entfernen - aber da steht dann
Hilfreich?
0
Jeronimo
24.01.17
13:43
Der Käufer müsste Deine Apple-ID und Dein Kennwort wissen, um sich entsprechend zu melden. Diese Infos hattest Du hoffentlich nicht auf einem Sticker auf der Unterseite des MacBook Pro vermerkt?
Du solltest, zusätzlich zu icloud.com wie von jogoto angemerkt, auch auf appleid.apple.com/de
nachschauen, dass das Gerät nicht mehr mit Deiner Apple-ID assoziiert ist. Vermutlich wirst Du Dich wundern, was sich dort noch für uralte Geräte, die Du längst nicht mehr hast, in der Liste tummeln.
Hier noch ein paar Infos:
"In der Apple-ID-Geräteliste nachsehen, auf welchen Geräten Sie angemeldet sind"
https://support.apple.com/de-de/HT205064
Hilfreich?
0
Jeronimo
24.01.17
13:44
verstaerker
ja da kann ich ihn entfernen - aber da steht dann
Genau, da steht sobald "Meinen Mac suchen" wieder aktiviert wird. Das geht eben nur mit Deiner Apple-ID und Passwort. Du hast schon alles richtig gemacht.
Klick einfach auf "Entfernen", alles gut.
Hilfreich?
+1
yo
24.01.17
14:20
Ist vielleicht nützlich zum Thema:
Ich habe mal erheblichen Stress gehabt, weil ein Vorbesitzer die Entfernen-Funktion erst einige Zeit nach dem Verkauf angewendet hatte. Dem neuen Eigentümer ist der Rechner gesperrt und die Festplatte gelöscht worden. Glücklicherweise konnten wir mit Hilfe der MTN-Community, des vor Urzeiten gesetzten Firmware-Passworts und einer TimeMachine-Sicherung alles wieder herstellen.
Falls es interessiert:
Hilfreich?
0
verstaerker
24.01.17
14:55
ich hab lieber noch mit dem Apple-Support gesprochen:
der hat mir bestätigt was hier geschrieben wurde - ein nachträgliches entfernen auf iCloud.com ist einwandfrei ... der neue Besitzer kann sich anmelden
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Epics alternativer App Store: Nutzerzahlen weit...
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
Apple veröffentlicht iOS 18.2, iPadOS 18.2 und ...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...