Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Air oder Pro soll an Apple Cinema Display 24"
MacBook Air oder Pro soll an Apple Cinema Display 24"
aggi
17.03.19
18:37
Hallo,
bin auf der Suche nach einem mobilen Mac, aber ohne auf das Display meines iMac 21,5" (den mein Sohn bekommt!) zu verzichten.
Für meine Bedürfnisse reichen gebrauchte Geräte, Also MacBook Air 2015 oder MacBook Pro ab Late 2012. Dazu möchte ich mir auch ein Apple Cinema Display kaufen. Die Kosten für so ein Bundle liegen bei 800-900€, also überschaubar.
Wie schaut es mit den Anschlüssen aus? Brauche ich viele Adapter? Kann man Festplatten an das Cinema Display anschliessen, die ganz normal verwendet werden können?
Die internen SSD's in den MacBooks sind natürlich bei den Preisen klein. Aber es würde mir reichen, wenn meine Musik und Fotosammlung an das Display kommen und so bearbeitet werden könnten.
Danke....
PS: wenn das mit den HDD's am Display funktioniert, kann TimeMaschine die auch sichern?
2x Danke....
Hilfreich?
0
Kommentare
mistamilla
17.03.19
18:48
Edit: Mein ursprünglicher Beitrag war total Käse, bezog sich auf ein aktuelles MacBook Air... sorry.
für die alten Modelle brauchst du keine Adapter, die haben alle Thunderbolt2/miniDisplayport und USB, womit sich ohne Adapter ein ACD24” direkt anschliessen lässt, inkl. USB.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
aggi
17.03.19
18:57
mistamilla
Also kein Adapter für beide Mac und Festplatten am Display? Werden die gezeigt und sind benutzbar? Danke
Hilfreich?
0
mistamilla
17.03.19
19:01
Das ACD24 bietet 3 USB2-Anschlüsse, die mit einem USB-Kabel am MacBook Air/Pro durchgeschlauft werden. Somit können daran angeschlossene HDs in Time Machine auch ins Backup aufgenommen (bzw. von der Ausschlussliste entfernt) werden.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
@Macintosh
17.03.19
22:04
Ich schließe mich an, es würde funktionieren, aber USB 2.0 ist mit einer theoretischen Übertragungsgeschwindigkeit von 480Mbit/s nicht wirklich schnell. Da kannst du dir genau so gut einen Hub kaufen und den permanent auf dem Schreibtisch stehen lassen. Da gibt's ja durchaus einige von Thunderbolt auf USB 3.1 (sofern das zukünftige MacBook zwei TB-Anschlüsse hat) oder ganz normale von USB 3.0 auf mehrere USB 3.0.
Hilfreich?
0
silversurfer22
17.03.19
22:12
@Macintosh
schaue mal, was diese blöden TB 1/2 Hubs
kosten
unter 100€ gehen die fast nie weg
ich bin da selber schon seit Wochen auf der Suche
Hilfreich?
0
aggi
18.03.19
10:53
@Macintosh
Ich schließe mich an, es würde funktionieren, aber USB 2.0 ist mit einer theoretischen Übertragungsgeschwindigkeit von 480Mbit/s nicht wirklich schnell. Da kannst du dir genau so gut einen Hub kaufen und den permanent auf dem Schreibtisch stehen lassen. Da gibt's ja durchaus einige von Thunderbolt auf USB 3.1 (sofern das zukünftige MacBook zwei TB-Anschlüsse hat) oder ganz normale von USB 3.0 auf mehrere USB 3.0.
um Geschwindigkeit geht es mir Primär gar nicht. Die Daten sollen nur erreichbar und verwaltbar sein, wenn ich am ACD24 gekoppelt bin. Mal schauen, vielleicht schliesse ich auch eine HDD an die FritzBox an und mache alles über das WLAN.
Hilfreich?
0
heldino
18.03.19
11:37
@ aggi
Das geht ohne Probleme. Habe hier an einem iMac 2014 5k (2x Thunderbolt 2). 2 Cinema Displays . An den Displays sind zahlreiche Festplatten angeschlossen . Die Geschwindigkeit reicht vollkommen (zumindest für Fotos und 1080p Filmmaterial (4K geht natürlich nicht).Nur nach einem Neustart dauert es ein paar Minuten bis man in einer vernünftigen Geschwindigkeit darauf zugreifen kann.
Hilfreich?
+1
aggi
18.03.19
12:13
heldino
Super. Die Info reicht mir und die Performance schon lange. 😉
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test: eversolo DMP-A10
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
macOS-Hintergrundprozesse: Dienste, Aktivitäten...
Versteckte Features in iOS 18.3 gefunden: Neue ...
Samsung präsentiert die neuen Galaxy-Flaggschif...
TechTicker
Pressekonferenz: Apple äußert sich zum Abschnei...
TechTicker