Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro 2016
MacBook Pro 2016
domtom
03.11.16
11:12
Wie bekommt man die iP7 Kopfhörer mit Lightning Connector ans MacBook Pro 2016 dran ?
Hilfreich?
0
Kommentare
firstofnine
03.11.16
11:16
A.D.A.P.T.E.R.
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
domtom
03.11.16
11:19
firstofnine
A.D.A.P.T.E.R.
Welcher ?
Hilfreich?
0
firstofnine
03.11.16
11:21
Der da?
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
Black Mac
03.11.16
11:22
domtom
firstofnine
A.D.A.P.T.E.R.
Welcher ?
Den Adapter, den Apple im Store anbietet.
„P.S.: Apple kann keine Dienste.“
Hilfreich?
0
jensche
03.11.16
11:23
er meint aber wie kann man einen Lightning Kopfhörer am neuen Mac Book Pro anschliessen.
Hilfreich?
0
firstofnine
03.11.16
11:25
Ist gar keine blöde Frage von DomTom. Aktuell gibt es da kaum was am Markt (genauso wie USB-c auf Displayport-Kabel). Ich fürchte, da es kaum native Lightning Kopfhörer am Markt gibt, werden sich die Adapterhersteller da kaum drauf stürzen. Hohe Absatzzahlen sind da eher nicht zu erwarten.
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
Black Mac
03.11.16
11:33
Bitte sehr:
EDIT: Ups, am Thema vorbei, Asche über mein Haupt!
„P.S.: Apple kann keine Dienste.“
Hilfreich?
0
firstofnine
03.11.16
11:38
Black Mac, das war eine Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat.
DomTom möchte seinen Lightning Kopfhörer an MacBook (Klinke 3,5mm) anschließen. Und ich suche ein Kabel, mit dem ich meinen Monitor (nur Displayport) an USB-C anschließen kann - aber bitte ein Kabel und keinen Adapter.
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
Benny@Mac
03.11.16
11:38
Black Mac
Bitte sehr:
Aber daran kann man die Kopfhörer noch nicht anstecken - da braucht man vllt. noch den Lightning Adapter, der beim Pencil dabei ist...
Hilfreich?
0
crazyjunk
03.11.16
11:46
also ich hab keinen usb-c > lightning adapter gefunden. gibt nu ein kabel mit männchen hinten dran zum iphone laden
Hilfreich?
0
domtom
03.11.16
11:51
Benny@Mac
Black Mac
Bitte sehr:
Aber daran kann man die Kopfhörer noch nicht anstecken - da braucht man vllt. noch den Lightning Adapter, der beim Pencil dabei ist...
Der Adapter passt aber nicht ! Schon getestet !
Hilfreich?
0
derguteste
03.11.16
12:13
evtl sowas?
Hilfreich?
0
Jeronimo
03.11.16
12:32
derguteste
evtl sowas?
Das scheint aktuell der einzige Adapter zu sein, der zumindest vom Prinzip her das Problem löst. Ich werde mir den SOFORT bestellen, in der Sekunde, wo er verfügbar ist… denn ich habe hier noch eine Handvoll Lightning-Adapter (HDMI, VGA, USB 3.0, SD-Card etc.), die ich liebend gerne auch am MBP nutzen möchte. Ich würde aber nicht drauf wetten, dass dann z.B. HDMI auch wirklich funktioniert. Auf einen Versuch lass ich es ankommen.
PS: Hier mal der Link zum selben Produkt, aber auf amazon.de statt .co.uk:
Hilfreich?
0
firstofnine
03.11.16
13:09
Hmmm, wenn ich einen Lightningkopfhörer über so einen Adapter anschließe - woher weiß der Mac, dass er hier den Ton ausgeben soll? Beim Klinkenstecker stellt dich die Frage ja nicht.
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
ela
03.11.16
13:18
firstofnine
Hmmm, wenn ich einen Lightningkopfhörer über so einen Adapter anschließe - woher weiß der Mac, dass er hier den Ton ausgeben soll? Beim Klinkenstecker stellt dich die Frage ja nicht.
Gar nicht. Wo steht denn, dass das MBP 2016 über die TB3/USB-Type-C Buchse auch Audio ausgibt?
Das wird mechanisch passen, aber es wird nichts passieren.
Für diesen Fall bräuchte man einen Adapter mit 3,5 mm Klinke auf der einen und Lightning-Buchse auf der anderen Seite. Der Adapter müsste dann aber ein analoges Audiosignal digitalisieren um es dann den Kopfhörer zu schicken, dessen Stecker wiederum Elektronik beinhaltet um das digitale Signal in ein analoges zu verwandeln.
IMHO nicht sinnvoll. Lieber einen anderen Kopfhörer nehmen (und ggf. mit Adapter am iPhone nutzen) oder auf BT setzen.
Hilfreich?
0
Boedefeld
03.11.16
13:22
ela
Irgendwie muss es doch aber gehen.
Oder hat Apple ernsthaft vergessen, was für Kopfhörer dem iPhone beiliegen?
Oder soll man die in Apples Einsatzszenario nicht am Mac benutzen?
Alles sehr komisch.
Hilfreich?
0
firstofnine
03.11.16
13:28
Also ähnlich wie bei einem externen DAC könnte man in den Audio Midi Einstellungen die Quellen und Ausgabegeräte entsprechend auswählen. Da ein Kopfhörer aber rein passiv ist (also ein nur ein elektr. komplexer Widerstand), wird da wohl kein Gerät erkannt.
Ich fürchte auch: das klappt nicht.
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
domtom
03.11.16
13:37
Boedefeld
ela
Irgendwie muss es doch aber gehen.
Oder hat Apple ernsthaft vergessen, was für Kopfhörer dem iPhone beiliegen?
Oder soll man die in Apples Einsatzszenario nicht am Mac benutzen?
Alles sehr komisch.
Ich denke die Jungs bei MacBook Entwinklung wussten nicht das beim iP7 die Klinkebuchse wirklich wegfällt !
Hilfreich?
0
Boedefeld
03.11.16
13:46
domtom
Zumindest den Eindruck erweckt es langsam...
Traurig, aber wahr.
Hilfreich?
0
Fox 69
03.11.16
13:51
Die Rettung kommt "wieder mal" von Microsoft :
👍😂
Oder hier :
Hilfreich?
0
ela
03.11.16
13:57
Fox 69
Die Rettung kommt "wieder mal" von Microsoft :
Und wo genau steckst Du da die Lightning-Kopfhörer rein, wie der OP es gefragt hat?
Hilfreich?
0
domtom
03.11.16
13:58
Fox 69
Die Rettung kommt "wieder mal" von Microsoft :
👍😂
Ist aber keine Lösung für mein Problem !
Hilfreich?
0
Boedefeld
03.11.16
14:09
domtom
Das OWC Dock mit einem Klinke auf Lightning Adapter hingegen schon oder?
Der liegt dem iPhone ja bei, soweit ich weiss.
Erfordert also nur zwei Adapter, um ein paar Kopfhörer anzuschliessen. Und ich dacht schon, das wäre kompliziert.
Hilfreich?
0
firstofnine
03.11.16
14:22
@Boedefeld: mechanisch klappts, aber ob da ein Ton raus kommt????? Wird auf jeden Fall noch spannend.
Ich bin übrigens old-school und habe noch einen (antiquierten???) Kopfhörer mit Kllinkenstecker - PUH!
„Wann man nichts ändert, dann ändert sich nichts!“
Hilfreich?
0
Boedefeld
03.11.16
14:31
firstofnine
Ich würd sagen: Mutige vor
Hilfreich?
0
Marius89
03.11.16
14:40
firstofnine
Hmmm, wenn ich einen Lightningkopfhörer über so einen Adapter anschließe - woher weiß der Mac, dass er hier den Ton ausgeben soll? Beim Klinkenstecker stellt dich die Frage ja nicht.
Frag ich mich auch...
Hilfreich?
0
caMpi
03.11.16
15:44
Boedefeld
domtom
Das OWC Dock mit einem Klinke auf Lightning Adapter hingegen schon oder?
Der liegt dem iPhone ja bei, soweit ich weiss.
Nee, der liegt "andersrum" bei. Beim OWC-Dock bräuchte man als Adapter Miniklinke-Stecker auf Lightning-Buchse (um die iPhone 7 Kopfhörer anzuschließen). Beim iPhone 7 liegen aber natürlich Lightning-Stecker auf Miniklinke-Buchse bei.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
nahtanoj96
03.11.16
15:55
Tja, da meine Kopfhörer allesamt nach und nach kaputt gegangen sind, hat eine Freundin mir ihre neuen Lightning von der Vertragsverlängerung geschenkt ("benutz ich eh nie"). Ist allemal besser als gar nichts, aber davon abgesehen, dass sie wirklich schlechter klingen und ich im Zug gerne geladen und gehört hätte (sonst kommt das bei mir auch nicht vor) stört mich hauptsächlich, dass ich die NUR am iPhone nutzen kann.
Wäre es nicht mittels Update seitens Apple rein technisch möglich, die über den Ladeport von Magic Trackpad/Keyboard 2. Generation einzusetzen?
Hilfreich?
0
ApfelHandy4
03.11.16
16:02
nahtanoj96
Wäre es nicht mittels Update seitens Apple rein technisch möglich, die über den Ladeport von Magic Trackpad/Keyboard 2. Generation einzusetzen?
Diesee Gedanke kam mir auch schon ... Das wäre doch mal ein spannendes Projekt für einen Bastler unter uns.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Softwareupdate: Apple veröffentlicht iOS 18.2.1
iPhone 17 Pro: Leaks sollen Details zur neuen R...
35 Jahre Photoshop – ein Grafik-Urgestein hat J...
Mac ausschalten?
Deepseek: Neue KI aus China schickt Aktien der ...
Apple plant Umstellungen bei "AppleCare+" – weg...
Zuerst in der EU: Videoanrufe per Satellit mit ...
Vor 18 Jahren: iPhone, Apple TV und "Apple Inc."