Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro 13" Kauf
MacBook Pro 13" Kauf
Davek
23.03.19
13:27
Ich muss langsam mein MacBook Air aus dem Jahre 2012 ersetzen. Für mich soll es mobil bleiben.
Daher möchte ich dann auf ein MacBook Pro 13" setzen. Ein gutes Angebot gesehen vor kurzem für folgende Konfiguration.
Apple MacBook Pro Space Grey (13.30", Retina, Intel Core i7, 16GB, 512 GB SSD)
Was kann man bei den 13" Modellen so erwarten in nächster Zeit? Vielleicht die Möglichkeit bis 32GB RAM? Und welche externen Monitore sind empfehlenswert für das 13" MacBook Pro?
„Keep the Beat“
Hilfreich?
0
Kommentare
Davek
26.03.19
10:38
So nochmals in die Runde werfen
„Keep the Beat“
Hilfreich?
-1
virk
26.03.19
11:06
- Anfang April kommt ein 12" MBP mit ausklappbarer Tastatur; Preis wird bei ca. 2.499.- Euro starten, so dass das deutlich teurer ist als das aktuelle 13"-Modell. 32GB RAM wird möglich sein. Die ersten 100 Besteller erhalten den Rechner allerdings umsonst.
- Dann kommt demnächst ein MBP, bei dem die Tastatur ein touchscreen ist; Rechner hat keine Schnittstellen mehr; Aufladung geschieht drahtlos, etc. Damit ist das Modell dann wasserdicht und man kann auch Tintenfische fotografieren. Preis dieser Ausführung ist noch unklar; ich schätze irgendwas um 2.699.- Euro für das Basismodell.
- Darauf aufbauend später ein Modell, "couple" genannt, bei dem Bildschirm und Tastastur absolut identisch sind, man Bildschirm und Tastatur trennen kann und man dann zwei ipads - "idivorce" genannt - erhält. Preis ist 3.299.- Euro aufwärts.
Scheisse, jetzt sehe ich gerade, ich habe mich um ca. eine Woche im Datum vertan
Apple schafft es oft, seine Neuerungen geheim zu halten bis zur Veröffentlichung von Apple selbst. Von daher weiß wohl keiner, was wirklich kommt.
Als Monitor nutze ich den Dell U2515H; ist gut, ich wollte zur Zeit keinen anderen haben.
„Gaststättenbetrieb sucht für Restaurant und Biergarten Servierer:innen und außen.“
Hilfreich?
+3
Oxymoron
26.03.19
12:03
Davek
Da du leider nichts darüber schreibst, wozu du das Gerät einsetzen möchtest, ist es schwer, dir einen guten Rat zu geben.
Apple, wie alle anderen Hersteller auch, hat immer irgendetwas in der Pipeline, aber gerade im Moment gibt es keine konkreten Anhaltspunkte für kurz bevorstehende Änderungen.
Das von dir beschriebene MBP wird dir sicher die nächsten 6 Jahre oder auch länger gute Dienste tun, wenn du keine besonderen Anforderungen hast. Wenn du keine besonders speicherfressende Anwendung hast, wie z.B. mehrere Virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen lassen, dann sind 16GB Hauptspeicher auch auf Jahre hinaus genug. Wenn Du nicht viel mit Mediendateien (Musik, Fotos, Videos) arbeitest, sind 512GB viel Platz auf der SSD. Und der Geschwindigkeitsunterschied zwischen i7 und i9, der in einigen MBP Modellen angeboten wird, ist auch nur in bestimmten Anwendungsszenarien deutlich zu spüren - insbesondere da das begrenzte thermische Budget von Notebooks hier auch Grenzen setzt.
Als Monitor würde ich einen 4k Monitor empfehlen. Die gibt es mit einer Retina-Pixeldichte in einer Größe von ca. 27" bis hin zu einer normalen Pixeldichte mit 43". Ist halt die Frage ob du z.B. zur Photo-Bearbeitung eher die hohe Pixeldichte bevorzugst oder lieber z.B. für's Programmieren lieber 4 große Programmfenster nebeneinander sehen willst.
Hilfreich?
+4
Davek
26.03.19
12:54
Oxymoron
Davek
Da du leider nichts darüber schreibst, wozu du das Gerät einsetzen möchtest, ist es schwer, dir einen guten Rat zu geben.
Apple, wie alle anderen Hersteller auch, hat immer irgendetwas in der Pipeline, aber gerade im Moment gibt es keine konkreten Anhaltspunkte für kurz bevorstehende Änderungen.
Das von dir beschriebene MBP wird dir sicher die nächsten 6 Jahre oder auch länger gute Dienste tun, wenn du keine besonderen Anforderungen hast. Wenn du keine besonders speicherfressende Anwendung hast, wie z.B. mehrere Virtuelle Maschinen gleichzeitig laufen lassen, dann sind 16GB Hauptspeicher auch auf Jahre hinaus genug. Wenn Du nicht viel mit Mediendateien (Musik, Fotos, Videos) arbeitest, sind 512GB viel Platz auf der SSD. Und der Geschwindigkeitsunterschied zwischen i7 und i9, der in einigen MBP Modellen angeboten wird, ist auch nur in bestimmten Anwendungsszenarien deutlich zu spüren - insbesondere da das begrenzte thermische Budget von Notebooks hier auch Grenzen setzt.
Als Monitor würde ich einen 4k Monitor empfehlen. Die gibt es mit einer Retina-Pixeldichte in einer Größe von ca. 27" bis hin zu einer normalen Pixeldichte mit 43". Ist halt die Frage ob du z.B. zur Photo-Bearbeitung eher die hohe Pixeldichte bevorzugst oder lieber z.B. für's Programmieren lieber 4 große Programmfenster nebeneinander sehen willst.
Danke dir 👍🏼 Nun ja hauptsächlich nutze ich es dann für Video Sache, nichts grosses! Vor allem für Youtube, Instagram Videos erstellen. Ansonsten kommt sicher mal Logic Pro X zum Einsatz. Es soll mir als Musiker dann zur Seite stehen
und eben mein aktuelles MacBoom Air ersetzen.
„Keep the Beat“
Hilfreich?
0
Oxymoron
26.03.19
15:30
Bei Videos wären mir 512GB zu wenig. Allerdings habe ich die meiste Erfahrung in dieser Hinsicht beim Schneiden und vertonen der alten Super8 Filme und Videos meines Vaters gesammelt. Da der sich nie auf eine bestimmte Bildwiderholrate beim Super8-Filmen festlegen konnte, habe ich mir die Filme in Form von einzelnen HD Bildern einscannen lassen und diese dann in der für die jeweiligen Szene passenden Bildwiederholrate mit Final Cut Pro in ein Video konvertiert. Durch die zusätzlichen Zwischenschritte wurden die Projekte etwas umfangreicher.
Aber natürlich kann man solche Sachen auch projektweise auf externen Medien speichern, sofern man Willens ist, Datensicherung auch jenseits von TimeMachine zu betreiben.
Hilfreich?
+3
frodo2007
26.03.19
17:19
Davek
Ich muss langsam mein MacBook Air aus dem Jahre 2012 ersetzen. Für mich soll es mobil bleiben.
Daher möchte ich dann auf ein MacBook Pro 13" setzen. Ein gutes Angebot gesehen vor kurzem für folgende Konfiguration.
Apple MacBook Pro Space Grey (13.30", Retina, Intel Core i7, 16GB, 512 GB SSD)
Was kann man bei den 13" Modellen so erwarten in nächster Zeit? Vielleicht die Möglichkeit bis 32GB RAM? Und welche externen Monitore sind empfehlenswert für das 13" MacBook Pro?
Topgerät, damit machst Du nichts falsch. Monitor zB der 276E8VJSB von Philips
Hilfreich?
+1
Davek
26.03.19
17:56
frodo2007
Davek
Ich muss langsam mein MacBook Air aus dem Jahre 2012 ersetzen. Für mich soll es mobil bleiben.
Daher möchte ich dann auf ein MacBook Pro 13" setzen. Ein gutes Angebot gesehen vor kurzem für folgende Konfiguration.
Apple MacBook Pro Space Grey (13.30", Retina, Intel Core i7, 16GB, 512 GB SSD)
Was kann man bei den 13" Modellen so erwarten in nächster Zeit? Vielleicht die Möglichkeit bis 32GB RAM? Und welche externen Monitore sind empfehlenswert für das 13" MacBook Pro?
Topgerät, damit machst Du nichts falsch. Monitor zB der 276E8VJSB von Philips
Super, danke dir
!!
„Keep the Beat“
Hilfreich?
0
Davek
26.03.19
17:58
Oxymoron
Bei Videos wären mir 512GB zu wenig. Allerdings habe ich die meiste Erfahrung in dieser Hinsicht beim Schneiden und vertonen der alten Super8 Filme und Videos meines Vaters gesammelt. Da der sich nie auf eine bestimmte Bildwiderholrate beim Super8-Filmen festlegen konnte, habe ich mir die Filme in Form von einzelnen HD Bildern einscannen lassen und diese dann in der für die jeweiligen Szene passenden Bildwiederholrate mit Final Cut Pro in ein Video konvertiert. Durch die zusätzlichen Zwischenschritte wurden die Projekte etwas umfangreicher.
Aber natürlich kann man solche Sachen auch projektweise auf externen Medien speichern, sofern man Willens ist, Datensicherung auch jenseits von TimeMachine zu betreiben.
Ja mir ist das natürlich bewusst, dass bei Video Dateien eine 512GB SSD auch nicht alle Welt ist. Aber ich lagere vieles auch aus. Zudem ist vieles auch einmalig und wird dann gelöscht. Wichtige Sachen speichere ich ab. Das vor allem extern.
„Keep the Beat“
Hilfreich?
0
heavymeister
26.03.19
18:16
Ich hab letztes Jahr von einem Air aus 2011 auf ein refurbsihed MBP 13" von asgoodasnew.de (mit 30 Monaten Garantie) umgestellt. Und zwar die Generation vor der aktuellen, weil mir da die Tastatur nicht taugt und meine Infrastruktur noch hauptsächlich bei Thunderbolt 1 ist. Über den SD-Slot lässt sich der Speicher mittels Transcend Chip gut erweitern. 16 GB RAM und i7 taugen auch zum Videoschneiden. Als Monitor nutze ich eine Eizo ColorEdge CS240.
Hilfreich?
+2
Davek
30.03.19
13:27
virk
- Anfang April kommt ein 12" MBP mit ausklappbarer Tastatur; Preis wird bei ca. 2.499.- Euro starten, so dass das deutlich teurer ist als das aktuelle 13"-Modell. 32GB RAM wird möglich sein. Die ersten 100 Besteller erhalten den Rechner allerdings umsonst.
- Dann kommt demnächst ein MBP, bei dem die Tastatur ein touchscreen ist; Rechner hat keine Schnittstellen mehr; Aufladung geschieht drahtlos, etc. Damit ist das Modell dann wasserdicht und man kann auch Tintenfische fotografieren. Preis dieser Ausführung ist noch unklar; ich schätze irgendwas um 2.699.- Euro für das Basismodell.
- Darauf aufbauend später ein Modell, "couple" genannt, bei dem Bildschirm und Tastastur absolut identisch sind, man Bildschirm und Tastatur trennen kann und man dann zwei ipads - "idivorce" genannt - erhält. Preis ist 3.299.- Euro aufwärts.
Scheisse, jetzt sehe ich gerade, ich habe mich um ca. eine Woche im Datum vertan
Apple schafft es oft, seine Neuerungen geheim zu halten bis zur Veröffentlichung von Apple selbst. Von daher weiß wohl keiner, was wirklich kommt.
Als Monitor nutze ich den Dell U2515H; ist gut, ich wollte zur Zeit keinen anderen haben.
Man kann also auch mit den neuen Modellen dann keinen Kaffee machen???? Verstehe ich nicht. Aber Tintenfische fotografieren, darauf freue ich mich jetzt schon
„Keep the Beat“
Hilfreich?
-1
Davek
04.06.19
07:05
Wie sind die Erfahrungen mit der Tastatur beim MacBook Pro 13" gerade auch beim aktuellen Modell?
So wie es scheint setze ich dann auf diese Konfiguration.
„Keep the Beat“
Hilfreich?
0
iBert
04.06.19
08:16
Davek
Daher möchte ich dann auf ein MacBook Pro 13" setzen. Ein
gutes Angebot gesehen
vor kurzem für folgende Konfiguration.
Apple MacBook Pro Space Grey (13.30", Retina, Intel Core i7, 16GB, 512 GB SSD)
Wie "gut" ist denn das Angebot und wo gibt es das? Evtl ist so ein "Schnäppchen" auch für andere User interessant?
„Objektiv ist relativ, subjektiv gesehen.“
Hilfreich?
+1
Davek
04.06.19
10:38
iBert
Wie "gut" ist denn das Angebot und wo gibt es das? Evtl ist so ein "Schnäppchen" auch für andere User interessant?
Leider kein Angebot im Moment. Ist eine Konfiguration im Apple Store. Aber zumindest in der Schweiz gibt es immer wieder solche Konfigurationen, deutlich günstiger.
„Keep the Beat“
Hilfreich?
0
frodo2007
04.06.19
11:36
Davek
Leider kein Angebot im Moment. Ist eine Konfiguration im Apple Store. Aber zumindest in der Schweiz gibt es immer wieder solche Konfigurationen, deutlich günstiger.
Apple kann im eigenen Store bis zu 10% Rabatt geben. Bei deiner Konfiguration lohnt sich das. Einfach nett fragen
Hilfreich?
0
Davek
04.06.19
13:04
frodo2007
Apple kann im eigenen Store bis zu 10% Rabatt geben. Bei deiner Konfiguration lohnt sich das. Einfach nett fragen
Ich weiss, habe Zugang zum Store wo die Books günstiger angeboten werden
„Keep the Beat“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Update-Abend: macOS 15.1.1, iOS 18.1.1, iPadOS ...
Apple mit Rekordumsatz
Mac ausschalten?
Mac OS X: 25 Jahre Aqua, 25 Jahre Dock
iPhones und Speicherupgrades: Kunden greifen se...
UltraFine 6K: LG möchte Apple mit neuem 32-Zoll...
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1