Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro 2016 | Radeon Pro 450 oder 460?
MacBook Pro 2016 | Radeon Pro 450 oder 460?
becreart
01.12.16
19:42
Hallo
Ich bin dabei ein neues MacBook Pro anzuschaffen. Für mich stellt sich nun die Frage welches Modell mit welchen Konfigurationen.
Ich würde zum kleineren (2.6 GHz) und 512GB SSD wählen. Die Frage die sich jetzt stellt ist, ob ich die Radeon Pro 460 statt der 450 nehmen soll.
Ich arbeite hauptsächlich mit Rhinoceros, ArchiCAD, Illustrator, Photoshop und Indesign.
Rhinoceros wird in macOS sowie via Parallels in Windows 10 ausgeführt um mal ein VRAY Rendering zu erstellen, dies kommt aber selten vor.
Ersetzen soll das neue MacBook Pro Early 2013 mit einer NVIDIA GeForce GT 750M.
Danke für eure Antworten!
Liebe Grüsse
Hilfreich?
0
Kommentare
becreart
02.12.16
09:30
Habe mich für die 460er Variante entschieden.
4-5 Wochen Lieferzeit beim Apple Händler.
Hilfreich?
0
der_seppel
02.12.16
11:25
becreart
Habe mich für die 460er Variante entschieden.
Warum?
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
crazyjunk
02.12.16
11:47
naja archicad/rhino is bissl grafikpower sicher nicht schlecht. rendern mit vray is meist nur CPU. ausser du arbeitests schon mit aktueller 3.4 und willst GPU rendern. wobei da sowieso nvidia karten empfohlen sind.
keine ahnung inwieweit openCL in einer virtualisierung funktioniert. rendern würd ich wohl nativ
Hilfreich?
0
becreart
02.12.16
11:53
der_seppel
Da die Programme, die bei mir zum Einsatz kommen, viel Grafikleistung benötigen und mit der Creative Suite 2017 noch mehr Programme (InDesign) dazugekommen sind, die die GPU unterstützen.
Denke, dass es für die Zukunft nur von Vorteil sein kann.
Hilfreich?
0
der_seppel
02.12.16
12:07
becreart
der_seppel
Da die Programme, die bei mir zum Einsatz kommen, viel Grafikleistung benötigen und mit der Creative Suite 2017 noch mehr Programme (InDesign) dazugekommen sind, die die GPU unterstützen.
Denke, dass es für die Zukunft nur von Vorteil sein kann.
Ah, okay. Berichte mal wie es läuft, im Prinzip habe ich das gleiche Anforderungsprofil! Viel Spaß mit der Kiste!
„Kein Slogan angegeben.“
Hilfreich?
0
becreart
02.12.16
15:42
der_seppel: danke, bin gespannt wenn ich sie abholen kann, werde auf jeden fall berichten!
crazyjunk: ja, denke ich eben auch, die frage war noch auf 1tb aufzurüsten. jedoch dachte ich, eine externe lösung könnte fast günstiger ausfallen, jetzt komme ich noch gut mit 512GB aus.
Hilfreich?
0
becreart
04.12.16
11:12
Im Beitrag von "Touch Bar. Furchtbar. Unser erstes MacBook Pro tritt die Rückreise an..." von
Fox 69
hat
Hannes Gnad
den Link mit den Grafikproblemen des neuen MBP mit der Radeon 460 gepostet.
Hat jemand von euch ein MBP mit der 460er Grafikkarte bereits erhalten, gibt es auch bei euch solchen Grafikprobleme? Oder hat das nicht speziell was mit der 460er zu tun?
Noch eine kleine Umfrage, aus Interesse
Hilfreich?
0
Umfrage
Welche Gafikkarte habt ihr gewählt?
Standard (450 bzw. 455)
50,0 %
Upgrade auf 460
50,0 %
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone SE 4: Dummy-Modelle zeigen das Design
Kurz: Sonos will Apple TV 4K (teure) Konkurrenz...
Test Marantz Model 60n
Kurz: WhatsApp mit Mehrfach-Accounts pro Device...
Bericht: M5 Pro trennt GPU- von CPU-Kernen für ...
iOS 18: Kritik an neuer Fotos-App reißt nicht ab
Kurz: Abwanderungswelle bei Disney+ nach Preise...
App Store: Malware in zahlreichen iPhone-Apps s...