Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro 16“ M1 fährt nach Update nicht mehr hoch
MacBook Pro 16“ M1 fährt nach Update nicht mehr hoch
Sjaak
17.12.21
23:46
Guten Abend zusammen,
Mein MacBook Pro 16 Zoll mit M1 Chip fährt nach Update mit letztes Montery Update nicht mehr hoch es steht sofort der Kreis mit ! Drin, habe alles versucht auch Tasten Kombi Start rechte Umschalttaste linke Option und controleactie, Telefonat mit Apple Hotline hat auch nichts gebracht, jetzt kann ich morgen zum Store und hoffe das nicht der Rechner komplett neu installiert werden muss!
Das für ein 3 Wochen alte Rechner, habe sowas noch nie gehabt das die Firmware zerschossen wird.
Hat jemand noch eine andere Idee?
Hilfreich?
0
Kommentare
becreart
18.12.21
00:05
Sjaak
Der Globus mit “!” ?
Hilfreich?
0
Sjaak
18.12.21
08:03
@becreat
Danke für den link aber das habe ich schon alles durch und für den M1 Chip ist der Ablauf, Tastenkürzel etc. Ein bisschen anders😉
Schönes Wochenende Dir
Hilfreich?
0
Hot Mac
18.12.21
09:17
Alles komt goed, Sjaak!
Hast Du ein startfähiges Backup?
Dann könntest Du eventuell von einem externen Laufwerk starten.
Das hat bei mir, allerdings vor sehr langer Zeit, mal funktioniert.
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
18.12.21
10:44
Sjaak
und hoffe das nicht der Rechner komplett neu installiert werden muss!
Wenn eine Time Machine-Sicherung vorliegt, sollte das kein großes Problem sein.
becreart
Der Globus mit “!” ?
Den Globus gibt es bei Macs mit M1 nicht. Diese verhalten sich in so einem Fall wie ein iPhone und das Ausrufezeichen bedeutet mehr oder weniger, dass eine Wiederherstellung im DFU-Modus durchgeführt werden muss.
Man braucht dazu einen zweiten Mac, ein USB-C-Kabel und die Software "Apple Configurator 2".
Hot Mac
Dann könntest Du eventuell von einem externen Laufwerk starten.
Auch das geht bei modernen Macs nicht mehr, es sei denn, man hat vorher im Startsicherheitsdienstprogramm die Hardware-Einstellung geändert, dass Starten von fremden Laufwerken möglich ist. Bei M1-Rechnern geht aber auch das nur, wenn auf dem Laufwerk eine macOS-Kopie ist, die von diesem Mac freigeschaltet wurde.
Hilfreich?
+9
Hot Mac
18.12.21
11:29
Marcel Bresink
Herzlichen Dank für die Information, Marcel!
Das ist gut zu wissen.
Hilfreich?
+4
Boss
18.12.21
17:51
Da hilft nur "Boot Recovery Assistant" Wiederherstellung command + R, das sollte auch bei den Neuen Rechner gehen.
Hilfreich?
-1
Sjaak
19.12.21
07:05
Guten Morgen,
Dass war ein aufregender Samstag Hatte einen Termin bei Apple Oberhausen um 11:20 Uhr, sowas habe ich noch nicht erlebt, schilderte den Menschen an der Geniusbar mein Problem da macht er den Rechner an und sieht den Kreis mit Ausrufezeichen und zagt , oh den müssen wir einschicken, da habe ich ihm gefragt ob Apple nicht die Möglichkeit hat mit Configurator 2 oder anderes Service Programm eine Diagnose zu machen?
Er sagte nein das gehe nicht, da bin ich erbost gegangen und habe ihm gesagt das ich den Rechner selber neu installieren könnte, zuhause angekommen an meinem 13“ Mac Book Pro Configirator 2 gestartet und nach einer ganzen Zeit bocht er mit der Meldung ab :
Das System kann auf diesem Gerät nicht wieder hergestellt werden.
Habe dann noch mal Apple angerufen das Problem geschildert auch mit Oberhausen und gebeten mir einen Termin in Düsseldorf zu geben,
Er hat mir einen Termin für 14:20 Uhr gegeben!
Angekommen bei Apple Düsseldorf der Mitarbeiter super nett hat auch mit Configurator 2 geschaut hat das DFU Fenster dazu auf bekommen was bei mir nicht funktioniert und hat Diagnose gestartet, er hat den Rechner später in der Technik abgegeben und nach 3 Stunden war mein Rechner wieder fertig, Backup hatte ich noch nicht weil Rechner zu neu also ich im Büro gefahren und spiegelung vom iMac mit Migrationsassistent, hoffe es hat funktioniert werde dort nachher hinfahren!
Hilfreich?
+5
Hot Mac
19.12.21
08:31
Ich schrieb doch, dass alles gut wird.
Das sind natürlich keine Erfahrungen, die man mit einem neuen, nicht ganz günstigen Mac machen will – shit happens.
Hilfreich?
+3
Sjaak
19.12.21
09:46
Hot Mac,
Mit sehr viel Zeit Aufwand leider und meine Hartnäckigkeit, weil Oberhausens Mitarbeiter keine Lust oder Ahnung hatte!
Der Mitarbeiter in Düsseldorf sagte mir das zu Zeit keine Geräte eingeschickt werden können, diese werden im Store repariert!
Hoffe nur das die Migration funktioniert hat, werde gleich los fahren und dann kommt noch stundenlange Nextcloud Aktualisierung 😢
Hot Mac
Ich schrieb doch, dass alles gut wird.
Das sind natürlich keine Erfahrungen, die man mit einem neuen, nicht ganz günstigen Mac machen will – shit happens.
Hilfreich?
+2
Sjaak
20.12.21
00:02
Bin endlich fertig musste iMac mit nach Hause nehmen und es hat dann irgendwann funktioniert mit Migrationsassistent, dass Wlan in der Firma war wohl zu langsam
Hilfreich?
+5
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.3 erlaubt boot-fähige Backups
Das Apple-Frühjahr 2025
Apple kündigt Systemupdates für heute Abend an ...
Kurz: Trump unterstützt Musk als TikTok-Besitze...
Kurz: Bausatz für eMac in M4-Design +++ Amazon ...
Vor 40 Jahren: Der Apple Laser Writer wird ange...
Mac ausschalten?
Test AirPods Pro 2