Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro 13" 2015 Akkukapazität
MacBook Pro 13" 2015 Akkukapazität
macmax
11.04.15
18:45
Tach zusammen,
seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 2015er MacBook Pro (early 2015).
Im Prinzip läuft auch alles super und ich bin sehr zufrieden. Einzig die Batterie gibt mir seit ein paar Tagen zu denken. Ich bin von der Laufzeit ja wirklich begeistert! Laut Coconut Battery hatte der Akku wohl eine Art Überkapazität von etwas über 100%. Wie das geht, weiß ich allerdings niciht
Jedenfalls zeit mir eben Coconut Battery vor zwei, drei Tagen plötzlich nur noch 95% an, mittlerweile sogar knapp darunter.
Was ist da los? Mein 4,5 Jahre altes Macbook Pro hatte nach all den Jahren und 606 Ladezyklen noch etwa 85 % (ebenfalls laut Coconut) was ich für die lange Zeit für einen exzellenten Wert halte und gefühlt kommt mir das realistisch vor, sprich die Laufzeit ging schon etwas runter, aber eben nicht dramatisch. Für die Zeit angemessen, finde ich.
Wenn das bei dem neuen MBP nun in dem Tempo weiter geht, wo stehe ich dann in ein paar Wochen? Ich habe es bisher auf ganze 7 Ladezyklen gebracht.
In den vergangenen 4,5 Jahren habe ich keinen anderen Mac besessen. Ich hatte sogar noch Snow Leopard drauf. Was die Entwicklung der letzten Jahre angeht, bin ich also nicht sonderlich gut informiert. Ist dieses Akku-Verhalten mittlerweile normal? Ist es das, was Apple uns mittlerweile bietet?
Oder soll ich schlicht nicht auf die Anzeige hören? iStat pro zeigt übrigens den gleichen Wert an. In den vergangenen Tagen ist mir auch aufgefallen, dass zwischen der Anzeige des aktuellen Ladezustandes bei Coconut Battery/iStat und beim Betriebssystem etwa 5% Unterschied waren, dh Coconut und iStat zeigten immer etwa 5% weniger an. Das kam auch eher plötzlich auf.
Bin sehr auf eure Meinungen gespannt!
Hilfreich?
0
Kommentare
Frowin
11.04.15
19:05
Also Überkapazität kann sehr gut sein. Der Akku ist letztlich ein "chemisches" Bauteil und da hast du nie die "designte" Kapazität. Wenn Apple die Kapazität mit 5770mAh angibt kann es sehr gut sein, dass der Wert drüber oder drunter liegt.
Hilfreich?
0
Frowin
11.04.15
19:06
Achja zur Frage: Habe gestern einen neuen Akku von ifixit verbaut. Direkt nach dem Einbau hatte er 103%. Nun nach der Kalibrierung nur noch 92%. Das finde ich seltsam...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Thunderbolt 5 am M4-Mac: Erstes Dock hinterläss...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."
Vor 35 Jahren: Der "Diesel" in der Apple-Spitze
Was Apple heute vorstellen könnte
Gefloppt: Humane AI Pin wird eingestellt, in we...
Apple veröffentlicht macOS 15.3 (Aktualisierung...
Asahi-Linux: Projektleiter gibt auf – wegen und...
PIN-Code erraten: Dauer