Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Platienen Austausch
MacBook Platienen Austausch
gunar
22.02.15
20:29
Moin
Ich habe MacBook geschenkt bekommen, welches nach der Beschreibung wohl ein defektes Logic Board inne hat. Laut Aufdruck unterm Akku ein MacBook 2,1 (2,0 Ghz Black)
Mein Nachbar hat ein MacBook 1,1 (1,83 Ghz ) an dem fast alles außer dem Logic Board kaputt ist.
Also eine Serie vorher.
Kann mir jemand sagen, ob die Platinen zwischen 1,1 und 2,1 kompatibel sind? Kann ich das tauschen?
Den Versuch mit backen kann ich ja auch noch machen, das hält nachdem was ich gelesen habe nicht lange.
Zum wegschmeissen find ich es noch zu schade.
Hilfreich?
0
Kommentare
Krypton
22.02.15
21:47
Detaillierte Erfahrungen damit hab’ ich nicht, aber wenn man die Reparaturanleitungen bei ifixit.com anschaut, sind diese für das 1,1er und 1,2er Modell sehr ähnlich. Hauptunterschied scheint die AirPort Karte zu sein, sowie die Antennen dafür (welche in den Bildschrim gehen. Hier hat das 1,1er nur 2 Kabel, das 2,1er 3 Antennen, da es einen schnelleren Modus fürs WLAN unterstützt a/b/g/n, das 1,1er nur die Standards b/g.
Hier die Anleitungen für den Logic-Board Tausch:
MacBook 1,1 CoreDuo
MacBook 2,1 Core2Duo
Das 1,1er ist mittlerweile aber sehr lahm, unterstütz nur 32bit Programme, kann maximal 10.6.8, fasst max. 2 GB Hauptspeicher, wird mittlerweile vom aktuellen iPad Air 2 in der Geekbench-Leistung überholt und hat dank dem lahmen Intel GMA 950 Grafikchip selbst mit alten Programmen/Spielen schwer zu kämpfen. Mit alten (potentiell unsicheren) Browsern, unbrauchbarer HD-Wiedergabe (Youtube…) ist es selbst fürs Surfen nur noch eingeschränkt zu gebrauchen.
Wenn du aber Spaß am basteln hast, lass dich nicht aufhalten!
Hilfreich?
0
schlawuzelbaer
23.02.15
01:21
Das MacBook 2.1 ist auch eine 32-Bit-Schachtel. 10.7 ist möglich, aber 10.6.8 läuft optimal auf der Kiste. Die Mainboards kannst Du nicht tauschen. Auch wenn die Bauform gleich ist, sitzen die Anschlüsse anders oder die Befestigungsschrauben haben andere Positionen. Das ganze Innenleben des MacBooks ist ziemlich ausgeklügelt, so das eine Modifikation kaum möglich ist.
Der finanzielle und zeitliche Aufwand, das Gerät wieder flott zu machen, lohnt sich nicht; als Bastelprojekt zum "Lernen", durchaus.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
M5: Erst Mac, dann iPad
Sichere Exklave – neue Sicherheitsfunktion in m...
iOS 18.4, macOS 15.4: Erste Beta erschienen – V...
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Doch keine finalen Versionen: Apple gibt zweite...
Weitere Berichte zur neuen Kamera des iPhone 17...
Für 2025: Apple soll an neuem Studio Display ar...
Apple Music: Sonderangebot mit massiver Preisse...