Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook 12 Zoll (2015) startet mit Streifen
MacBook 12 Zoll (2015) startet mit Streifen
jens-ulrich
03.04.18
12:59
Hallo zusammen. Nach dem Update auf 10.13.4 an Ostern startet mein MacBook 12 Zoll (2015) nur noch mit Streifen. Im Apple Store heute morgen hiess es: Display defekt, Kosten 600.--
Wenn ich mit CMD-V starte sieht die Schrift immer ok aus, bis es sich dann in Streifen verwandelt und der Startvorgang hängt.
Wenn es "nur" das Video-Ram oder die Grafikkarte ist, wäre dann die Reparatur nicht günstiger? Oder ist das alles im Display verpackt und daher nicht einzeln austauschbar?
Danke für Eure Rückmeldung zu diesem Hardware-Problem (eine "schöne" Osterüberraschung
)
Hilfreich?
0
Kommentare
john
03.04.18
14:18
Wenn es "nur" das Video-Ram oder die Grafikkarte ist, wäre dann die Reparatur nicht günstiger?
da die gpu mit dem logicboard zusammen als ein einziges festes bauteil verbunden ist, wäre das in dem fall eher teurer.
vermutlich so um die 800 dann.
Oder ist das alles im Display verpackt und daher nicht einzeln austauschbar?
die frage versteh ich nicht.
ob „was“ im display verpackt ist? die gpu bzw der video-ram? der steckt natürlich nicht im display.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
03.04.18
14:40
john
Wenn es "nur" das Video-Ram oder die Grafikkarte ist, wäre dann die Reparatur nicht günstiger?
da die gpu mit dem logicboard zusammen als ein einziges festes bauteil verbunden ist, wäre das in dem fall eher teurer.
vermutlich so um die 800 dann.
Ganz so teuer ist das beim MacBook 12" nicht.
Hilfreich?
0
jens-ulrich
03.04.18
14:56
Hallo zusammen und danke für Eure Meinung, da werde ich wohl in den saueren Apple beissen müssen.
Hilfreich?
0
iBert
03.04.18
17:52
Hallo Jens,
hast du denn die Möglichkeit ein externes Display anzuschließen? Somit wäre eine weitere Nutzung ohne Reparatur möglich...natürlich nur als Desktop.
Mfg
„Objektiv ist relativ, subjektiv gesehen.“
Hilfreich?
+1
Kirschholz
03.04.18
18:10
Sind solche Streifen nicht immer ein Hinweis auf fehlerhafte Kontakte auf der Grafikkarte - statt der Hinweis auf ein defektes Display? Der Test mit einem externen Monitor würde hier schnell für Klarheit sorgen...!
Hilfreich?
0
jens-ulrich
03.04.18
21:29
@iBert und Kirschholz - Der Boot-Vergang stoppt bei den Streifen in allen möglichen Modi, also geht externer Monitor nicht
Aber danke für die Idee.
Hilfreich?
0
caMpi
03.04.18
21:51
Bei integrierten GPUs, wie in dem Fall, ist sowas ein Anzeichen für kaputten RAM, also Hauptspeicher. Der wird auf dem Logic Board sitzen.
Unabhängig davon erscheinen mir 600 Euro für den Displayaustausch recht hoch.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
john
03.04.18
22:42
jens-ulrich
@iBert und Kirschholz - Der Boot-Vergang stoppt bei den Streifen in allen möglichen Modi, also geht externer Monitor nicht
Aber danke für die Idee.
na wenn das gerät auch nicht mehr richtig bootet, dann liegt der schluss doch ziemlich nahe, dass da was anderes kaputt ist als einfach nur das anzeigende bauteil (aka display).
kann es sein, dass du die leute im store falsch verstanden hast und die ansage von 600 euro nicht einem displayaustausch, sondern einem logicboardaustausch galt?
das würde dann auch von den kosten eher hinkommen (siehe campi und hannes)
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
iBert
04.04.18
03:19
Da muß ich John recht geben, wenn die Kiste gar nicht mehr bootet liegt es bestimmt nicht am Display.
Das einzige was du evtl noch versuchen könntest wäre ein Internet oder TM recovery, falls du dir dein OS beim Update zerschossen hast. Was allerdings sehr unwahrscheinlich ist, man klammert sich halt an jedem Strohhalm fest...
„Objektiv ist relativ, subjektiv gesehen.“
Hilfreich?
0
iBert
04.04.18
03:33
Alternativ dazu: Boot per USB- System wenn vorhanden...
„Objektiv ist relativ, subjektiv gesehen.“
Hilfreich?
0
nasenvogel
04.04.18
03:34
Tach auch jens-ulrich,
ich hatte vor einer Weile auch ein Riesenproblem mit 10.3.x,wenn ich zurück zu einem älteren System wollte, klappte dies nicht. Vielleicht führst Du testhalber einen NVRAM-Reset durch; bei mir hat das damals geholfen – ich war schon dem Verzweifeln nah.
Zur Erinnerung:
+
+P+R
Viel Glück und frohe Grüße
Dude
Hilfreich?
0
Kuziflu
04.04.18
14:31
Hatte genau das selbe Problem mit einem 15" MBP aus 2011. Ursache war ein Defekt der Grafikkarte. Hab sie nicht tauschen lassen, sondern ein neues gekauft und für mein altes Book noch ein paar Hunderter bekommen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Platzgründe: Apple begründet modulare SSD und P...
Test: eversolo DMP-A10
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Das Apple-Frühjahr 2025
PIN-Code erraten: Dauer
Mac-Tipp: Programme starten trotz fehlender akt...
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design