Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Air 13.3'' 1.6 GHz 256GB 8GB heute noch kaufen?
MacBook Air 13.3'' 1.6 GHz 256GB 8GB heute noch kaufen?
camaso
26.01.17
11:10
Guten Tag Forunauten
Ist es sinnvoll, heute ein neues MacBook Air 13.3'' 1.6 GHz 256GB 8GB für CHF 999 (ca. 930 € ) zu kaufen oder stehen bald neue Geräte in den Läden?
Wenn ich das richtig sehe, ist es das 2015er-Modell, welches das aktuellste Air ist. Wie lange kann mit Support gerechnet werden, bis es als Vintage oder abgekündigt gilt und bspw. neue OS darauf nicht mehr laufen oder iPhones nicht mehr synchronisiert werden können (um nicht schon bald wieder bei diesem Problem zu landen:
)?
Hilfreich?
0
Kommentare
Hannes Gnad
26.01.17
11:19
Meinem Gefühl nach sind keine neuen MBA-Modelle mehr zu erwarten. Das "aktuelle" Modell wird das gleiche Schicksal erfahren wie das MBP Unibody 13" (Mitte 2012): Noch eine (lange?!) Weile im Verkauf sein, eventuell mit Preissenkungen, aber technisch unverändert. Irgendwann wird der Verkauf lautlos eingestellt...
Hilfreich?
+3
sonnendeck
26.01.17
11:26
Habe auch Apple so verstanden, das sie die Model Reihe aufgeben und das neue Mac Book Pro als legitimen Nachfolger der Bauart des Airs sehen.
Spannender wird wie sie mit dem neuen Mac Book verfahren, es gibt ja Gerüchte das die Reihe um ein 15 Zoll Gerät erweitert wird. Hoffe das sie im März dazu etwas mehr sagen, da mir persönlich die Leistung des Mac Book reicht und ich kein Mac Book Pro brauche.
Hilfreich?
+1
Rosember
26.01.17
11:59
Hängt von deinen Prioritäten ab. Meine Freundin hat es sich gerade gekauft, weil es alles kann, was sie braucht, Retina ihr nicht so wichtig ist, sie ein hochportables Gerät wollte und ihr > ca. 1600 € für ein Notebook zu viel waren.
OS-Updates lassen sich in der Regel > 5 Jahre nach Erscheinen installieren (das wäre > 2020). Ich selbst habe ein MBA von 2012 und mache mir bisher noch keine Sorgen.
Wie die Rechnung für dich aussieht, musst du dir selbst überlegen.
Hilfreich?
+2
camaso
26.01.17
13:27
Danke für eure Einschätzungen! Für den Preis kann man ohnehin nicht meckern, aber weil die Käuferin mit riesigen Löchern in der Kasse gesegnet ist, hat eben v.a. die Langlebigkeit einen hohen Stellenwert.
Hilfreich?
0
Hannes Gnad
26.01.17
14:04
Bzgl. "vintage" noch folgendes: Normalerweise wird ein Gerät "vintage" ca. fünf Jahre nach Verkaufsende, und da das noch nicht gekommen ist, sollte es noch mindestens bis 2022 Ersatzteile geben - bis dahin sollte man im Zweifelsfall wieder ein paar Kreuzer für einen neuen Rechner in der Spardose haben...
Hilfreich?
+2
camaso
26.01.17
14:11
Betrifft das auch Betriebssystemupdates?
Hilfreich?
-1
pünktchen
26.01.17
14:31
Exakt das Modell hab ich vor kurzem auch noch gekauft. Falls noch ein neues MBA kommt wird es sicherlich nicht viel besser sein und ganz sicher nicht günstiger sein.
camaso
Betrifft das auch Betriebssystemupdates?
Fünf Jahre sind in der Regel mindestens drin. Sierra wird gerade auf 6-7 Jahre alter Hardware unterstützt. El Capitan was ja auch noch Sicherheitsupdates bekommt auf 8-10 Jahre alter Hardware.
Wenn Apple sich natürlich entscheidet nächstes Jahr auf ARM umzusteigen oder was ähnlich radikales zu ändern dann kann der Support schon früher enden.
Hilfreich?
+1
momirv
26.01.17
15:36
Ich würde alleine schon wegen dem Display (kein Retina, TN-Panel) kein Air kaufen. Wegen dem Support würde ich mir keinen so großen Sorgen machen.
Hilfreich?
0
pünktchen
26.01.17
16:24
Ich hab MB und MBA nebeneinander gestellt und die Displays verglichen und fand das etwas grössere und hellere Display des MBA besser. Klar ist das technisch überholt und die Auflösung niedrig, aber was nutzt mir das theoretische Wissen wenn ich praktisch keinen grossen Vorteil sehe?
Hilfreich?
+3
camaso
26.01.17
18:27
momirv
Ich würde alleine schon wegen dem Display (kein Retina, TN-Panel) kein Air kaufen. Wegen dem Support würde ich mir keinen so großen Sorgen machen.
Tochter hat da auch keine Probleme. Sie ist an das düstere Display des weissen MacBooks von 2008 gewöhnt...
Hilfreich?
0
westmeier
26.01.17
20:51
camaso:
Ich habe mir vor wenigen Tagen erst ein 13" MacBook Air mit 2,2 GHz i7, 8 GB RAM und 512 GB SSD zugelegt. Gebraucht aber noch quasi neu habe ich es für 1200 € bekommen, was ich für einen fairen Preis halte.
Vorher war ein Macbook (Mid 2007) mit 2,16 GHz Core2Duo, 4 GB RAM und 512 GB SSD mein Hauptgerät. Du siehst, für mich für war eine lange Nutzungsdauer auch entscheidend.
Ursprünglich hatte ich auf das neue 15" MacBook Pro geschielt, mich aber angesichts der krassen Preisdifferenz und dem Fehlen der USB-A Ports dann doch für das MacBook Air entschieden.
Mein bisheriger Eindruck vom Gerät ist super. Angenehme Tastatur und sehr schnell. Das Display ist hoch aufgelöst genug für mich und meine Augen. Ja, das Retina-Display ist zwar eine Augenweide, aber ich muss nicht immer alles haben. Die SSD ist der Hammer. Im alten Macbook war bei 125/135 MB/s (lesen/schreiben) Schluss, da der SATA-1,5 GBit Anschluss ausgereizt war. Hier habe ich jetzt im Blackmagic Speedtest Raten von 1200/1400 MB/s. Was die Zukunftssicherheit angeht: da bin ich entspannt. Absolut.
Hilfreich?
+2
pünktchen
26.01.17
21:42
westmeier
... 13" MacBook Air mit 2,2 GHz i7, 8 GB RAM und 512 GB SSD ... Hier habe ich jetzt im Blackmagic Speedtest Raten von 1200/1400 MB/s.
Die 256 GB SSD für die camaso sich interessiert ist etwas langsamer, maximal 1GB/s. Aber das ist immer noch ziemlich fix.
Hilfreich?
+1
camaso
27.01.17
08:43
Ja, der Speed ist nicht das Kriterium. Das Air ist mit allem gut genug ausgestattet. Ich werde also eins kaufen und hoffen, dass Apple die geplante Obsoleszenz bei dem Gerät nicht allzu streng anwendet. Danke euch allen für die Ratschläge und Einschätzungen!
Hilfreich?
0
westmeier
27.01.17
16:00
camaso
Ich werde also eins kaufen und hoffen, dass Apple die geplante Obsoleszenz bei dem Gerät nicht allzu streng anwendet.
Ich denke ich spreche für die Gesamtheit, wenn ich schreibe "wir helfen gerne". Gegen die geplante Obsoleszenz spricht ja, dass nicht nur deine Tochter bis heute ein MacBook aus 2008 verwendet, sondern dass ich selbst noch bis Anfang dieser Woche ein 2007er MacBook täglich als Computer im Einsatz hatte. Die einzige Obsoleszenz betrifft da das Betriebssystem.
Hilfreich?
+1
coffee
27.01.17
17:23
Ich habe erst kürzlich ein 13" MBA für meine Nichte (> 50) im Apple Refurbished Store gekauft, nachdem ihr altes MacBook Pro 2008 gestohlen worden war. Sie ist absolut zufrieden mit dem 13" er.
„Simplicity is the ultimate Sophistication (Steve Jobs)“
Hilfreich?
+1
AppleUser2013
27.01.17
18:05
Was denkt ihr... Wie lange wird es das MBA noch geben?
Hilfreich?
0
pünktchen
27.01.17
18:20
Bis Apple das MB für $999 anbieten kann.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac-Leistung: Wie viel schneller ist eine inter...
M4 Max: Blender-Benchmark zeigt beeindruckende ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Neues Apple TV und neuer HomePod mini auf dem W...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...