Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Akku über Nacht komplett leer
MacBook Akku über Nacht komplett leer
schanzeraner
11.09.15
16:03
Hallo,
ich habe folgendes Problem, was mir bisher 2-3 Mal aufgefallen ist.
Nachdem ich abends mit meinem 100% aufgeladenen MacBook (Pro Retina 2012) gearbeitet und es von der Stromverbindung getrennt habe, war es am nächsten Tag (Nachmittag) völlig entladen. Also es ließ sich auch nicht mehr einschalten. Es kam nur die entsprechende Batterie-Meldung.
Ist das normal? Woran könnte es liegen? Ich habe das MacBook nur zugeklappt, also nicht heruntergefahren. Aber der Ruhezustand sollte doch nicht so viel Strom verbrauchen, dass es am nächsten Tag völlig entladen ist??
Bitte um Hilfe,
Beste Grüße,
Yannik
Hilfreich?
0
Kommentare
john
11.09.15
16:07
Aber der Ruhezustand sollte doch nicht so viel Strom verbrauchen, dass es am nächsten Tag völlig entladen ist??
das ist korrekt. nur vermutlich wird irgendein prozess dafür gesorgt haben, dass der ruhezustand gar nicht erst eingetreten ist, sondern das book stattdessen munter weiter gelaufen ist. evtl noch mit einem aufgehängten prozess, der die cpu auf anschlag treibt und schwups ist der akku schneller leer als man gucken kann.
ich sag nicht, dass das definitiv so war, aber es wäre ein mögliches szenario, was die situation erklären würde.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
goldenbuddha
11.09.15
16:09
Ich hatte das auch 2mal. Abends in die Schublade, morgens leer. Mir fiel aber auf, daß das MBP (Mitte 2010) nur zugeklappt war. Ich habe es nicht per Menü in den Ruhezustand versetzt. Es fand wohl nicht zur Ruhe, das arme Ding.
Jetzt nur noch per Apfel-Menü und alles ist bestens.
Gruß
F.
Hilfreich?
0
schanzeraner
11.09.15
16:36
Danke für Eure schnellen Antworten!
Der Bildschirm ist allerdings schwarz geworden. Heißt das nicht auch, dass der Ruhezustand eingetreten ist?
Heute probier ich es auch mal über das Menü!
Hilfreich?
0
john
11.09.15
16:46
Der Bildschirm ist allerdings schwarz geworden.
wenn der bildschirm schwarz wird, heisst das erstmal dass der bildschirm aus ist. ob dahinter nun der computer noch an ist oder in den ruhezustand fährt, sieht man so nicht.
die "alten" macbook pros hatten vorne noch eine kleine led, die als indikator pulsiert hat um anzuzeigen, dass das macbook tatsächlich im ruhezustand ist.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
v3nom
11.09.15
16:49
USB Geräte angeschlossen?
Hilfreich?
0
promac
11.09.15
16:59
schanzeraner
Woran könnte es liegen?
Ich habe das MacBook nur zugeklappt, also nicht heruntergefahren.
Das es höchstwahrscheinlich auch zugeklappt nicht im Ruhezustand war. Kannst aber ja ganz einfach in der Konsole nachsehen ob in der fraglichen Zeit Systemprozesse/Programme am laufen waren.
Dienstprogramme > Konsole
Hilfreich?
0
schanzeraner
11.09.15
18:06
Folgendes steht in der Konsole:
10.09.15 21:06:36,000 xxxxxxx
owerChange: System Sleep
10.09.15 21:06:36,000 xxxxxxx: powerChange: *** BONJOUR/MDNS OFFLOADS ARE NOT RUNNING.
01.01.15 01:00:32,000 bootlog[0]: BOOT_TIME 14200xxxxx
Der nächste Eintrag ist dann wieder heute Nachmittag.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Apple-Ankündigungswoche
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
iPhone SE 4 soll diese Woche erscheinen: Was bi...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...
Mac-Wartung: Alte Kernel-Erweiterungen entfernen